Mein Kompost lebt!

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
G

greenheart

Guest
Hallo!

Normalerweise zeige ich diese Ecke im Garten nicht gerne her und schaue auch selbst nicht so gerne hin. Ich weiß nicht wie ein ordentlicher (!:confused:) Kompost auszuschauen hat, aber meinen finde ich immer unordentlich. Heuer ist er (vielleicht durch den vielen Regen) in überwältigender Weise zum Leben erwacht. Zuerst gingen die weggeworfenen Getreidekörner von den Nagern auf: Hafer, Roggen und Sonnenblumen. Vor kurzem entdeckte ich eine Kartoffel, jetzt sind es vier oder fünf. Heute konnte ich meinen Augen fast nicht trauen: gepunktete Stiele und auch die Blätter kamen mir bekannt vor: die Mexikanische Wunderblume, das Ding, das ohne Erde und Wasser im Winter blüht und stinkt. Und dann noch etwas Unbekanntes (letztes Bild).

Die Zucchini und zwei Kürbisse habe ich bewußt gepflanzt, ein Kürbis ist aus dem Kompost gewachsen, das sollte ein großer werden, denn dort habe ich einen entsorgt.

Liebe Grüße!

greenheart
 
  • Du hast ein Ü-EI im Garten...

    Danke greenhaert- für den lacher des tages
     

    Anhänge

    • 111 Brüllendlachenderr Smilie.gif
      111 Brüllendlachenderr Smilie.gif
      33,3 KB · Aufrufe: 278
  • Und ich dachte schon....du hast da was gesehen. Hab erst vor kurzem das letzte Osternest gefunden!

    Ich hab da was für dich muecke:
     
  • Das mit dem lebenden Kompost kenn ich. Im Garten hab ich meine Tomaten wegen Braunfäule in Richtung Mülltonne entfernt und auf dem Kompost wachsen auf einmal diverse Pflänzchen, die ich dann gerettet habe. Und Kartoffel finde ich immer wieder auf dem Kompost, die ich dann sogar ernte. Ach ja und eine Walnußbäumchen, derzeit 30 cm hoch, hab ich auch schon vom Kompost geerntet. Weiß bloß noch nicht wo ich den einpflanze, bisher lebt er im Topf.

    Ansonsten weiter so lustige Bilder, natürlich nicht nur vom Kompost, dann fängt der Tag gut an.

    LG Beate
     
    Letzter Stand: die vermeintlichen Sonnenblumen haben sich beim Roden als Tobinampur entpuppt. Das ist mir ganz recht, sollen sie doch am Kompost wachsen, ich brauche den Platz, wo sie jetzt stehen. Eine mex. Wunderblume habe ich im Topf (Wer will sie und wer hat noch nicht??), Pfingstrosen sind im Beet, die beiden Unbekannten sind im Topf, allerdings trauern sie noch. Der Kürbis ist auch erkannt, ist ein birnenförmiger, oranger, essbarer, den mein Jüngster in der Schule bemalt hat. Auf die Kartoffeln freue ich mich, denn meine heurige Ernte ist bereits verspeist und sie waren sehr gut!
    Ahorn-, Walnuss-, Eschen- und Fichtensämlinge zähle ich nicht.

    greenheart
     
    Das kenn ich auch. Mein Kompost hat öfters Pflanzen Setzlinge, die gerade zu sprossen. Ich habe zwei Komposte, den einen Benutze ich gerde, der andere liegt brach, und die wechsel ich hin und wieder, bis ich sie umsteche. Kompost gilt ja nicht umsonst als sehr fruchtbare erde...
     
  • Also ich schneide die Pflanzen dann immer ab, bei mir wachsen nie so Kartoffeln oder andere brauchbare Pflanzen nach.
     
  • Zurück
    Oben Unten