Mein Bananen Garten

Und dann selbstverständlich noch halloween :
 

Anhänge

  • _CCC4042_4288x2848.webp
    _CCC4042_4288x2848.webp
    299,5 KB · Aufrufe: 93
  • _CCC4047_4288x2848.webp
    _CCC4047_4288x2848.webp
    182,2 KB · Aufrufe: 88
  • _CCC4048_4288x2848.webp
    _CCC4048_4288x2848.webp
    274,7 KB · Aufrufe: 91
  • _CCC4055_4288x2848.webp
    _CCC4055_4288x2848.webp
    82,9 KB · Aufrufe: 97
  • _CCC4067_2848x4288.webp
    _CCC4067_2848x4288.webp
    207,3 KB · Aufrufe: 79
  • _CCC4076_4288x2848.webp
    _CCC4076_4288x2848.webp
    141,7 KB · Aufrufe: 78
  • Kommen wir jetzt zum aktuellen Stand der Dinge...vor 2-3 Monaten habe ich losgeschlagen, Unmengen an Holz und über 5 Tonnen Schutt und Steine später...schaut es doch langsam ganz nett aus oder nicht?

    Aber erstmal die Bilder vom Groben, im Post danach die Bilder von der Garten gestaltung.
     

    Anhänge

    • garten 5.webp
      garten 5.webp
      318,3 KB · Aufrufe: 118
    • garten 4.webp
      garten 4.webp
      388 KB · Aufrufe: 106
    • garten 3.webp
      garten 3.webp
      235,8 KB · Aufrufe: 101
    • garten 2.webp
      garten 2.webp
      286,4 KB · Aufrufe: 142
    • garten 1.webp
      garten 1.webp
      313 KB · Aufrufe: 113
    • garten 10.webp
      garten 10.webp
      162,9 KB · Aufrufe: 111
    • garten 9.webp
      garten 9.webp
      394,1 KB · Aufrufe: 101
    • garten 8.webp
      garten 8.webp
      234,3 KB · Aufrufe: 121
    • garten 7.webp
      garten 7.webp
      252,3 KB · Aufrufe: 111
    • garten 6.webp
      garten 6.webp
      316,6 KB · Aufrufe: 117
    • garten 11.webp
      garten 11.webp
      405,7 KB · Aufrufe: 122
    • garten 12.webp
      garten 12.webp
      387,6 KB · Aufrufe: 78
    • garten 13.webp
      garten 13.webp
      380,9 KB · Aufrufe: 122
    • garten 14.webp
      garten 14.webp
      200,7 KB · Aufrufe: 92
    • garten 15.webp
      garten 15.webp
      341,4 KB · Aufrufe: 87
    • garten 20.webp
      garten 20.webp
      240,6 KB · Aufrufe: 120
    • garten 19.webp
      garten 19.webp
      235,3 KB · Aufrufe: 109
    • garten 18.webp
      garten 18.webp
      247,7 KB · Aufrufe: 113
    • garten 17.webp
      garten 17.webp
      329,2 KB · Aufrufe: 133
    • garten 16.webp
      garten 16.webp
      265,8 KB · Aufrufe: 111
    So schaut es heute aus..der Rasen fängt langsam an zu spreißen und dann muß ich nurnoch auf der einen Seite eine Beetbegrenzung mit Steinen verlegen.

    Ganz hinten kommt ab dem nächsten Jahr das zweite Beet für die Riesenkürbisse, in diesem Jahr war es nicht mehr zu schaffen den Boden noch zu bestellen...da ich die 3 für dieses Jahr schon mitte April gepflanzt habe.
    Also erstmal nur Rasenflächen und zum Ende des Jahree mit Koposterde aufwerten und umgraben.

    Die Terrasse war auch vorher komplett geschlosssen und jetzt kann man den neuen großen Garten so viel besser genießen.
    Für mich hat sich die Arbeit gelohnt, fühl mich wohl dort und hätte auch nicht gedacht das ich es so hinbekomme!

    Sollte jemand im Raum Bremen noch Findlinge kostenlos oder günstig abzugeben haben, bin ich ganz Ohr...wie ihr sehen könnt werde ich auf dem Inselbeet in der Mitte einen Steinteich mit Brunnen anlegen und das hat mir Optisch so gut gefallen das ich das Beet einmal komplett umranden möchte.
    AUßerdem is es eine praktische Lösung die aufgeschüttete Erde an Ort und Stelle zu behalten.
     

    Anhänge

    • bild 1.webp
      bild 1.webp
      275,1 KB · Aufrufe: 109
    • bild 2.webp
      bild 2.webp
      265,1 KB · Aufrufe: 103
    • bild 3.webp
      bild 3.webp
      259,3 KB · Aufrufe: 107
    • bild 4.webp
      bild 4.webp
      394,9 KB · Aufrufe: 140
    • bild 5.webp
      bild 5.webp
      369,7 KB · Aufrufe: 95
    • bild 10.webp
      bild 10.webp
      373,4 KB · Aufrufe: 112
    • bild 9.webp
      bild 9.webp
      359,3 KB · Aufrufe: 110
    • bild 8.webp
      bild 8.webp
      185,1 KB · Aufrufe: 132
    • bild 7.webp
      bild 7.webp
      366,1 KB · Aufrufe: 107
    • bild 6.webp
      bild 6.webp
      398,6 KB · Aufrufe: 118
    • bild 15.webp
      bild 15.webp
      261,6 KB · Aufrufe: 125
    • bild 14.webp
      bild 14.webp
      275,6 KB · Aufrufe: 82
    • bild 13.webp
      bild 13.webp
      324,6 KB · Aufrufe: 109
    • bild 12.webp
      bild 12.webp
      303,8 KB · Aufrufe: 119
    • bild 11.webp
      bild 11.webp
      347 KB · Aufrufe: 98
    • bild 16.webp
      bild 16.webp
      292,7 KB · Aufrufe: 111
    • bild 17.webp
      bild 17.webp
      446,2 KB · Aufrufe: 97
  • Moin BanaJoes, du meine Güte, was für ein entmutigender Anblick. Wenn ich da an die Bilder der Vergangenheit denke ... Wie ich aber sehe hast Du alles wieder im Griff!
    Da kann man ja schon richtig gespannt auf Bilder in diesem Jahr sein. Drücke Dir die Daumen, dass Du nicht die Lust verlierst ... grins.

    LG, Silvia
     
  • Steine habe ich mittlwerweile auch genug zusammenbekommen und das Inselbeet ist fertig, nur der Steinteich mit Brunnen ist noch nicht in Betrieb.
     

    Anhänge

    • 130520121204_422x563.webp
      130520121204_422x563.webp
      47 KB · Aufrufe: 108
    • 130520121191_750x562.webp
      130520121191_750x562.webp
      81,7 KB · Aufrufe: 110
    • 120520121188_750x562.webp
      120520121188_750x562.webp
      54,8 KB · Aufrufe: 103
    • 120520121182_750x562.webp
      120520121182_750x562.webp
      62 KB · Aufrufe: 80
    • 120520121178_750x562.webp
      120520121178_750x562.webp
      97,9 KB · Aufrufe: 112
    Ich glaub mich tritt ein Pferd....und beißt ein Elch, und kneift ne Kuh...
    ;-)
    Das muss ja eine wahnsinnige Arbeit gewesen sein. Und es sieht schon so toll aus. Irre!
    Ich freu mich ehrlich drauf wies weiter geht.

    Liebe Grüße:o
     
  • Hallo,

    wie man an dem Großprojekt sehen kann gabs viel zu tun, hatte aber trotzdem noch 2 schöne Gartenmonate zum Ende hin, im Groben ist der neue Garten fertig.

    Den Bereich am Ende werde ich wieder zur Risenkürbiszucht nutzen und desswegen haber ich auch den Graben überbrückt, damit ich an der Stelle eine Einfahrt habe umd sie leicht abzutransportieren.

    Und hinter dem jetziegen Haus ein 22 qm großes Fundament gegossen, fürs neue Gartenhaus (aber zwischen dem ganzen Terror war mal schön Sommer).

    To Do Liste fürs nächste Jahr :

    - Den Acker düngen und mit der MOtorhacke umgraben
    - Riesenkürbisse auspflanzen
    - Neues Blockhaus aufstellen
    - Altes abreißen (Freu :mad: wenigstens liegen dorte keine Tonnen Schutt mit bei)
    - Wenn das durch ist kurzeitig Tot umfallen
    - 4 x 4m Terasse mit Überdachung und noch etwas mehr ohne (Sprich Steinplatten verlegen)

    Das ist soweit alles was fertig werden muß, Rest wird sich zeigen :

    - Gute alte Feuerstelle mit halbierten Baumstämmen als Bänke, umrandet von zwei kleinen Teichen und an einer Seite mit einem Erdwall aus dem Aushub....lasst euch überraschen, ich habe schon die Steine, Pflindlinge, Pflanzen, Baumstamm und Pflanzkübel dafür da, kann aber schlecht beschreiben wie´s aussehen wird.

    - Riesenkürbisse ernten und abfeuern
    - Und es wird garantiert noch mehr dazu kommen, beim arbeiten ändert sich ja sowieso immer was und ich weiß auch erst wieviel Platzt ich genau habe, wenn die Hütte, Terrasse und die Sichtschutzpflanzen weg sind.

    Soviel erstmal zum Spassfaktor....jetzt noch mal ein paar Bilder von diesem Jahr!
    Es gibt nicht viele Bilder, da der Garten dieses Jahr eigentlich nur angelegt wurd um ab dem nächsten Jahr schön auszusehen...
     

    Anhänge

    • 071020121423.webp
      071020121423.webp
      168,7 KB · Aufrufe: 123
    • 071020121421.webp
      071020121421.webp
      186,1 KB · Aufrufe: 136
    • 071020121419.webp
      071020121419.webp
      215 KB · Aufrufe: 113
    • 160820121372.webp
      160820121372.webp
      269,7 KB · Aufrufe: 108
    • 160820121371.webp
      160820121371.webp
      319 KB · Aufrufe: 108
    • 071020121424.webp
      071020121424.webp
      339,5 KB · Aufrufe: 112
    Weter gehts mit dem Acker...der Alte Zaun weg, Urwald abgerodet, neuer Zaun und Pforte und den Graben 6 Mete lang überbaut als Zufahrtmöglichkeit.
    Danach denLembodenmit der Motorhacke aufgebrochen und mehrere Kubik Komposterde mit eingearbeitet.

    Mittlerweile ist noch mehr Kompost drauf als auf den Fotos zu sehen, sber fertig bin ich immernoch nicht...die Erde wird einfach nicht weniger.
     

    Anhänge

    • 091020121443.webp
      091020121443.webp
      301,1 KB · Aufrufe: 86
    • 091020121434.webp
      091020121434.webp
      352,6 KB · Aufrufe: 117
    • 091020121431.webp
      091020121431.webp
      296,7 KB · Aufrufe: 85
    • 071020121415.webp
      071020121415.webp
      296,7 KB · Aufrufe: 90
    • 071020121416.webp
      071020121416.webp
      249 KB · Aufrufe: 93
    • 121120121492.webp
      121120121492.webp
      233,1 KB · Aufrufe: 82
    • 121120121486.webp
      121120121486.webp
      276,1 KB · Aufrufe: 86
    • 101120121481.webp
      101120121481.webp
      264,4 KB · Aufrufe: 70
    • 101120121478.webp
      101120121478.webp
      197,3 KB · Aufrufe: 84
    • 091020121445.webp
      091020121445.webp
      305,7 KB · Aufrufe: 84
    • 121120121494.webp
      121120121494.webp
      264,5 KB · Aufrufe: 66
    • 121120121497.webp
      121120121497.webp
      264,2 KB · Aufrufe: 86
    • 121120121505.webp
      121120121505.webp
      242 KB · Aufrufe: 95
    Zuwachs gab es bei uns auch diese Jahr...Anton heißt der Lütsche und auch er hat immer seinen Spaß im Garten.

    Da der einziege Kürbis nix geworden ist, fannd ichs erst ganz lustig, das er sich den gekrallt hat.
    War eh nurnoch Dünger...aber im Blick auf nächstes Jahr sollte ich wohl besser einen Zaun ums Beet ziehen.
     

    Anhänge

    • _CCC4950.webp
      _CCC4950.webp
      335,9 KB · Aufrufe: 86
    • _CCC4937.webp
      _CCC4937.webp
      201,3 KB · Aufrufe: 82
    • _CCC4920.webp
      _CCC4920.webp
      332,9 KB · Aufrufe: 75
    • _CCC4896.webp
      _CCC4896.webp
      173,5 KB · Aufrufe: 68
    • 271020121453.webp
      271020121453.webp
      373,9 KB · Aufrufe: 84
    • 271020121451.webp
      271020121451.webp
      391,6 KB · Aufrufe: 78
    • 271020121449.webp
      271020121449.webp
      384,8 KB · Aufrufe: 86
    • Anton Pischel 007.webp
      Anton Pischel 007.webp
      226,3 KB · Aufrufe: 84
    • Anton Pischel 001.webp
      Anton Pischel 001.webp
      449,8 KB · Aufrufe: 82
    • 271020121454.webp
      271020121454.webp
      392,4 KB · Aufrufe: 87
    • 271020121456.webp
      271020121456.webp
      397 KB · Aufrufe: 72
  • Jetzt das Fundament, da es sich um ein Gartenhaus habe ich nur 15cm Stahlbeton angepeillt mit verdichterter Schuttschicht untendrunter.

    4 Kubikmeter Betonkies, fast 1,5 Tonnen Zement und fertig war der Spass.
    Vaddern hat den Mischer bediehtn und ich den Rest, nochmal mach ich sowas nicht!!!
    Es dauerte 12 Stunden am Stück (2 Mischer wären auf jedenfall hilfreich gewesen, aber sowas weiß man dann ja immer erst hinterher).

    Der Standort war das frühere Beet, also mußte ich erstmal den ganzen Mutterboden entfernen und da ich und auch einer meiner Nachbarn, ohne Ende Schutt und allte Platten über hatte, konnte ich es damit wieder auffüllen.

    Im Groben habe ich sie mit nem Vorschlaghammer kleingemacht, mit einem Frosch verdichtet, dann alles mit Wasser geflutet um Unebenheiten zu erkkennen, die dann mit mehr Schutt nachgebessert und wieder verdichtet bis es auf einer Höhe war.

    Nicht die übliche Variante, hat aber mehr als gut Funktioniert, ich hab den Winter über schon die Plane drüber gelegt damit es etwas gegen die Witterung geschützt ist und hab vergessen nen Foto ohne Schalung zu machen...mach ich mal im Frühjahr.
    Und es war auch keiner der Steine mehr faustgroß, Foto fehlt auch...aber auf dem zweiten Fotos oben rechts sieht man an der Ecke wie es zum Schluß ausgeshen hat.
     

    Anhänge

    • 140820121364.webp
      140820121364.webp
      413,6 KB · Aufrufe: 91
    • 200720121335.webp
      200720121335.webp
      177,8 KB · Aufrufe: 93
    • 200720121332.webp
      200720121332.webp
      271,8 KB · Aufrufe: 92
    • 190720121324.webp
      190720121324.webp
      399,6 KB · Aufrufe: 85
    • 150820121368.webp
      150820121368.webp
      381,3 KB · Aufrufe: 75
    • 150820121367.webp
      150820121367.webp
      385,6 KB · Aufrufe: 79
    • 220920121407.webp
      220920121407.webp
      186,2 KB · Aufrufe: 78
    • 220920121403.webp
      220920121403.webp
      311,9 KB · Aufrufe: 88
    • 190920121389.webp
      190920121389.webp
      159,1 KB · Aufrufe: 82
    • 121120121489.webp
      121120121489.webp
      291,9 KB · Aufrufe: 126
  • Als letztes noch das überwintern der Bananen...die Testbanane letztes Jahr (welche unter der einzelnen Nagerstrohpackung zu finden ist) hat überlebt, also werden jetzt auch dei anderen im Garten überwintern...drückt mir die Daumen das es gut geht!
     

    Anhänge

    • 031120121466.webp
      031120121466.webp
      380,2 KB · Aufrufe: 67
    • 031120121468.webp
      031120121468.webp
      421,7 KB · Aufrufe: 82
    • 031120121469.webp
      031120121469.webp
      369,3 KB · Aufrufe: 77
    • 031120121471.webp
      031120121471.webp
      298,3 KB · Aufrufe: 81
    • 031120121474.webp
      031120121474.webp
      364,1 KB · Aufrufe: 67
    • 031120121475.webp
      031120121475.webp
      345,3 KB · Aufrufe: 82
    Hallo Joe,

    ich drück schon mal ganz fest. Wow, was für Arbeit. Aber ein toller Garten mit viel Potenzial.
    Deine Hunde sind ja echt toll:cool: Da ist nicht zufällig einer abzugeben:grins: Ach, aber selbst wenn hätte ich leider kein Platz dafür, schnüff:( Ich träume nur manchmal gerne davon.
    Ich bin schon sehr gespannt, wie es nächstes Jahr weitergeht.
    Liebe Grüße, Chrissy:cool:
     
    Hi Chrissy,

    also die Bilder von den kleinen Welpen waren noch beim Züchter gemacht wir haben auch nur den einen und ders schon vordernd genug :cool:

    Danke dir, das hört man gerne...ich freu mich auch drauf das mein Garten bald wieder so gut aussieht wie vor 4 Jahren...fürs erste wird eine Hälfte aber nochn Jahr Baustelle bleiben.
     
  • Zurück
    Oben Unten