Mein kleines Urlaubsparadies

Lieber @lutzDD ,

herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag
und danke für die Einblicke in dein mediterranes Urlaubsparadies.

P1040864Bougainvillea.JPG
 
  • Schnell klinke ich mich hier ein und wünsche dir auch alles Gute zum >Forengeburtstag.

    Es bibt immer wieder Neuigkeiten bei dir, diese Palme ist einfach umwerfend schön, weiter so.
     
  • So, nach rund 9 Monaten ist mein Teichlein wieder leer. Hat irgendwo ein kleines Löchlein, welches ich aber bisher noch nicht gefunden habe. Sollte mir das auch morgen nicht gelingen, kaufe ich neue Folie und diesmal auch Teichvlies! Die Pflanzen sind derweil im Ersatzteich untergebracht.
    Gruß Lutz
    IMG_1723.JPG IMG_1724.JPG
     
    Moin Lutz,

    deine Neuanschaffung kann sich wirklich sehenlassen, einfach super.

    Kaum ist die erste Arbeit erledigt, steht schon wieder das Nächste an.
    über den fertigen Teich freue ich mich jetzt schon.
     
    Weiß nicht, wo das am besten hinpasst, deshalb hier.
    Mal ein Vergleich: Rizinus - ausgepflanzt + optimaler Standort (vollsonnig)
    im Topf + Standort nicht optimal (halbschattig)

    Hätte nicht gedacht, das der Unterschied schon jetzt so groß ist!
    Hab die Getopfte jetzt auch ausgepflanzt, allerdings halbschattig.
    Hab keinen Sonnenplatz, wo Sie hinpassen würde, mehr frei.
    Anfang Mai sind Sie rausgekommen, da war die im Topf noch bissel größer als die Andere!

    Gruß Lutz
     
  • Weiß nicht, wo das am besten hinpasst, deshalb hier.
    Mal ein Vergleich: Rizinus - ausgepflanzt + optimaler Standort (vollsonnig)
    im Topf + Standort nicht optimal (halbschattig)

    Hätte nicht gedacht, das der Unterschied schon jetzt so groß ist!
    Hab die Getopfte jetzt auch ausgepflanzt, allerdings halbschattig.
    Hab keinen Sonnenplatz, wo Sie hinpassen würde, mehr frei.
    Anfang Mai sind Sie rausgekommen, da war die im Topf noch bissel größer als die Andere!

    Gruß Lutz

    Wirklich toll, Dein Rizinus (y)
     
  • Heute gibt´s mal wieder paar Fotos aus dem Garten.

    Palmfarn
    Die 26 neuen Wedel sind inzwischen alle groß geworden.
    Am Fuß hat sich sogar ein kleines Kindel gebildet.


    Lantana (Wandelröschen)
    Hab ich im letzten Herbst als Busch geschenkt bekommen und sofort als Hochstamm geschnitten.


    australisches Zitronenblatt
    Im Frühjahr gekauft, inzwischen doppelt so groß geworden!

    Gruß Lutz
     
    Schöne Bilder, Lutz.
    Die Cycas und Lantana überwinterst Du wahrscheinlich kühl und hell ? Oder die Cycas sogar in der Wohnung ?

    Danke für den Tipp mit dem Australischen Zitronenblatt. Das werde ich auch ausprobieren.

    Und beim 3. Foto gingen meine Gedanken sofort in Richtung Botanischer Garten am Mittelmeer.
    Was wächst da im Hintergrund ? Ist es Ligustrum vulgare ´Atrovirens´ oder ein seltener Liguster ?
     
    australisches Zitronenblatt
    Im Frühjahr gekauft, inzwischen doppelt so groß geworden!
    Ja, die wachsen sehr schnell. Meines wohnt im Topf im Haus und war mir für die Fensterbank zu groß geworden, hab's bodennah geschnitten und umgetopft. Zur Zeit steht es draußen und treibt wieder lebhaft aus. Wenn man es schlecht behandelt, zB mal länger trocken stehen lässt, reagiert es mit Blüten, das komische Ding.

    Schade, dass es bald wieder ins Haus muss. Der Geruch ist mir nicht wirklich sympathisch.

    P.S. Dein Palmfarn sieht phantastisch aus! (y)
     
    Doch, die Pflanze riecht durchaus zitronig, aber leider nicht nur. Da ist noch ein weiterer Geruch im Spiel, den ich als ... hm, leicht muffig empfinde, unfrisch, etwas 'verschwitzt', so dass sie als Teepflanze für mich nicht in Frage kommt. Hast du nicht mal ein Blatt zwischen die Fingerspitzen genommen? Dann mal ausprobieren! Ist wie immer Geschmackssache. ;)

    Was hast du mit dem Zitronenblatt im Winter vor? Ich hatte meines vor 3 Jahren beim 1. Frost draußen vergessen; es sah mitgenommen aus und verlor sämtliche Blätter, hat sich aber komplett wieder erholt und gleich nach den neuen Blättern zu blühen angefangen, obwohl es Winter war. Soweit ich das bisher beurteilen kann, ist das Zitronenblatt ein sehr lebenskräftiges Gewächs.
     
    Auf den Geruch bin ich mal gespannt, da auch nach Weihrauch riechende Arten zu Plectranthus gehören.
    Es gibt die Pflanze hier in den Gartencentern, ich habe nur noch nie "zugrgriffen". Werde ich aber beim nächsten Mal machen, sie kosten nur rund 6,- €.

    Im Winter kommt sie in die Wohnung. Hier ist genug Platz und hell genug ist es hoffentlich auch ?!
     
    klar, das ist Liguster, ich Depp. :devilish: Würde ich aber nicht noch mal pflanzen, der wächst rasend schnell und das schneiden geht mir auf den ...!
    Die Cycas und Lantana überwinterst Du wahrscheinlich kühl und hell
    genau. Hab ja dafür meine Hütte mit Stegplattendach. Wird mittels Ölradiator bei 3-5° gehalten. Der Cycas bleibt aber lange draußen, verträgt leichten Frost!
    Gruß Lutz
     
  • Similar threads

    Oben Unten