Mein erstes Zitronenbäumchen

Registriert
11. Apr. 2012
Beiträge
160
Ort
Aachen
Hallo!

Ich habe mir die Tage ein Citrus limon-Bäumchen im Gartencenter besorgt.
Es sieht nicht aus, als sei es veredelt, bildet aber bei einer Höhe von nur 65cm bereits eine Zitrone.
Heißt es nicht, dass Zitronenbäume erst sehr spät blühen/fruchten?
Ist das dann vielleicht ein Steckling?
Ich habe das Bäumchen umgetopft (den Ballen, wie er war erhalten und in Erde/Kompost/Sand-Gemisch gestellt) und angegossen, es steht vor der Haustür Richtung Süd-Westen.
Citr Lemon vorne 8.6..jpg
Was muss ich bei der Pflege noch beachten?
Was/wieviel muss ich düngen? Ich habe schon etwas Tomaten-Langzeit-Dünger mit in die Erde gemischt, aber relativ zurückhaltend.
Muss ich schneiden (was wann wie)?

Bin dankbar für alle Hinweise, die ihr für mich habt!
LG, palmchord
 
  • Gratulation zu deinem Bäumchen. Sieht sehr gut aus.

    Zur Pflege:

    Citrus Limon ist nach meinen Erfahrungen in der Pflege nicht sooo anspruchsvoll. Ich würde es so düngen, wie auch die Saisonblumen. Abhängig vom Wachstum. Du wirst sehen, wenn der Baum neue Blätter treibt. Dann darf auch gedüngt werden. Ab Mitte/Ende August das Düngen einstellen oder evt. noch ein paar mal mit einem Kaliumbetonten Dünger düngen. Im Zweifelsfall auf die Farbe der Blätter achten.

    Leider neigt dieses Bäumchen zu einem sparrigen Wuchs, so dass ein regelmäßiger Schnitt angebracht ist. Schneide jeden Trieb nach dem 2 oder 3 Blattpaar ab. So wird die Verzweigung angeregt und die Krone bleibt kompakter.

    Schwieriger wird es im Winter. Hast du schon Pläne, wo das Bäumchen bei Frost stehen wird?
     
  • Danke für eure Antworten!

    Das Bäumchen treibt jetzt schon neue Blätter. Die muss ich alle abschneiden, wenn vorher schon 3 Blattpaare sind? Oh, Schmerz in meiner Brust!
    Aber wer fragt, muss auch die Antwort ertragen können, nicht wahr?

    Muss ich extra Zitrusdünger besorgen oder geht auch der für Blühpflanzen oder Tomaten?

    Im Winter würde ich das Bäumchen am liebsten Wohnzimmer nehmen, aber das ist wohl eine schlechte Idee.
    Alternative wäre die Waschküche mit einem Lichtschacht und ca. 15° im Winter. Das Blöde daran ist halt, dass die Pflanze dann das halbe Jahr außer Sicht ist.

    Gibt es noch andere Möglichkeiten?

    VG, palmchord
     
  • Hallo,

    sehr schönes Bäumchen, auch der Topf passt gut dazu.

    ich würde Citrusdünger kaufen und nach Anleitung düngen.

    Zurückschneiden mußt du nicht, wenn allerdings lange Triebe die optische Wirkung stören, kannst du sie abschneiden.

    Mit dem Überwintern ist das so eine Sache.
    Mangels geeignetem Platz hab ich die letzten Jahre auch 3 meiner Citrus warm überwintert.
    Zu empfehlen ist es nicht unbedingt, da sie sehr, sehr anfällig für Schildläuse und Spinnmilben sind.
    Meine kühl überwinterten haben dagegen keine Probleme damit.

    Wichtig bei der Überwinterung ist auch sparsames Gießen.

    Wenn du noch Fragen hast, es gibt eine menge Citrusprofis hier.
    Es werden sich bestimmt noch einige melden.

    lg
    Andi
     
    Zum Dünger: Es muss kein spezieller Zitruspflanzendünger sein.

    Guck mal hier: http://www.kuebelpflanzeninfo.de/pflege/duenger.htm

    Im Grunde geht jeder Dünger, der so pie mal Daumen der Zusammensetzung eines Zitrusplanzendüngers entspricht.

    Ich meinerseits gebe im Frühjahr einen N-betonten Dünger und im Spätsommer beende ich die Düngezeit mit einem K-betonten Dünger. Alternativ: Übers Jahr immer einen ausgewogenen Dünger. Blühpflanzendünger ist nicht so ideal. Aber auch nicht falsch.
     
  • Ich habe mich sehr über eure Antworten gefreut.
    Auch der Düngerlink war klasse.

    Wg der Schneiderei gehe ich nochmal in mich.
    Ist meine Vermutung bzgl. des Stecklings richtig? Muss doch, oder?

    VG, palmchord
     
    Ich habe mich sehr über eure Antworten gefreut.
    Auch der Düngerlink war klasse.

    Wg der Schneiderei gehe ich nochmal in mich.
    Ist meine Vermutung bzgl. des Stecklings richtig? Muss doch, oder?

    VG, palmchord

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass man heute noch Unveredelte Pflanzen kaufen kann.
    Kein Mensch kauft sich doch ne teure Citruspflanze, die dann vielleicht in 20 Jahren oder garnicht fruchtet.

    Ich glaube, dass sie veredelt ist.

    Hat jemand andere Erfahrung?

    lg
    Andi
     
    Zum Dünger: Es muss kein spezieller Zitruspflanzendünger sein.

    Guck mal hier: http://www.kuebelpflanzeninfo.de/pflege/duenger.htm

    Im Grunde geht jeder Dünger, der so pie mal Daumen der Zusammensetzung eines Zitrusplanzendüngers entspricht.

    Ich meinerseits gebe im Frühjahr einen N-betonten Dünger und im Spätsommer beende ich die Düngezeit mit einem K-betonten Dünger. Alternativ: Übers Jahr immer einen ausgewogenen Dünger. Blühpflanzendünger ist nicht so ideal. Aber auch nicht falsch.

    Das einfachste ist Citrusdünger, ist eben darauf abgestimmt.
    Bei Planta ist der nicht teurer, als alle anderen. Die differenzieren sogar zwischen Regenwasser und Leitungswasser.
    Warum sollte ich dann einen anderen nehmen? Der ist ja auch nicht umsonst.

    lg
    Andi
     
    Hi

    der ist hundert pro veredelt! :)
    schönes ding, aber mach bitte das dazugepflanzte gestrüpp da raus!
    LG NICO
     
  • Auf jeden Fall veredelt, unveredelte Pflanzen gibts heutzutage eigentlich nicht mehr...
    Meine eigenen Stecklinge (natürlich auch nicht veredelt) blühen nun auch schon das 2. Jahr.

    Normaler NPK Dünger reicht aus, aber Eisen und Magnesium muss enthalten sein!
     
  • Zum Dünger: Es muss kein spezieller Zitruspflanzendünger sein.

    Guck mal hier: http://www.kuebelpflanzeninfo.de/pflege/duenger.htm

    Im Grunde geht jeder Dünger, der so pie mal Daumen der Zusammensetzung eines Zitrusplanzendüngers entspricht.

    Ich meinerseits gebe im Frühjahr einen N-betonten Dünger und im Spätsommer beende ich die Düngezeit mit einem K-betonten Dünger. Alternativ: Übers Jahr immer einen ausgewogenen Dünger. Blühpflanzendünger ist nicht so ideal. Aber auch nicht falsch.

    Auf jeden Fall veredelt, unveredelte Pflanzen gibts heutzutage eigentlich nicht mehr...
    Meine eigenen Stecklinge (natürlich auch nicht veredelt) blühen nun auch schon das 2. Jahr.

    Normaler NPK Dünger reicht aus, aber Eisen und Magnesium muss enthalten sein!


    Gerade für einen Anfänger ist es doch das einfachste, richtigen Zitrusdünger zu nehmen.
    Da hat die Pflanze alles was sie braucht.

    lg
    Andi
     
    Jetzt startet hier der Dünger-Glaubenskrieg.
    PEACE!

    Hab ich da irgendwas von Gestrüpp gehört?
    Nee, da hab ich mir wohl was eingebildet...

    Von wegen veredelt:
    In besagtem Gartencenter gab es einen Citrus limon am Spalier, der war eindeutig veredelt, man konnte die verdickte Stelle kurz über der Erde deutlich sehen.
    Bei meiner Pflanze verschwindet das Stämmchen unangetastet in der Erde.
    Kann es denn sein, dass die Veredelungsstelle unterirdisch liegt?

    Ah, halt, stopp!
    Ich war gerade nochmal gucken und habe da eine Stelle oben am Stamm gefunden, das ist bestimmt die Veredelungsstelle, oder?
    Citrus lemon VESt 2.jpg
    Citrus lemon VESt 1.jpg

    VG, palmchord
     
    Noch was:

    Die leider nur eingeschränkt kundigen Mitarbeiter des Gartencenters (musste ich wiederholt feststellen) haben mir erzählt, dass man zwei Pflanzen braucht, damit es blüht.

    Das scheint aber nicht den Tatsachen zu entsprechen, wenn ich das richtig sehe, oder?
     
    Noch was:

    Die leider nur eingeschränkt kundigen Mitarbeiter des Gartencenters (musste ich wiederholt feststellen) haben mir erzählt, dass man zwei Pflanzen braucht, damit es blüht.

    Das scheint aber nicht den Tatsachen zu entsprechen, wenn ich das richtig sehe, oder?


    Sehr gut, sag ich da nur. Da haben sie dir gleich ein zweites verkauft.

    Hat man sowas schon gehört?????

    Kein Krieg!!!!!!!!!
    Jeder soll, wie er will.
    Wenn sich einer auskennt, sowieso.

    Aber ein Anfänger braucht sich keine Gedanken darüber machen, wann brauch ich (die Pflanze) Stickstoff, wann Kalium, welcher Dünger hat Eisen, Magnesium.
    Wieviel muss ich vom Gemüsedünger für Citrus nehmen????

    Kann man einfacher haben.

    Gestrüpp??? Also erdbär!!! Das Wird die Zitrone nicht gleich umhauen.

    lg
    Andi
     
    hi

    ja, das ist die VS!

    Ich finde es suboptimal andere sachen in citri kübel zu setzen, ist mit sicherheit nicht optimal für die wurzeln und sieht grausig aus!

    LG NICO
     
    Über das Fachwissen in Gartencentern sage ich nur, ja neeee, is klar!!
     
    Noch was:

    Die leider nur eingeschränkt kundigen Mitarbeiter des Gartencenters (musste ich wiederholt feststellen) haben mir erzählt, dass man zwei Pflanzen braucht, damit es blüht.

    Das scheint aber nicht den Tatsachen zu entsprechen, wenn ich das richtig sehe, oder?


    Jetzt in der EM zeit würde ich als Gartencenterbetreiber erzählen das es besser ist 11 zu kaufen, kann aber nur im 4-3-3 funktionieren!

    :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten