Mein Hauskauf - Dokumentation in Worten und Bildern

Und - hat alles erwartungsgemäß geklappt beim Kaufvertrag unterschreiben?
Ich hoffe für dich, es ist nun alles unter Dach und Fach!

Zu deinen Vorräten wollte ich noch was schreiben, ging aber leider nicht mehr.
Ich bin begeistert von deiner Vorratskammer!
Wahnsinn, was du alles eingekocht hast!
Einfach toll!


LG Katzenfee
 
  • Und - hat alles erwartungsgemäß geklappt beim Kaufvertrag unterschreiben?
    Ich hoffe für dich, es ist nun alles unter Dach und Fach!

    Zu deinen Vorräten wollte ich noch was schreiben, ging aber leider nicht mehr.
    Ich bin begeistert von deiner Vorratskammer!
    Wahnsinn, was du alles eingekocht hast!
    Einfach toll!


    LG Katzenfee

    Danke liebe Katzenfee, es hat alles bestens geklappt und wir haben mal vorgefühlt, wie wir das mit der Übergabe dann machen. Da ist dann ein Termin zu finden, direkt im Haus, wo ich noch viele Details gezeigt bekomme und so weiter. Der Makler und der Gatte der Besitzerin wird dazu auch anwesend sein.


    Ich schließe mich Katzenfee an - wollte auch schon fragen, Helga. :pa:



    Meine Lieben, es ist ein sehr gutes Gefühl und ich habe nun auch den gescannten Vertrag mal in Händen. Das Original bekomme ich dann nach der Verbücherung, also sobald im Grundbuch alles korrekt eingetragen ist auf meinen Namen, bis dahin bleibt das Original beim Notar, der ja auch der Treuhänder ist.


    Und ja ich liebe meine Vorräte, es macht auch Spaß und es gibt Sicherheit, einfach immer gut Essbars im Haus zu haben und auch unvorhergesehener Besuch kann bewirtet werden.
     
  • Helga, wie wunderbar - dann kommen hier endlich die offiziellen - und von Herzen allergrößten - Glückwünsche!!!!! :cool: :pa: :o
    Toll, dass alles so gut klappt :cool: der Rest ist ja nun nur noch Formalität - bald bist du im Eigenheim! :cool:
     
  • Hallo, liebe Scarlet !

    Ich freue mich für Dich und wünsche Dir alles Glück der Erde mit Deinem Häuschen. Viel Freude und Kreativität für alles. Viele fleißige Mithelfer und Freunde.

    lg. elis
     
  • Hallo, liebe Scarlet !

    Ich freue mich für Dich und wünsche Dir alles Glück der Erde mit Deinem Häuschen. Viel Freude und Kreativität für alles. Viele fleißige Mithelfer und Freunde.

    lg. elis

    Danke Elis :cool:


    Das ist fein, dass es nun Gestalt annimmt. Ich werde Dich weiter "beobachten" da bei uns auch ab und an Hühner im Hirn rumspuken, aber noch sind es nur Hirngespinste.

    Danke Beate :cool:

    Mal sehen, wie ich es dann mache mit dem kleinen Grundstück. Es wird sich alles weisen und fügen, sage ich mal.
     
    Am Freitag wird jetzt der tatsächliche Kreditvertrag unterschrieben, Unterschrift notariell beglaubigt und wenn dann alles so weiter geht,habe ich am 2.2. dann Hausübergabe, also ich bekomme den Schlüssel und noch so einige weitere Details dazu. Und ich werde dann gleich das Wochenende da verbringen. Mensch was bin ich aufgeregt jetzt.... es geht in die absolut heiße Phase jetzt. :)
     
    Hui!
    Das ist ja schon nächste Woche!
    Ich finde das so toll!

    Und wenn ich ehrlich sein darf, bin ich ein bisschen neidisch, Helga! Ich mag auch ein Haus haben-hier sagt man:was ein Dried!

    Freue mich ganz arg für dich. Das du aufgeregt bist, würde ich als ganz normal einschätzen-auch wenn ich es nicht kenne.

    Für das erste Wochenende im neuen Heim stelle ich schon mal Prosecco kalt!
     
  • Danke Supernovae, ich werde dieses WE mal meinen Lieblingssekt einkaufen und kalt stellen, der fährt dann gleich mit, weil den gebe ich mir dann abends auf jeden Fall :)

    Danke Frau Spatz und ja es wird dann - nach meinem Zeitplan - Ende Februar sein, wo ich dann die Umzugsfirma haben werde für den Komplettumzug. Somit bin ich ab März im Waldviertel wohnhaft und spare dann noch einen Monat die Miete ein, hat auch was für sich. Dafür muss ich halt an den WEs im Februar ziemlich fleißig sein, aber das wird schon werden, bin ich mir absolut sicher.

