Mein Gartenjahr 2017

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
624
Ort
NRW
Guten Abend,

bei all den schönen Gärten und Pflanzen, die man hier zu sehen bekommt, bin ich nun auch schwach geworden und werde euch in diesem Thread regelmäßig Bilder aus meinem Garten zeigen.
Der Rundgang ist frewillig und selbstverständlich kostenlos :d

Screenshot_2017-07-22-17-20-22.webp
Endlich habe ich sie! Die Petunie "Night Sky". Ich hatte schon vor Wochen ein Auge auf sie geworfen. Zufällig hatte meine Gärtnerei des Vertrauens selbige im Sortiment. Da mussten dann drei Stück mit.

Screenshot_2017-07-22-18-31-30.webp
Meine "Celebration Karneval". Ebenfalls am Mittwoch gekauft. Ich hatte sie letztes Jahr schon gehabt und finde diesen Farbmix einfach toll.

Screenshot_2017-07-22-18-31-38.webpScreenshot_2017-07-22-18-31-47.webpScreenshot_2017-07-22-18-31-54.webp
Mein erstes Jahr mit Dahlien. Eigentlich sollten es laut Verpackung rote und gelbe/orangene Schmuckdahlien werden. Die vierte Dahlie wird vermutlich wie die erste, nur dass das Farbverhältnis von rot und weiß genau anders herum sein wird.

Screenshot_2017-07-22-18-30-31.webp
Ein Blühpflanzenmix. Vorne eine Petunie und dahinter eine mir unbekannte Pflanze.
Ebenfalls am Mittwoch neu eingezogen.

Screenshot_2017-07-22-18-29-29.webpScreenshot_2017-07-22-18-29-20.webp
Nachdem ich vorletztes Jahr den Sonnenhut ausversehen komplett entfernt hatte, sind dieses Jahr zwei Ausläufer gekommen. Die Mutterpflanze war auch schwarz-rot-gelb.

Screenshot_2017-07-22-18-29-49.webpScreenshot_2017-07-22-18-30-04.webpScreenshot_2017-07-22-18-33-33.webpScreenshot_2017-07-22-18-29-03.webp
Der lilane Hibiskus ist eine Augenweide. Und dabei sind noch lange nicht alle Blüten offen. Die beiden Weißen dienen als Sichtschutz und stehen insgesamt zu Viert an einer Mauer.

Screenshot_2017-07-22-18-29-09.webpScreenshot_2017-07-22-18-33-11.webp
Den Hortensien sieht man den Spätfrost schon lange nicht mehr an. Sie blühen beide um die Wette. Auf den Bildern ist allerdings nur eine zu sehen.

Screenshot_2017-07-22-18-28-03.webpScreenshot_2017-07-22-18-30-56.webp
Noch ein wenig Farbe. Die Linke wächst im Rasen und wird beim Mähen großzügig umfahren.

Screenshot_2017-07-22-17-21-56.webpScreenshot_2017-07-22-18-32-00.webp
Der Lavendel wird aktuell ununterbrochen von Hummeln angeflogen. Auch die Sonnenblume hat einen kleinen Bewohner. Mittlerweile sind alle Blüten des Lavendels offen.

Screenshot_2017-07-22-18-28-25.webpScreenshot_2017-07-22-18-30-16.webpScreenshot_2017-07-22-18-30-24.webpScreenshot_2017-07-22-18-28-33.webp
Ein Teil meiner Tomaten. Auf Bild eins und drei müsste die "Hamlet F1" zu sehen sein. Bild zwei ist eine meiner selbstgezogenen Tomaten. Ich meine aber, dass es eine Cherrytomate ist. Da müsste ich morgen nochmal nachschauen. Auf Bild vier ist ebenfalls eine "Hamlet F1" zu sehen. Ich musste meine Tomaten im Foliengewächshaus bereits zwei Mal kürzen. Beim zweiten Mal habe ich alle vier großen Triebe direkt ins Wasser gestellt, weil es bei der ersten so gut funktioniert hat. Zusätzlich habe ich noch eine "Schwarze von der Krim" und eine ganz gewöhnliche Balkontomate. Ab dem nächsten Jahr werde ich wohl alle Tomaten im Freiland kultivieren.

Screenshot_2017-07-22-18-32-49.webp
Meine Zucchini wird demnächst wohl auch blühen. Hier sind vermutlich die weiblichen Blüten zu sehen. Auf der anderen Seite konnte ich heute männliche Blüten entdecken. Hoffentlich blühen sie gleichzeitig.

Screenshot_2017-07-22-18-29-58.webp
Eine der insgesamt acht Rosen. Die Blüten duften wie verrückt. Dieses Jahr ist sie ordentlich gewachsen. Ich schätze sie auf ca. 2,20m.

Screenshot_2017-07-22-18-33-26.webpScreenshot_2017-07-22-18-28-43.webp
Mein diesjähriges Highlight. Bild eins ist vom 20., Bild zwei von heute. Im Hintergrund sieht man, dass sie den Haselnussstrauch eingeholt hat.


PS: Da ich es nicht hinbekomme, die Bilder alle gerade zu stellen, mache ich über das Handy vorher Screenshots von allen Bildern, bevor ich sie poste. Deshalb sind die Bilder auch alle mit "Screenshot" deklariert.


Ich hoffe, dass euch der kleine Rundgang gefallen hat.


Liebe Grüße
Dustin :cool:
 
  • Oh, wie schön, ein neuer Garten zum Schauen und Bewundern. :cool: Super Pflanzen hast Du und schon so weit. Bei mir blüht weder der Hibiscus noch die Dahlien (eine hat bisher grad mal zwei Blüten offen, auch die Phloxe sind noch nicht alle soweit.
    Dein Sonnenhut gefällt mir besonders gut.
    Lycell hat recht, ich freu mich auch schon auf mehr.
     
  • Ich schließe mich an, ein schöner Rundgang, tolle Pflanzen und Blüten! :pa:
     
  • Danke für die lieben Antworten :cool:

    @Orangina
    Jetzt weiß ich endlich, wieso du die Phlox erwähnt hast. Habe mir die Bilder nochmal angeschaut. Danke für die Auflösung.


    Ich freue mich schon, wenn ich euch irgendwann die Sonnenblumen in voller Blüte zeigen kann. Das wird wohl allerdings noch ein wenig dauern. Vorher wird die Passionsblume ihre noch kleinen Knospen öffnen.
     
    Ich grüße euch aus dem verregneten Garten :-P und schicke anbei drei nette Fotos.

    Screenshot_2017-07-24-12-47-01.webp
    Dahlie Nummer vier hat nun auch ihre erste Blüte geöffnet.

    Screenshot_2017-07-24-12-39-52.webp
    Da scheint wohl jemand brauchbares Material für den Nestbau gefunden zu haben.

    Screenshot_2017-07-24-12-44-12.webp
    Wenn man genauer hinsieht, erkennt man, dass sich die Passionsblume an dem Faden eines Spinnennetzes festhält.
     
  • Juhu! Ein neuer Garten!

    Mir gefällt es sehr bei dir!

    Wie groß ist denn euer/ dein Austobgelände?

    Danke :)
    Mit "euer" liegst du schon richtig. Ich tobe mich in dem Garten meiner Eltern aus.
    Gute 200m2 sind es. Wenn es nach mir geht, dürfte es auch gerne das Doppelte sein :d
    Auf der linken Seite verläuft das Blumenbeet bis hinten durch zu den Komposthaufen. Auf der rechten Seite stehen eine große Ligusterhecke und eine kleine Haselnussstrauchhecke. Dort liegt auf Höhe der Terrasse ein kleineres Beet. Ganz hinten steht der Geräteschuppen. Ein massives kleines Häuschen aus Beton. Zwischen dem Häuschen und der Kompostecke stehen eine Bluthaselnuss und unsere Rhododendronbäume. Irgendwo hatte ich sie hier schon mal blühend gepostet. Der Rest ist Wiese.
     
    Palmenfan,
    schöner Gartenrundgang bei dir. :cool:
    Unser Garten ist ähnlich groß wie deiner. Man hat wirklich ausreichend Platz für Blümchen und auch Nutzpflanzen.
     
    Ich bin ein wenig verwirrt. Die Haselnüsse sind noch gar nicht richtig reif, da fangen die Sträucher schon wieder an zu blühen. So früh hatten wir es noch nie. Meist bildeten sich die sichtbaren männlichen Blüten erst deutlich im Herbst.
    Immerhin hat es diesmal dafür gereicht, dass die Eichhörnchen langsam wieder ihren Weg zurück in unseren Garten finden. Dafür verzichte ich gerne auf meine Ernte.

    Morgen werde ich wieder neue Bilder hochladen.
     
  • Hier sind nun die versprochenen Bilder...


    Screenshot_2017-08-04-19-57-44.webpScreenshot_2017-08-04-19-57-21.webp
    Die Passionsblume hat wieder angefangen zu blühen.

    Screenshot_2017-08-04-19-57-55.webp
    Dieses Jahr wird das wohl nichts mit den Melonenbirnen. Sie schafft es leider nur bis zur Blüte.

    Screenshot_2017-08-04-19-58-18.webpScreenshot_2017-08-04-19-58-11.webp
    Während die erste Sonnenblume bald blühen wird, übertreibt ihre Nachbarin die Blütenbildung. Da scheint wohl ein falsches Korn ins Türchen gekommen zu sein. Ich lasse mich überraschen. :o

    Screenshot_2017-08-04-19-58-30.webp
    Ein kleiner Teil der Dahlien. Sie blühen munter vor sich hin.

    Screenshot_2017-08-04-19-58-47.webp
    Die "Night Sky" macht ihrem Namen aller Ehre und kommt langsam in Fahrt.

    Screenshot_2017-08-04-19-58-02.webp
    Leider weiß ich den Namen dieser Pflanze nicht mehr.
     
  • Screenshot_2017-08-09-18-13-51.webpScreenshot_2017-08-09-18-13-57.webpScreenshot_2017-08-09-18-14-04.webpScreenshot_2017-08-09-18-14-18.webpScreenshot_2017-08-09-18-15-10.webp

    Die eine konnte sich noch beherrschen, während die andere voller Blütenpollen gewesen ist :grins:

    Screenshot_2017-08-09-18-13-37.webp
    In der Sonne sieht sie noch viel schöner aus :o
     
    Screenshot_2017-08-14-17-55-00.webp
    Meine erste Maracuja an der Passionsblume. Langsam ändert sie ihre Farbe.

    Screenshot_2017-08-14-17-55-27.webp
    Was meint ihr? Wird sie wachsen oder nach der Blüte abfallen? Eine einzige Zucchini würde mir ja reichen.

    Screenshot_2017-08-14-17-55-53.webp
    Die letzte und beste Blüte an den Hortensien.


    Morgen werde ich mich wieder den ganzen Tag im Garten austoben. Es gibt viele Aufgaben zu erledigen. Dann werde ich wieder neue Bilder machen ;)
     
    Wow, ich wusste gar nicht, dass Maracujas bei unserem Klima fruchten können. Wächst sie drinnen oder draußen?


    Bist du dir bei der Zucchini sicher, dass du eine weibliche Blüte dabei hast? Ich kann das auf dem Bild schlecht erkennen.

    Am Ende der Blüte müsste so etwas wie eine Frucht in Mini-Format zu sehen sein. Die männlichen Blüten sind die, die das nicht haben - und beide müssen dann noch gleichzeitig offen sein, damit die weibliche Blüte befruchtet wird und eine Zucchini bildet. Da könntest du zur Sicherheit mit einem Pinsel selber Bienchen spielen. ;)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Die Passionsblume wächst draußen. Ich muss gestehen, dass ich im Frühjahr beim Kauf der Pflanze noch nicht mal wusste, dass daran Maracujas wachsen :grins:

    Ich werde die Zucchini morgen nochmal fotografieren. Der Fruchtansatz ist sichtbar. Zufällig blüht aktuell neben der weiblichen Blüte auch eine männliche. Ich kann also hoffen.



    Hattet ihr auch bis eben das Problem, dass ihr das Forum nicht erreichen konntet? :confused:
     
    Die Maracuja ist ja genial, ich wusste bis zu deinem Bild auch nicht, dass sie hier bei uns gedeihen und fruchten! So eine köstliche Frucht aus dem eigenen Garten - toll! :cool:

    Vielen Dank auch an Supernovae für den Link mit der Erklärung Maracuja/Passionsfrucht, auch das wusste ich bis dato nicht.
    icon14.png



    Der Rest deiner Pflanzen ist aber auch sehr sehenswert, Palmenfan, und ich schließe mich Supernovaes Wunsch nach einem Übersichtsfoto an :pa:
    - natürlich nur falls du eins machen möchtest, selbstverständlich steht hier jedem frei, nur das zu zeigen was man zeigen möchte. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten