Mehrtriebig - welche Sorten

Registriert
30. Mai 2010
Beiträge
1.051
Ort
Hamburg
Hallo Ihr Tomatenveteranen,
das Wetter ist seit 4 Tagen ganz ok hier in Hamburg und meine Pflanzen haben sich auch sichtbar ins Zeug gelegt. (nachts jetzt immer über 15 Grad)
Ich möchte natürlich meine Ernte möglichst -Maximal- gestalten in meinem ersten Tomatenjahr und frage mich, welche meiner Sorten ich 2- oder vielleicht 3-triebig ziehen kann oder soll.
Klar, die dicken Fleischtomaten werde ich schon an einem Stengel wachsen lassen und auch ggfs. ein paar Früchte wegnehmen.
Ich gebe euch mal meine Anbauliste, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit der einen oder anderen Sorte und kann mir da ne Empfehlung geben.

Harzfeuer
Moneymaker
Jeanie
Tigerella
Black Cherry
Black Plum
goldene Königin
Evergreen
Green Zebra
Giant green Zebra
Striped Turkish
Marvel Striped
Indische Fleischtomate
Japanische Trüffeltomate
Berner Rose(n)
Grimpante du mexique
Yumurta
Besser select
Famous dutch girl

Stehen alle unter einem Dach oder Folienhaus im Boden oder in 30l Pötten.
Gruß und dank im Vorraus
Mathias
 
  • Hallo,
    ich würde alle ausgeizen, Du erwischt oft mal einen Geiztrieb nicht. Wenn der schon Blüten hat, lasse ich den wachsen.
    Im Prinzip kannst Du fast alle mehrtriebig ziehen, vor allem die Coctails. Besonders gut ausgeizen würde ich die Fleischtomaten, dann werden die schön groß.
    Ich lasse oft am Ende der Saison oben an der Spitze der Pflanze nochmal einen Geiztrieb wachsen, der fruchtet dann noch sehr lange.
    LG Anneliese
     
    Hallo Ihr Tomatenveteranen,
    das Wetter ist seit 4 Tagen ganz ok hier in Hamburg und meine Pflanzen haben sich auch sichtbar ins Zeug gelegt. (nachts jetzt immer über 15 Grad)
    Ich möchte natürlich meine Ernte möglichst -Maximal- gestalten in meinem ersten Tomatenjahr und frage mich, welche meiner Sorten ich 2- oder vielleicht 3-triebig ziehen kann oder soll.
    Klar, die dicken Fleischtomaten werde ich schon an einem Stengel wachsen lassen und auch ggfs. ein paar Früchte wegnehmen.
    Ich gebe euch mal meine Anbauliste, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit der einen oder anderen Sorte und kann mir da ne Empfehlung geben.

    Harzfeuer
    Moneymaker
    Jeanie
    Tigerella
    Black Cherry
    Black Plum
    goldene Königin
    Evergreen
    Green Zebra
    Giant green Zebra
    Striped Turkish
    Marvel Striped
    Indische Fleischtomate
    Japanische Trüffeltomate
    Berner Rose(n)
    Grimpante du mexique
    Yumurta
    Besser select
    Famous dutch girl

    Stehen alle unter einem Dach oder Folienhaus im Boden oder in 30l Pötten.
    Gruß und dank im Vorraus
    Mathias

    Ich habe mir vorgenommen (aus Platzmangel und wegen der Braunfäule) eintriebig zu ziehen. Daraus wurde leider nichts, weil ich wohl gepennt habe und die Geiztriebe schon Blütenansätze haben. Ist allerdings bei "normalen" Tomaten und bei ner Cherry.

    Letzte Saison habe ich fast nicht ausgegeizt. Einige Pflanzen musste ich dadurch mehrfach stützen, weil sie sonst unter der Last zusammengebrochen wären.

    Wie Anneliese schon schrieb: Die Fleischtomaten ziehe ich (sofern ich nicht wieder penne) eintriebig. Vorteil ist auch, dass die Pflanzen besser durchlüftet werden können.

    Cherries ziehe ich 2 oder 3 triebig und - wie Anneliese schriebe, ich wiederhole mich :grins: - ab September geize ich die nicht mehr aus oben, die fruchten dann noch schön und es macht Freude, irgendwie, dass da noch was blüht und sich anstrengt.

    LG,

    orni
     
  • Hi, @ Sunfreak,
    1. Habe in einem Post von dir gesehen..."green Zebra nur 1-triebig. Warum?
    2. Verlangsamt das mehrtriebige Ziehen die Entwicklung bzw. die Zeit bis zur Ernte?
    3. Würde gerne meine Black Cherrys mit 3 Trieben ziehen oder ist das zuviel, könnte vielleicht auch zu eng werden?
    Gruß
    Mathias
     
  • Zu Deinen Fragen:
    1. Weil bei dieser Fruchtgröße normalerweise die Pflanzen eintriebig kultiviert werden. Andernfalls leidet - i.d.R. - die Fruchtgröße, sprich die Früchte werden kleiner als das für die Sorte typisch wäre. Andererseits gibt es bezüglich dieser Sorte ganz unterschiedliche Erfahrungen. Von geringem, mittlerem bis hohem Ertrag ist alles dabei. Je nachdem würde sich der Ertrag bessern lassen, wenn man einen Geiztrieb wachsen lassen würde.
    2. Ja!
    3. Also 1x Haupttrieb + 2x Geiztriebe sind für die Black Cherry sicher okay. Man sollte mehr Platz einkalkulieren. Und die zusätzlichen Geiztriebe an separate Stäbe anbinden, locker Verteilt um die Mutterpflanze (wegen Licht + Luft!)
    Grüßle, Michi :)
     
    Hallo Mathias,
    das Thema hatten wir schon oft.:)
    In Irinas Tomi-Pflanzungs-Anleitungen, von der unsere ersten Samen stammten, wird für alle Kirsch-Tomis max. 3-triebiges Wachstum empfohlen. (siehe Tomi-Links von niwashi)
    So machen wir es seit Jahren und das klappt prima.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    @Sunfreak,
    ich werde dann mal eine Black Cherry mit 3 Trieben ziehen, will das einfach mal sehen, was da kommt. werde je einen Trieb schräg nach vorne und nach hinten ziehen, mal schauen , wie eng das so wird. Meine 16 Pflanzen unterm Dach stehen 60 weit und 90 cm tief.
    Gruß
    Shargal
     
    @ Moorschnucke,
    ich lese z zt so ziemlich alles , was das Netz hergibt über Tomaten, aber eine persönliche Erfahrung ist besser, als so allgemeine Aussagen wie "kann 3-triebig gezogen werden" oder "reift Früh ab Mitte Juli", das mag auf der Packung stehen, aber ich habe ja z zt auch erst Blüten, also Mitte Juli ist bei mir nix. Deshalb ist mir eine Aussage von Euch wesentlich lieber, weil Eure Aussagen auf praktischen Erfahrungen beruhen.
    Gruß
    Mathias
     
  • Zurück
    Oben Unten