    Mein Zeitplan ist daher am ersten Wochenende mal durchzuputzen, damit ich am zweiten Wochenende ausmalen kann. Am dritten Wochenende wird nochmals durchgeputzt, dazwischen immer wieder den Abstellraum hinten durchforsten und aussortieren, weil da müssen meine Schränke aus dem jetzigen Schuppen rein, da kommen dann die ganzen Leergläser vom Einkochen, Werkzeug, Gartenkram usw. und meine Tiefkühler rein. Das will dann natürlich auch gut vorbereitet sein.
     
    Helga, das hört sich doch alles sehr gut an!:grins:
    Dann kannst richtig los legen wenn das Frühjahr kommt mit Haus und Garten. Bin schon auf die Bilder davon gespannt.
     
    Danke Moni :)

    Und nach dem Telefonat jetzt mit dem Bankmenschen, wird sich das nicht so ausgehen, wie ich mir das vorstelle. Meine Planung wird um eine Woche zurück geworfen, es wird dann jetzt der 9.2. erst sein, wo Hausübergabe ist. Der Grund sind die div. Beglaubigungen von Notar und noch zusätzlich Original von meinem Notar und so weiter und das geht erst, wenn die Beglaubigung vom Notar der Bank da ist...... der Amtsschimmel wiehert wieder mal ganz kräftig und bringt meinen Zeitplan durcheinander.

    Ich werde das aber hinbekommen, denn ich werde mir zwei Urlaubstage nehmen für die erste Werkelei, damit ich den Umzug doch Ende Februar machen kann und dann einen Monat die Miete einspare. Immerhin sind 540,- Euro auch keine Kleinigkeit.


    edit:
    Es wird doch erst der 11.2. sein, denn die Familie ist bis 10.2. auf Schiurlaub.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hat sich der Termin doch noch ein klein wenig verschoben.
    Aber ich denke mal, das ist nicht so arg schlimm - ging doch von
    Anfang an alles richtig flott!
    Auch ich freue mich für dich und drücke die Daumen, daß nichts
    mehr dazwischen kommt!

    Dann steigt Ende Febr. die große Einzugsparty! :)


    LG Katzenfee
     
    Hallo Helga,

    freut mich für dich, dass das alles so schnell geklappt hat. Auch wenn es jetzt noch eine Verzögerung gibt, aber 1 Woche ist echt nichts.
     
    Ja eine Woche hört sich wie nichts an, das sind aber zwei volle Wochenenden, wo ich werkeln könnte und jetzt artet das dann in Stress aus und ich brauche zusätzliche Urlaubstage dafür, dass ich dann doch planmäßig umziehen kann. Das ärgert mich halt schon sehr.

    Ich habe jetzt mal langsam begonnen, Dinge einzupacken, wo ich nicht wirklich brauche mehr bis dahin. Also Bücher, Deko, CDs usw. wandern jetzt mal in die Kartons und dann gibt es weitere Vorbereitungen für die erste Fahrt ins Haus. Schön langsam habe ich da mal eh so ziemlich alles beisammen.

    Da wir keine Minusgrade hier haben, werde ich dann dieses Wochenende noch die Reste am Pflanzsteig abbauen, die dort überwinternden Kräuter aus dem Boden in Töpfe holen. Die Erdbeerpflanzen müssen eh noch stehen bleiben, da erst der Garten fertig sein muss bzw. die Beete angelegt, damit ich die übersiedeln kann.
     
    Ich kenne das. Unser Haus haben wir gekauft und sind wegen der Arbeit erst etliche Monate später umgezogen. Alle 14 Tage sind wir zum Haus gefahren und haben dort gewerkelt. An den Wochenenden dazwischen wurde gepackt und das Auto vollgeladen. Bei dir es es ja nur eine kurze Zeit. Man hat da kaum Zeit für Regeneration. Man will ja immer möglichst viel schaffen. Das schlaucht.

    Ich wünsche dir viel Kraft.
     
    Danke Karl :)
    Mein Plan ist ja, dass ich dann ab 26.2. auch zwei volle Wochen in Urlaub bin, am 27.2. soll der LKW dann fahren, in der Früh hier einladen und dann gegen 13-14 Uhr im Haus ausladen. Da geht sich das aus, dass ich in der zweiten Woche noch ein bis zwei Tage regenerieren kann.
     
    Helga, ich verstehe deinen Unmut über die Verzögerung gut... aber ja Wahnsinn, ist das trotzdem alles schnell gegangen! :cool:(y):pa:
    Klar ist es mit deinen Urlaubstagen unpraktisch, und darüber ärgert man sich dann auch, wenn es anders geplant war - aber... bald bist du im eigenen Haus!! :cool:

    Wir warten jetzt seit bald über einem Jahr auf diesen Zeitpunkt... :d und wurden ja erst einmal über ein halbes Jahr hingehalten, bis es überhaupt mit dem Kauf über die Bühne ging.
    Verglichen damit ging es doch bei dir "wie's Kuchen backen" - bald bist du in der Nähe deiner Familie, auf deinem eigenen Grund und Boden und kannst dich in deinem eigenen Reich ausleben. Gibt es etwas schöneres...? :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten