Dieses Jahr überwintere ich 2 Bananenstauden im freihen, die aus dem Hof und die aus dem Vorgarten.
Da beide Pflanzen stehen in der Stadt und auch sehr nahe am Haus (In der Stadt ist es allgemein wärmer als in ländlichen gegenden und auch jeder Haushalt strahlt wärme nach aussen ab).
Habe ich mich für eine simple Überwinterrungsvariante entschieden um auch die Scheinstämme mit über den Winter zu bringen.
Zum auspolstern und wärmedämmen = Stroh und Styropor!
Grund :
Ich gehe davon aus das es nicht allzu kalt wird und auch nicht über einen längeren Zeitraum am Stück an diesen stellen Bodenfrost herschen wird.
Von daher habe ich eventuelle Heizgeräte oder Herbstlaub, das den Winter über kompostwärme erzeugt bei diesen Pflanzen nicht in betracht gezogen.
Da es bei Elektronik immer mal zu einem Kurzschluss kommen kann und ein Heizgerät haupsächlich Nachts gebraucht wird wo alle schlafen und ich nicht mitten in der Nacht von der Feuerwehr geweckt werden möchte, weil sie gerade meine Bananenstaude löscht

Bei kompostierendem Laub entsteht eben auch Feuchtigkeit und damit nichts fault oder schimmellt habe ich einfach nur Stroh genommen.
Die Styroporplatten sollten dann dafür sorgen das Kälte von aussen nicht zu schnell eindringt und wärme von innen nicht zu schnell nach aussen.
Nach abwegen der ganzen Möglichkeiten war dies für mich der beste Weg, ob es sich rentiert werde ich im nächsten Frühjahr dann genau Wissen, also drück mir die Daumen
Hier zuerst die Bilder aus dem Hof :
...und hier aus dem Vorgarten!