Mein kleines Urlaubsparadies

  • sieht eigentlich recht gesund aus, aber blüht nicht

    Ein Foto wäre natürlich nicht schlecht...
    Wie ich weiter oben schon schrieb, durchlässigen Boden und viel Sonne! Gießen und düngen kannst du dir sparen, mehr gibt´s eigentlich dazu nicht zu sagen. Wenn Du eine Gartenyucca hast (?) dann kann ich das gar nicht verstehen. Die wachsen und vermehren sich wie Unkraut und blühen eigentlich immer recht zuverlässig.
    Selbst im "Vorgarten", schmaler Streifen zwischen Haus und Carport, blühen Sie jedes Jahr und da scheint die Sonne sogar nur bis Mittag!

    Foto-0009_zps4qjagzvj.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Gartenyucca habe ich desöfteren auf einem Acker gesehen, sie war ein blühendes Schmuckstück.
    Ein kleiner Junge, der von Pflanzen nicht die geringste Ahnung hat, hat das Teil ausgebuddelt,
    die Eltern waren völlig erstaunt, was der kleine Kerl für eine stattliche Beute gemacht hat.
    Die Yucca wurde schnellstens in den Garten gepflanzt und blüht regelmäßig wunderschön.
    Es ist, wie du schreibst,@lutzDD, vollkommen unempfindlich, egal was das Wetter das Jahr über hergibt.
    Diese Yucca braucht so gut wie nichts zum Überleben.
     
  • Das könnte evtl. schwierig bis unmöglich werden. So spezielle findest Du eigentlich nur beim "Fachhändler" oder als Ableger von anderen (Exoten)Gartenfreaks.

    Ach schade, dass sie im Gartencenter nicht zu finden ist. Gut zu wissen, falls ich nach einer Ausschau halte.

    Deine Vorgarten-Yuccas sehen prachtvoll aus! Ein herrlicher Anblick!
     
  • Lutz, Dein neu geschaffener Trockenbereich ist ja toll geworden. Die Wüste lebt (y)
    Sowas kann ich bei mir gar nicht machen, da der Wald mir jeden Herbst sein Laub überall
    hinschmeißt.
     
  • Sieht toll aus! Wie gehst du mit Regen um, vertragen das die Trockenpflanzen?

    Im botanischen Garten habe ich gesehen, dass dort für die nasser erwarteten Wintermonate über einiges eine Glasscheibe als temporäres Dach fixiert wird, damit die Pflanzen nicht ertrinken.
     
  • Danke für Aufklärung Lutz !

    Aber deine Agaven etc ... lässt du die im Winter dann nicht draußen , du buddelst sie wieder aus ?
     
    Hallo Cassy,

    siehe Antwort über deiner Frage! Einige sind winterhart, die anderen kommen rein. Sind mit Topf versenkt!
    Gruß Lutz
     
    da der Wald mir jeden Herbst sein Laub überall
    hinschmeißt.

    Hallo Jola, dafür gibt´s Laubsauger, mit denen man auch blasen kann ;) und somit das Laub schnell auf einem Haufen hat. Den würde ich dann gleich für den Bananenschutz verwenden. Ich habe hier das Problem mit dem Nachbar seinem rießigen Ahornbaum. Der schmeißt einen Großteil seines Laubes und noch schlimmer, die ganzen Samen, zu uns. Muß jedes Jahr zig kleine Ahornsämlinge überall rauszupfen, das nervt!
    Gruß Lutz
     
    So - gerade hab ich deinem Garten (Park?) einen Besuch abgestattet! Was soll ich sagen - ich bin sprachlos!! Es wurden sowieso schon alle Superlative benutzt 😆. Zu deinem Scherz bez. Tausch kann ich wirklich nur lachen. Aber ganz ehrlich? Mir wär’s zu viel Arbeit.
    Eine Plumbago und zwei Zistrosen habe ich auch - die überwintern aber drinnen.
    Die Fotos schaue ich mir später nochmal genauer an- liege grad am Pool und am Handy sieht man nicht so gut...
    hast du eigentlich einen Kapernstrauch???

    Bis bald 👋
     
    Zu deinem Scherz bez. Tausch kann ich wirklich nur lachen

    Das war so gar nicht gemeint, habe vergessen, "den Pool" einzufügen. Der gefällt mir außerordentlich gut!
    Einen Kapernstrauch habe ich nicht und da der Garten inzwischen voll ist und wir uns aus Kapern nix machen, brauch ich auch keinen. ;)

    Bis bald, Lutz
     
    Alles perfekto würde ich sagen,@lutzDD.
    Der Steingarten sieht total toll aus, die verschiedenenfarbigen, förmigen Steine
    zwischen den Pflanzen super angelegt. Es hat sich allerhand getan, stelle ich fest.
    Feine Fotos haste mitgebracht, da kommt Freude auf.
     
    So gehört das, Lutz! :giggle: Solche zuerst die Nase und dann die Seele erfreuenden Rundgänge mache ich auch immer wieder. Zur Zeit hab ich ein paar Pflanzen zum Abheben ... :love::love::love:

    Aber sag mal, wenn die Blüten deiner Lieblingsrose schon nach 2 Tagen schlappmachen (so eine Rose hab ich hier auch), wär's dann nicht an der Zeit, sich eine weitere Lieblingsrose heranzuschaffen? Es gibt immer eine Rose, die noch toller ist als die bisherige Lieblingsrose ...

    Was magst du an deiner Lieblingsrose am meisten? Die Farbe? Den Duft? Im Rosen-Thread helfen dir garantiert eine Menge Menschen bei der Suche nach einer weiteren Lieblingsrose, die nicht schon nach 2 Tagen die Blüten abwirft.
     
    Das sieht ziemlich super aus, sehr schön angeordnet.
    Der Dschungel ist auch sehr sehenswert.(y)
     
    Was für ein schönes Foto, hier gibt es auch immer wieder Interessantes zu sehen.
    Nach wie vor finde ich die Anordnung toll, das sieht echt super aus.
     
    Bemerkenswert, wie deine Yuccas sich in dieser Umgebung machen ... normalerweise bin ich kein Freund dieser Yuccas, weil sie hierzulande fast immer als Fremdkörper auf mich wirken, jedenfalls in Gärten mit einheimischen Pflanzen.

    Bei dir mag ich sie, denn in deinem Pflanzen-Ensemble wirken sie stimmig und kommen gut zur Geltung. Gefällt mir sehr, wie du das angelegt hast! (y)
     
    Ich danke Euch, das geht runter wie Öl... ;)
    Leider ist der untere Bildrand noch nicht schön, da soll ja mein kleines Mäuerchen hin kommen.
    Im März konnte ich es wegen Schei...wetter nicht machen und jetzt wurde mein Urlaub, bis auf unbestimmte Zeit, gestrichen (Personalmangel).
    Gruß Lutz
     
    Jepp, ein Mäuerchen täte die Sache noch richtig stimmig abrunden.... Ich glubsch mir ja die Augen blutig bei @GerdOtto. Bei dem scheint das Material so rum zu liegen. Hier täte man sich für so Projekte den #Dings# wund zahlen, allein für die Steine! Vom Aufsetzen ganz zu schweigen....
     
    Mäuerchen? Hm. :unsure:

    Nicht lieber eine Reihe Steine, die die gerade Linie ein bisschen auflockert? Sowas wie ganz links ganz vorn am Bildrand? Steine, die ruhig etwas zufällig hingeworfen aussehen können?

    Hängt natürlich davon ab, was für Steine du dir für das Mäuerchen vorstellst. Ich kenne mich da nicht so aus.
     
    Ich meine da ein Gefälle hin zum Rasen zu erkennen. Und dann macht ein Mäuerchen schon Sinn, gerade bei dem typischen offenen Boden der Steppen-Bepflanzung.
    Und auch optisch als Trennung zwischen dem üppigen Grün den Rasens und dem Yucca-Beet. Das beisst sich sonst ein wenig.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    A Welche Erde ist die beste für mein kleines "Hochbeet" Gartenpflege 8
    muecke1401 Mein kleines grünes Reich Mein Garten 154
    ismene08 Ismene08- Mein kleines Gartenreich Mein Garten 1345
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Okolyt Mein Gewächshaus-Projekt Obst und Gemüsegarten 49
    M Mein Rasen sieht so aus Rasen 18
    zante Mein Lorbeer bekommt braune Blätter Laubgehölze 9
    M Was braucht mein Rasen Rasen 4
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 134
    R Hilfe, stirbt mein Bonsai? Bonsai 7
    DieLara Mein Winter-Schefflera-Projekt Zimmerpflanzen 1
    Taxus Baccata Mein Winterprojekt - Banane, Palme, Wintertomaten Zimmerpflanzen 31
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    F Mein Rasen stirbt Rasen 19
    R Was hat mein Pfirsichbäumchen für eine Krankheit? Gartenpflanzen 8
    63baerbel Was hat mein Flieder für eine Krankheit? Stauden 14
    V Was hat mein Säulenapfelbaum Gartenpflanzen 3
    Tanisha Mein Apfelbaum hat so ähnlich wie Spinnennetz dran Obstgehölze 2
    Tanisha Mein Pfirsichbaum hat keine Blätter mehr Obstgehölze 6
    P Was hat mein Kaukasus-Vergissmeinnicht? Gartenpflanzen 5
    Z Junikäfer fressen mein Obst Obstgehölze 3
    O Mein Rasen Problemkind... Rasen 16
    B Mein erstes Kräuterhochbeet Gartenpflanzen 3
    Y Ist mein Salat in Ordnung? Obst und Gemüsegarten 8

    Similar threads

    Oben Unten