Hallo Daniel,
weiss nicht genau was in den Schläuchen drin ist, aber LEDs dürften es nicht sein.
Die geben ja bekanntlich keine Wärme ab und ich glaube, es gibt mittlerweile auch Keine mehr dieser Art.
Nutze Sie solange bis die den Geist aufgeben. Eine Alternative sind natürlich Heizkabel, die wandeln die gesamte Energie in Wärme um! Nachteil: Man sieht nicht, ob das Teil funktioniert. Die gibt es in vielen unterschiedlichen Größen und werden, wie die Lichterschläuche auch, über ein externes Thermostat gesteuert.
Das allein reicht natürlich nicht aus, es muß auch eine vernünftige "Verpackung" erfolgen. Je nach frostverträglichkeit und Außentemperatur, verwende ich mehrere Vliesssäcke (Zwiebelprinzip).
Du schreibst, das es bei Dir richtig kalt wird (-10°), das habe ich in diesem Winter auch einmal gehabt aber in "richtigen" Winter geht´s auch schon mal auf -20 und darunter! Wenn Du Palmen in deinen Vorgarten pflanzen möchtest, dann am besten Trachys. Die können Frost gut ab und nach einigen jahren, mußt Du erst ab -10° schützen! So mache ich es mit meinen ausgepflanzten (etablierten) auch.
Gruß Lutz