Mein Gärtchen

Hallo Thomas,

Dein Garten sieht phantastisch aus!:) Auch die Deko wie der Holzsteg und die Möbel passen ideal. Ihr habt ja sogar einen eigenen Fluß hinterm Garten. Sehr schön:cool:

liebe Grüße, Sarah
 
  • Dankeschön Sarah,
    zu dem Steg..
    Natürlich kann man in Baumärkten auch Brücken kaufen so mit Spitzen und Rüschen..*grins*
    Auch kann man statt Rindenmulch auf dem Weg auch einen ordentlichen Plattenweg schaffen und Äste (vom Bambus) die beim durchlaufen im Weg sind könnte man wegschneiden..
    In Asien habe ich anderes gesehen..da wurde improvisiert (Schild das auf den Strand hinweist/ beschriftetes schiefes Brett), und solche Bilder verfolge ich.
    Der Steg war ursprünglich etwas völlig anderes und ich werde mir niemals eine schöne Brücke kaufen oder bauen. Ich liebe es einfach im Wege stehende Äste oder Blätter aus dem Weg schieben zu müssen (muß ich im Dschungel auch) und mit den Füßen einen Trampelpfad zu durchlaufen der auch mal ein wenig bergauf oder bergab geht, krumm ist und auf keinen Fall grade und ordentlich ist.
    Gegen Matsch hilft Rindenmulch..der auch gut riechen kann.
    Und an jeder Ecke soll es eine Überraschung geben oder etwas zum Naschen. Diese Stelle sollte man aber vorher nicht sehen können..
    Natürlichkeit ist Trumpf und in Asien habe ich auch Matsch unter dem Fuß wenn ich einen Dschungelpfad durchlaufe und überall sind Blätter im Weg.
    Soweit so gut, die Schwierigkeit liegt in dem kleinem Grundstück..dieses Gefühl schaffen zu können. Daran arbeite ich und das ist mein Ziel.
    An Stellen an den ein Besucher etwas besonderes zu sehen hat, verlangsamt man seinen Schritt indem der Weg bergauf geht und die Windungen weitläufiger werden, dort wo der grausame Giersch wächst..geht es bergab weiter.
    Komische Einstellung, was?

    LG
    Thomas
     
    Herzlich willkommen Thomas,

    Dein Garten ist ja irre gemütlich. Da möchte ich sitzen, in der Hand einen Longdrink mit Schirmchen :)
     
  • Wozu? in die Karibic fliegen,wo sie längst schon,;) ist doch hier:D
    Da haste Dir echt eine tolle Ecke gezaubert,:o Thomas! Ein herzliches Willkommen hier bei uns, Gartennarrischen:D
    und nach Wärme lechzenden;)...


    @ Ibo, Du denkst auch doppelt gemoppelt , hält besser:D
    Das Wetter scheint Dich echt fertig zu machen, setzt Dich in Thomas Suptropisches Paradies und gleich gehts Dir wieder besser, Käffchen und Zigi dazu, schon ist der Tag heute gerettet:D
     
    guten morgen ml erika,

    menno ich denk ich gehe heute abend mal nach hirschaid ins hallenbad mich mal entspannen lach ich merk schoo den winterfrust schreib schoo doppelt und verwechsel sonntag mit montag :rolleyes::rolleyes::rolleyes: danke für den tipp mit kaffee und ziggi ggg

    schönen tag noch:cool:
     
  • Hi Thomas,
    Dein Garten sieht echt geil aus (muß ich mal so sagen),.:D exotisch, vor allem natürlich und nicht so gekünstelt. Voll auf meiner Wellenlänge!
    Gruß Dine:cool:
     
    Hi Thomas,

    ich kann wohl nur wie die anderen sagen: Toll gemacht! Wenn ich die Bilder sehe, denke ich es wäre bei uns im Land wo wir das ganze Jahr Sommer (und Regen) haben. Es wäre noch besser, wenn die Bananen schmecken konnten. Aber auch so, ist es schon toll.

    Gratuliere, Das ist sehr gut gemacht!

    Nativa
     
    ..Respekt thomas,

    einfach nur toll vieleicht fällt da mal dort ein ableger ab denkst an mich lach

    ne ist wie im urlaub sowas mache ich mal wen ich in der türkay wieder lebe da habe ich keine sorgen dann wegen winterschutz.

    werde dich oft besuchen hier ist ne drohnung:)

    und mal ein käffchen trinken zwischen den palmen ( türkisch mocca und dann mal satz lesen wie es deinen pflanzen geht)
     
  • Vielen lieben Dank für eure Kommentare, freue mich!
    Die Sache mit dem Winterschutz ist natürlich nervlich, halte ich aber allgemein in Grenzen. Geht eben oder eben nicht.
    Die 2 Stunden Aufwand für die Banane stören mich wenig.
    Über "Besuchsdrohungen" freue ich mich doch. Könntest Du mal "Satz" lesen obs die Bananenstämme wieder geschafft haben? Ist immer schwer auszuhalten bis April/Mai..

