Mein Gartenjahr 2013

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
624
Ort
NRW
Hallo liebes hausgarten.net-Forum,

Schon im letzten Jahr fing ich klein mit einigen Gemüsesorten an. Nun soll es sich steigern. Obst und Gemüse werden ab diesem Sommer in einer höheren Vielfalt und Anzahl in unserem Garten angebaut.

Mir werden sicherlich in den nächsten Monaten hier und da mal Fehler beim gärtnern in Bezug auf meine Pflänzchen unterlaufen, weshalb ich mich auf Kritik, Tipps und Vorschläge freue. Aber auch über Lob würde ich mich sehr freuen. :cool:


Hier mal eine Liste mit Gemüse- und Obstsorten, die dieses Jahr dabei sein werden:

GEMÜSE:
- Paprika (Yolo Wonder B) NEU!
- Tomate (Moneymaker) NEU!
- Salatgurken (Chinese Slangen) NEU!
- Chili (Thai Bird Hot,
oder wie diese Sorte nun heißt) NEU!
- Paprika (Purple Bell) NEU!
- Gurke (Akito) 2. Mal!
- Markerbsen (Kelvedon Wonder) 2. Mal!
- Dattelwein Tomate (-) NEU!
- Salatrauke NEU!
- Tomaten (Hellfrucht) NEU!
- Zucchini (Diamant) NEU!


OBST:
- Kiwi (Jenny) 4. Jahr!
- Melonenbirne (Solanum "Pepino Gold") 2. Jahr!
- Erdbeeren (Sorte unbekannt) ca. 6. Jahr!
- Rosa Zwergbanane (musa velutina) NEU!


KRÄUTER:
- Petersilie (Mooskrause 2) NEUanbau!
- Maggikraut (Liebstöckel) NEUanbau!


SONSTIGES:
- Meerrettichbaum (moringa oleifera) NEUanbau!


Sonst fällt mir im Moment nichts mehr ein.
Ich werde die Liste hier aber regelmäßig aktualisieren, wenn was neues dazu kommen sollte. :)

ps: Selbstverständlich zieh ich alles aus Samen und werde regelmäßig über einzelne Schritte, Erfahrungen, Fortschritte und Rückschläge berichten. :?


Bis ich loslege werden aber wohl noch einige Wochen vergehen.

:o
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mit ganz viel Neugier habe ich mich durch deine Liste gelesen und bin sehr gespannt, auf die Erfahrungen, die du machen wirst.

    Die Dattelweintomate, dass ist doch die, die so extrem riesige Rispen haben soll mit zig Früchten, oder?

    Hast du die Musa Velutina selber gezogen oder machst das noch? Also aus Samen? Oder eine gekauft? Ich überlege mit der nämlich hin und her, ich hätte sie auch so gerne. Kommt die komplett ins Freiland oder in den Kübel und im Herbst und Winter dann mit rein?

    Und zum Schluss noch eine Frage zu der Kiwi: Die hast du ja nun schon ein paar Jahre. Findest du den Ertrag in Ordnung? Sind die Früchte von der Größe und so weiter mit Gekauften vergleichbar? Wir haben letztes Jahr eine Pflanze gekauft, logischerweise noch einen Ertrag gehabt.

    Ich wünsche dir auf jeden Fall schon mal ein tolles Gartenjahr 2013 und viel Spaß beim ausprobieren :pa:
     
    Mit ganz viel Neugier habe ich mich durch deine Liste gelesen und bin sehr gespannt, auf die Erfahrungen, die du machen wirst.

    Die Dattelweintomate, dass ist doch die, die so extrem riesige Rispen haben soll mit zig Früchten, oder? Stimmt genau! Die wollte ich mal ausprobieren, weil ich doch total überwältigt war von der Fruchtanzahl, die sie tragen soll.

    Hast du die Musa Velutina selber gezogen oder machst das noch? Also aus Samen? Oder eine gekauft? Ich überlege mit der nämlich hin und her, ich hätte sie auch so gerne. Kommt die komplett ins Freiland oder in den Kübel und im Herbst und Winter dann mit rein? Ich versuch sie aus Samen zu ziehen. Gestern kamen 4 Stück ins Wasser. Ich würde sie, wenns soweit wäre, in einen Kübel pflanzen. Schau mal hier rein http://www.hausgarten.net/gartenfor...9429-vom-samen-zur-musa-velutina-versuch.html :cool:

    Und zum Schluss noch eine Frage zu der Kiwi: Die hast du ja nun schon ein paar Jahre. Findest du den Ertrag in Ordnung? Sind die Früchte von der Größe und so weiter mit Gekauften vergleichbar? Wir haben letztes Jahr eine Pflanze gekauft, logischerweise noch einen Ertrag gehabt. Die Kiwi hat noch keinen einzigen Ertrag gemacht, das ich mir eventuell damit erkläre, dass sie in einem Topf ist und warscheinlich mehr Platz benötigt. Dieses Jahr kommt sie aber raus und wird in den Garten gepflanzt.

    Ich wünsche dir auf jeden Fall schon mal ein tolles Gartenjahr 2013 und viel Spaß beim ausprobieren :pa:

    Danke danke :) Ich wünsche dir auch viel Spaß mit deiner Kiwi. Vielleicht kommst du ja in der nächsten Zeit an musa velutina Samen, dann könnten wir uns ja beide über den aktuellen Stand informieren. Ich hab nämlich gelesen, dass es Wochen, bis Monate oder gar Jahre dauern kann, bis aus der Erde endlich das lang erhoffte Grün sprießt.
     
  • Ich geier schon seit Wochen um Samen der Musa Velutina rum bei E**y. Allerdings habe ich dieses Jahr schon so viel Grünzeugs hier stehen, ich weiß nicht, ob noch genug Platz ist. Ich gehe eher davon aus, dass ich sie mir für die Saison 2014 aufhebe, aber mal schauen, ob ich es durchhalte. Bin schon arg neugierig darauf. Ich wollte sie halt gerne draußen lassen. Hab da ganz unterschiedliches gelesen über die Frosthärte...

    Na also dann werde ich bei dir ganz gespannt verfolgen, was du für Erfolge haben wirst, sowohl mit der Velutina als auch mit der angeblichen Supertomate. Das sieht ja auf Bildern immer so aus, als könne man da locker einfach mal 100 Tomaten runterholen und sie würde immer noch tragen :-) Sieht sicher genial aus, wenn sie blüht...
     
  • Habe meine auch von E**y :-P

    Bin auch schon total gespannt auf die Dattelwein Tomate :)

    Gestern hatte ich schon ein Angebot rausgesucht, bei dem es 5 Samen für lediglich einen Euro gab. Ich wollte schon bestellen, habe mir dann aber doch auf die Finger geklopft. Ich beobachte lieber bei dir für dieses Jahr. Bei mir ist alles voll und ausgeplant *mich selber zur Ordnung rufe* :-D
     
  • Gestern hatte ich schon ein Angebot rausgesucht, bei dem es 5 Samen für lediglich einen Euro gab. Ich wollte schon bestellen, habe mir dann aber doch auf die Finger geklopft. Ich beobachte lieber bei dir für dieses Jahr. Bei mir ist alles voll und ausgeplant *mich selber zur Ordnung rufe* :-D

    Alles klar :) Hoffe nur, dass es frische Samen waren, sonst wirds problematisch. Da es aber von einem gewerblichen Verkäufer mit Geschäft, usw. war, hab ich da eigentlich keine Bedenken. Bei Erfolg wäre ich auch bereit, den Verkäufer weiter zu empfehlen. :cool:
     
    Wollte mal wieder aktualisieren..

    Nächstes Wochenende sind die Paprikas dran. Freu mich schon total :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So ihr Lieben :)

    Ich kann mich nicht mehr länger zurück halten. Möchte jetzt mit meinen Paprikasorten anfangen. Muss ich diese vorher für 24h ins Wasserbad legen? Würde gerne anschließend die Keimbeutelvariante anwenden. Könntet ihr mir dazu noch einige Tipps geben? Wäre super nett :cool:
     
    So ihr Lieben :)

    Ich kann mich nicht mehr länger zurück halten. Möchte jetzt mit meinen Paprikasorten anfangen. Muss ich diese vorher für 24h ins Wasserbad legen? Würde gerne anschließend die Keimbeutelvariante anwenden. Könntet ihr mir dazu noch einige Tipps geben? Wäre super nett :cool:

    Oh super, noch ein Süchtling in den Startlöchern :-)

    Also ich hab einen Teil der Samen 24 Stunden im Wasser gehabt, aber nicht alle. Kann man, muss man nicht unbedingt.

    Den Keimbeutel habe ich so gemacht, dass ich zwei Wattepads angefeuchtet habe und da dazwischen die Samen. Dann so rein in die Beutel. Viele Andere nehmen, glaube ich, nur ein Wattepad oder eine Lage Zewa und geben dann dafür noch ein Stück Trinkhalm oder Ähnliches mit rein, als Abstandhalter. Der Vorteil ist hier sicher, dass man es gleich sehen muss und nicht wie bei mir, erst auspacken muss.
    Ich habe es allerdings nicht so gemacht, weil ich fand, dass das dann stabiler war und die Samen schwerer verrutschen können.
     
  • Jaaa :) Ich konnte es nicht mehr länger ohne aushalten :-P

    Dann werde ich die ersten jetzt mal ins Wasserbad schmeißen. Ich fang aber erstmal mit wenigen an. Kann man mit den Chillis(Thai Bird Hot) jetzt auch schon anfangen?

    Ich denke, die Chillis leg ich morgen ins Wasserbad. Das wichtigste fehlt zwar noch, die Erde, aber bis ich sie brauche vergeht wohl noch eine Woche. :cool:

    Was ich jetzt schonmal sagen kann; Aus den Chillis werd ich anschließend, am Ende des Jahres, Bonsais gestalten. Ich wurde nämlich hier damit angesteckt. Irgendwo wurde nämlich darüber geschrieben. Fand es natürlich richtig interessant. :grins:
     
  • Jaaa :) Ich konnte es nicht mehr länger ohne aushalten :-P

    Dann werde ich die ersten jetzt mal ins Wasserbad schmeißen. Ich fang aber erstmal mit wenigen an. Kann man mit den Chillis(Thai Bird Hot) jetzt auch schon anfangen?

    Ich denke, die Chillis leg ich morgen ins Wasserbad. Das wichtigste fehlt zwar noch, die Erde, aber bis ich sie brauche vergeht wohl noch eine Woche. :cool:

    Was ich jetzt schonmal sagen kann; Aus den Chillis werd ich anschließend, am Ende des Jahres, Bonsais gestalten. Ich wurde nämlich hier damit angesteckt. Irgendwo wurde nämlich darüber geschrieben. Fand es natürlich richtig interessant. :grins:

    Die Chili ruhig auch jetzt ins Wasser. Ich konnte es selber kaum glauben, wie langsam Chili teilweise wächst, bis ich mich jetzt vom Gegenteil überzeugen konnte.

    Den Thread hier im Forum kenne ich :-) Ich fand das auf jeden Fall auch sehr interessant und ich denke, dass ich auf diese Art und Weise ein paar Pflanzen überwintern möchte. Bei den Meisten ist es aber so ein wirklicher Bonsai nicht geworden und teilweise sind die Pflanzen eingegangen. Scheint ein sehr komplexes Thema zu sein. Finde es aber echt interessant!
     
    Alles klar :) hab jetzt schon alles weggeräumt. Morgen werde ich die Chillis aber ins Wasserbad legen. Wir können dann ja zusammen den Versuch mit den Chillibonsais machen. So wird die Winterruhe 2013/2014 nicht allzu langweilig :-P
     
    Gute Idee, machen wir :-)

    Aber an den nächsten Winter mag ich so ganz und gar noch nicht denken. Dieses Jahr empfinde ich den Winter arg schlimm, er geht mir so auf die Nerven und ich wäre froh, wenn er vorbei wäre...
     
    Oh ja, da sagst du was. Zum Glück taut bei uns seit gestern der Schnee. Der Winter tut naemlich zurzeit was er will :(
     
    Hier ist nun ruck zuck alles weggetaut. Mein Mann ist, zusammen mit dem großen Kind, in Trauer versunken und ich freu mir hier nen Wolf darüber :-D Aber mir wurde geflüstert, es soll nochmal was kommen, ordentlich weiß und kalt. Mir schaudert allein beim Gedanken da dran *brrrrr*
     
    Jetzt sind die Paprikas schon fünf Tage und die Chillis vier Tage in ihren Keimbeuteln. Ich nehm jetzt auch stichprobenartig regelmäßig Beutel raus und schaue nach den Samen nach. ______ Es kommen noch neue Gemüsesorten hinzu. Noch eine neue Tomatensorte und sogar Zucchini. :)
     
    Na endlich, die erste Yolo Wonder B ist am keimen :-P


    Von den anderen fehlt bis jetzt noch jedes Lebenszeichen..
     
    Nun keimen zwei Yolo Wonder B und die erste Purple Bell. Meine Frage daher, da ich zum ersten mal nicht direkt säe sondern die Keimbeutelvariante anwende, welche Seite muss nach oben/welche nach unten? Ich würde jetzt EIGENTLICH sagen, dass die keimende Seite nach unten muss.
     
  • Zurück
    Oben Unten