Meerrettich

vor allem darf der Meerrettich nicht mitkochen...er verliert sonst seine Schärfe.
Ich habe ihn im Kräuterbeet und auf der Wiese. Er ist ja anspruchslos und wird erst geerntet, wenn das Laub sich zurückgezogen hat. Dann hat er die nötige Schärfe.
 
  • Bei mir ist Meerrettich invasiv. Selbst ihn mit dem Bagger auszuheben, war nicht erfolgreich und ließ ihn erneut sprießen. Ich werde ihn nicht los. Und er bildet nur fisselige „Rüben“ die kaum verwertbar sind. Ansonsten würde es mich ja noch freuen. Zwiebelgewächse gedeihen daneben nicht. Mais auch nicht. Geschmacklich mag ich ihn auf Brot als Rote Bete Meerrettich Aufstrich.
     
  • Bei mir ist Meerrettich invasiv. Selbst ihn mit dem Bagger auszuheben, war nicht erfolgreich und ließ ihn erneut sprießen. Ich werde ihn nicht los. Und er bildet nur fisselige „Rüben“ die kaum verwertbar sind. Ansonsten würde es mich ja noch freuen. Zwiebelgewächse gedeihen daneben nicht. Mais auch nicht. Geschmacklich mag ich ihn auf Brot als Rote Bete Meerrettich Aufstrich.
    @Tinkin
    Hast du mal probiert, ein Stück woanders hin zu pflanzen , das der Meerettich vielleicht schönere Wurzeln machen kann?
     
  • Zurück
    Oben Unten