    Viele liebe Grüsse
    Thomas
     
  • Guten Morgen zusamen,
    Thomas, sagtest du nicht, daß du nur ein Yucca, die fast tot ist, hättest,
    und die du loswerden wolltest, und dann war da noch eine Pflanze
    die du nicht unbedingt behalten wolltest.;):confused:Ach ja, die Banane war es!

    Wenn ich das jetzt so sehe, eben habe ich das Gärtchen erst entdeckt,
    wimmelt es ja nur so von wunderschönen Exoten und bei dieser Gelegenheit
    sehe ich auch die Vorgehensweise für die Überwinterung, dankeschön!!

    Es dauert wohl auch sehr lange, bis Bananen an der Pflanze sind gell,
    ich habe mal etwas darüber gelesen. Drei Jahre, kann das sein??
    Na dann freue dich mal auf die kommende Jahreszeit, und du kannst deinen
    tollen Dschungel wieder eröffnen!!
    Wer hatte hier noch so eine tolle Banane gezeigt, weiß ich nich mehr,
    aber das ist auch ein sagenhaftes Foto!!

    LG Lavendula:eek:
     
    Zunächst erstmal vielen Dank!

    "Thomas, sagtest du nicht, daß du nur ein Yucca, die fast tot ist, hättest,
    und die du loswerden wolltest, und dann war da noch eine Pflanze
    die du nicht unbedingt behalten wolltest.Ach ja, die Banane war es!"

    *lool* verwechselst Du mich da nicht?

    Tatsache ist das ich zuwenig Bananen habe (und Platz) und zuviele Yuccas für meine neuen Pläne..

    Die Sache mit dem Winterschutz für Bananen ist nur EINE die nicht überall so gehen könnte weil nur passiv (ohne Wärmezufuhr).

    grinsender Thomas
     
    Wow, Thomas...

    habe gerade deine Bilder angechaut. Sieht ja sehr gut aus...Gefällt mir richtig gut. Besonders super find eich das Grundstücksende direkt am Fluss. Ist das die Leine oder Innerste ???
     
    @ Lavendula

    Bis die ersten Stämme blühten (letztes Jahr) hats gefühlt ewige 4 Jahre gedauert. In Zukunft kann ich aber gerne auf Blüte verzichten, ist schade wenn solch grosse Scheinstämme danach eingehen.

    @ Diekholzener

    Das ist der Mühlengraben, ein Abzweig der Innerste die wenige zig Meter paralell fließt. Die Innerste mündet in Fußweite dann in die Leine.
    Der Vorteil mit dem Fluß am Grundstücksende liegt im unendlichem und kostenlosem Gießwasser im Sommer. Jedenfalls gieße ich damit schon lange und das Wasser ist noch nicht weniger geworden.

    Euch allen einen schönen Tag!!
    Thomas
     
    Hallo Thomas,
    "alle Wetter" & "Dunnerkiel".... Deinen Garten würd' ich aufgrund der Bilder ganz sicherlich nicht in NORDdeutschland ansiedeln:-)
    Hast Du aber richtig klasse angelegt, man möchte doch gleich Platz nehmen auf Deinen Terrassenstühlen unter der Banane!
    Drück' Dir ganz fest die Daumen, daß all' die Herrlichkeiten diesen Mega-Winter gut überstehen und Du keine Verluste haben wirst.
    Bin schon gespannt auf erste "Frühjahrsfotos".....
    Mit derzeit noch recht frostigen Grüssen (-5°C trotz Mittagssonne!)
    Eva-Maria
     
    Also ich bin auch hin und weg von Deinem Garten!!!

    Ich gebe aber zu, dass ich es lieber pflegeleicht mag, so ein Aufwand, die Pflanzen winterfest einzupacken wäre so gar nicht mein Ding. :rolleyes:

    @ Eva-Maria - so weit ist Hannover nun auch nicht von Dir entfernt, denke mal, dass es da nicht so einen großen Unterschied beim Winterschutz macht.
     
    Dankeschön euch allen für die netten Kommentare!

    @Eva-Maria
    Denke bis auf einige Wedelverluste bei den kleineren Palmen und vieleicht das eine oder andere unwichtige, wird alles ok sein. Wenns nicht grade was wertvolles ist, bin ich auch ein wenig dankbar für neuen Platz. Im Keller wartet noch einiges wichtiges was noch irgendwo hin muss.
    Sind zwar nur -5 Grad..aber endlich mal wieder Sonne!!!

    LG
    Thomas
     
  • Zurück
    Oben Unten