Mehr vom Jahr nutzen

Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
474
Ort
Ostalbkreis
Hallo zusammen,

mich würde eure Meinung interessieren und zwar wie ich mehr vom Gartenjahr nutzen könnte. Insbesondere welche Gemüsepflanzen ich speziell zu Anfang des Jahres anpflanzen kann, was davon habe und meine Hauptpflanzen ab Mai nicht behinderte.
Salate mache ich bereits und Feldsalat über den Winter Versuche ich auch, allerdings mit mäßigem Erfolg. Was macht eurer Meinung nach noch Sinn?

Danke!
 
  • Radieschen, Spinat, Mizuna im zeitigen Frühjahr, ggf. unter Vlies. Saubohnen kann man auch zeitig säen.
    Später im Jahr Fenchel, wieder Radieschen, Winterrettich, Grünkohl, Rosenkohl, Porree. Die letzten drei können den ganzen Winter stehen und nach Bedarf geerntet werden (wenn kein Frost ist).
     
    Radieschen und Spinat mache ich tatsächlich. Allerdings steht mir der Spinat im Mai meist im Weg Rum, weil er noch ordentlich austreibt und oder es wie dieses Jahr zu kalt war und er noch nicht weit genug ist.
    Reicht es de. Rosenkohl tatsächlich, wenn er erst nach der Hauptsaat im September aufs Feld kommt?
     
  • Hier ist der Spinat schon fertig, auch im Freiland. Wann säst du ihn..?
    Wir haben dieses Jahr den im GWH Anfang Februar gesät und den im Freiland habe ich im Herbst gesetzt. Werde es wieder so machen, zumal das jetzt so ein kaltes Frühjahr war. Ich denke unter wärmeren Umständen ist er im GWH noch deutlich früher fertig.
     
  • Ich hab den Spinat vor zwei Monaten ina Beet. Nun sind die ersten richtigen Blätter dran. Bei uns im Süden war allerdings seit zwei Monaten nur Regen und quasi keine Sonne.
    Ist der Spinat denn winterhart? Ich dachte, der erfriert bei Frost. Wann bringt ihr den aus?
     
    Es gibt frostharten Spinat. Das steht auf der Samentüte.
    Rosenkohljungpflanzen solltest du spätestens Anfang August ins Beet pflanzen, damit er gut auswachsen und Röschen ansetzen kann. Ist der Herbst lang und mild, hat er dann richtig gut Zeit, sich zu entwickeln.
    Ich setze vorgezogene Grünkohlpflanzen im Sommer, wenn die ersten Kulturen abgeräumt sind. Meistens stehen vorher Zuckererbsen auf dem Beet, das hat sich bewährt.
    Man muss ein bisschen ausprobieren, was gut funktioniert.
     
  • Hallo Schwabe

    Ist der Spinat denn winterhart? Ich dachte, der erfriert bei Frost. Wann bringt ihr den aus?
    Sehr viele Blattsalate sind Frosttolerant bzw können mit einfachen mitteln selbst im Winter beerntet werden (Dezember& Jänner)

    Auch viel Blattkohlsorten sind für den Wnteranbau geeignet

    Buchtip "Four Season Harves" von Eliot Coleman . Gibts im gut sortieren Buchladen oder online
     
  • Similar threads

    Oben Unten