Mein Gartenjahr 2013

Und die nächste Hiobsbotschaft: von meinen 3 Tomaten "Hellfrucht" und "Moneymaker" sind nur noch zwei "Moneymaker" übrig, die anderen sind eingegangen. Fande glasige, winzige und durchsichtige Würmchen. Man sah, dass sie Erde in sich hatten. Ich könnte schon wieder ko*****. Fängt ja echt toll an :(
 
  • PalmenFan, alle Achtung:)

    Woher hast Du diese Kiwi? Meine sind in den verg. Jahren immer erfroren-obwohl sie winterfest sein sollten...

    Liebe Grüße
    Petra


    Ich habe sie vom Discounter :d
    JEDEN Winter habe ich sie immer in den Geräteschuppen gestellt. Ist ein Häuschen aus Beton. Hat bei strengen Frost auch schon mal seine Minustemperaturen, aber mit Luftpolsterfolie und Co winterfest gemacht, gehts der Kiwi prächtig. Diesen Sommer soll sie aber ausgepflanzt werden, da ich irgendwo mal gelesen hatte, dass sie eigentlich schon ab dem 3. Sommer winterhart sind. Ich geh das Risiko ein, werde sie aber ab kommenden Herbst winterfest verpacken und ordentlich Laub verteilen.

    Übrigens: Bei uns in der Nähe, an einem ehemaligen Bergwerksgelände, haben sich Kiwipflanzen verwildert. Jedes Jahr im Herbst kann man dort massenweise Früchte ernten. Sowas hast du noch nie gesehen.
     
  • Pefektes Wetter für die notwendige Gartenarbeit. Salatrauke kommt heute testweise auch unter die Erde, aber nach draußen :)
     
  • Ich habe mein Gartenjahr 2013 vorzeitig aufgrund der Wetterverhältnisse abgebrochen. Das nasse Wetter und die schwankenden Temperaturen erfüllen keinesfalls die Faktoren, die für einen Gemüseanbau notwendig sind! Mais, Gurken, Zucchini, Paprika, Buschbohnen und Co, alles war ausgesäet und zu 80% schon draußen. Alles dahin! Ich gehe auch davon aus, dass nichts mehr keimen wird, sondern eher verfault. Sauer bin ich nicht wirklich, denn in den nächsten Monaten hätte mir sogar die Zeit für dieses Hobby gefehlt.

    In diesem Sinne; allen anderen Viel Glück und Spaß fürs Gartenjahr 2013. :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten