Mein Gewächshaus-Projekt

Planst du, einen Frostwächter oder sonstige Heizung einzubauen?

Was für technischen Schnickschnack bekommt das Häuschen sonst noch? Elektrische Fensterheber? Wie sieht das überhaupt mit der Lüftung im Sommer aus, es sind ja schon einigen Leuten Tomatenblüten verschmort.?
 
  • Bislang steht das noch nicht auf meinem Zettel.....
    Aber man soll ja nie nie sagen.

    Zwei automatische Fensterheber sind aber dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dach- und Giebelplatten sind drin.
    Jetzt fehlen noch zwei Dachfenster, die Schiebetür, Gummidichtungen und dann muss alles noch ordentlich verschraubt werden.
    Leider habe ich am Wochenende nicht viel Zeit.....😧
     
  • @Okolyt Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden, das wird schon! :giggle: (y)

    Besteht die Möglichkeit, noch eine zweite Tür einzubauen..?
    Das kann ich nur wirklich sehr empfehlen - durch den "Kamineffekt" verschmort bei mir zum Glück nichts.
    Da habe ich auf dem grundsätzlich offenen Balkon, der (mit der isolierten Hauswand) regelmäßig kochend heiß wird, mehr "Schmorprobleme"...
     
  • Das weiß ich gar nicht.
    Da dort direkt die Grundstücksgrenze ist und ein Zaun, habe ich das nicht nicht in Betracht gezogen.
     
    Das weiß ich gar nicht.
    Da dort direkt die Grundstücksgrenze ist und ein Zaun, habe ich das nicht nicht in Betracht gezogen.
    Bei mir ist auf der anderen Seite auch direkt Zaun & Hecke, aber das macht gar nichts, der Wind zieht super durch, und durch die Hecke ist die Seite perfekt geschützt. 👍
     
  • Ich habe auf 13qm 4 Dachfenster, automatisch öffnend. Doppeltür offen. Trotzdem steigt die Temperatur über 35 grad. Dann springt ein Lüfter an, Umluft. Schafft es meist unter 38 grad zu halten.
    Lüftung ist sehr sehr wichtig!

    Automatische Bewässerung und seit diesem Jahr auch Licht vorhanden.

    Die absolute Unabhängigkeit von der Außenwelt verlangt auch eine rundumversorgung. Einen Tag nicht gießen und die Blätter hängen…
     
    Bei GFP sollte eine zweite Tür immer möglich sein. Auch an der Seite.
    Also, jedes Wandelement kann gegen Eibe Schieber getauscht werden!

    Zumindest bei den GWH, die ich mir angeschaut habe.
     
  • Wird auf der Homepage auch für jedes normale Modell angeboten....... nur für meins nicht.
    Das Gewächshaus läuft dort unter Sondermodell und wurde wohl speziell für den Vertrieb bei Aldi eingeplant.
    Oh, das ist ja schade, @Okolyt!
    (Das hätten wir auch um ein Haar gekauft und haben uns dann nach persönlicher Beratung bei GFP doch fürs Diamas 23 entschieden.)
    Bist du aber ganz sicher, dass es technisch nicht möglich ist..?
    Ich würde da nochmal bei GFP fragen.
    Gerade in Punkto Luftfeuchtigkeit/Pilzerkrankung usw. macht die zweite Tür DEN Unterschied.
    Ich fürchte, dass es hier bei mir mit der einen Tür trotz der vier Fenster nicht wirklich klappen würde. Es würde zu heiß und zu feucht werden.
     
    Ich habe bisher nur auf der Homepage gestöbert, direkt nachgefragt habe ich noch nicht.
     
    Sehe ich das richtig, dass auch hinten die Seite aus drei Segmenten besteht? Könntest du da nicht einfach während des Sommers die mittlere Scheibe rausnehmen und sie erst, wenn es kühler wird, wieder einsetzen? Ich habe noch nie ein Gewächshaus zusammengebaut, weiß also nicht, wie umständlich das ist und ob das technisch überhaupt geht.
     
    @Okolyt genau, was Gartentomate sagt, würde ich auch vorschlagen. Wir haben sehr gute Erfahrung mit dem Kundenservice/Beratung von GFP gemacht, auf uns wirkten sie extrem bemüht und hilfsbereit.
    Glaube in einigen Fällen gibt es, wenn man nachfragt, schon Möglichkeiten.
    Wäre auf jeden Fall super, wenn das irgendwie ginge, deine Pflanzen würden sehr davon profitieren. 👍
     
    Ja, ich frage mal nach.
    Allerdings habe ich mit der Rückseite das Problem, da das die Wetterseite ist.
    Die würde ich lieber dicht lassen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten