Mehlläuse an Kohlpflanzen - was hilft?

Registriert
05. Okt. 2011
Beiträge
414
Ort
Bayern
Hallo Ihr Lieben!

Ich habe hier im Forum nichts dazu gefunden und auch sonst nicht viel hilfreiches, außer frühzeitig die Pflanzen mit Netzen abzudecken. Haha... nächstes Mal. Jetzt ist es zu spät. Das Problem mit den Raupen vom Kohlweißling hat sich von selbst erledigt. Aber jetzt habe ich an den Blattunterseiten Mehlläuse entdeckt (zumindest das konnte ich dank google rausfinden).

Habt Ihr mir Tipps gegen diese Schädlinge? Hilft das übliche Lausmittel, sprich Wasser mit Spüli? Ich werde auf jeden Fall versuchen, sie mit dem Gartenschlauch abzuwaschen, aber es sind schon sehr viele :(
 
  • Feli was sind denn Mehlläuse?
    Ich kenn nur Mehlwürmer, Wolläuse oder Läuse.....

    Normale Läuse da kommen bestimmt noch Marienkäfer sonst einfach mit Wasser abspritzen.
    Spüli würd ich an Kohl nicht nehmen da du die Blätter ja ist, könnte sich geschmacklich bemerkbar machen.
     
    Da musst du mal googeln. Die Läuse sehen tatsächlich aus, wie mit Mehl überzogen und staubig. Die ekligste Form der Läuse die ich bis jetzt gesehen hab. Ich fürchte, dass ein Wasserstrahl alleine nicht hilft. Die Blätter würde ich direkt auch gar nicht essen. Ich hab diese Sorte hier:
    http://www.poetschke.de/Kohlgemuese...ut-TM-Petit-Posy-Mischung--2739d1a217392.html

    und kleine Köpfchen sind noch keine da, nur eben die großen Blätter. Aber sobald ich wieder etwas im Garten machen kann, geh ich auf jeden Fall mal mit dem Gartenschlauch dran.
     
  • Sehen aus wie die Wolläuse, na wenn du die Blätter nicht essen willst dann leb einfach damit.
    Spätestens beim nächsten Frost sind sie eh tot, vielleicht verschwinden sie auch nach einem kräftigen Regenschauer?
     
    Die sitzen unten am Blatt. Von daher macht ihnen der Regen nichts.

    Erstmal bleibt mir wohl nichts anders übrig, als damit zu leben. Erst, wenn es nicht mehr regnet, mag ich da mit dem Gartenschlauch abspritzen. Bei dem Sauwetter, muss ich gestehen, dass mir die Lust fehlt...

    ich hoffe doch, dass es bis zum Frost noch etwas dauert. Stupsi, meinst du, dass die mir nicht die Pflanze kaputt machen?
     
  • Also ganz allgemein saugen Läuse ja an Pflanzen wegen dem Pflanzensaft.
    Wenn ich hier nur einen leichten Befall habe hat es noch nie die Pflanzen deshalb umgebracht, nur bei einem Massenbefall gehen dann die Pflanzen ein oder Blumen z.Bsp. wo sie sich meist in den frischen Knospen aufhalten blühen nicht auf und sterben ab.
    Wenn die Läuse nur an den äußeren Kohlblättern hängen und du die eh nicht essen willst würde ich abwarten.
    Es besteht zwar die Gefahr das sie sich vermehren aber es kann auch gut sein das Nützlinge kommen und sie dezimieren.

    Ich würd es mal beobachten und sollten sie mehr werden dann kannst du immer noch spritzen oder so.
    Bei Gemüse ist das nur immer blöd da mit Chemie oder Spiritus etc. ran zu gehen.
    Irgendwer hier hat mal Neemöl empfohlen da das biologisch ist, ich hab es aber selber noch nie getestet.
     
    Ok, ich werde beobachten. Spritzen würde ich eh nicht, nur mit dem Wasserstrahl vom Gartenschlauch, wie bei den Rosen.
     
    Von was für einer Kohlart reden wir denn überhaupt.

    Am Rosenkohl stört es z.b. weniger als an anderen Kohlsorten.

    Ich gehe seit Jahren gegen alle Arten von Läusen nur mit einem harten Wasserstrahl dran und dass hilft meistens besser als alle anderen Techniken und ist auf alle Fälle die gesündeste für Mensch und 'Natur.
     
  • Zurück
    Oben Unten