Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

Hi Aaliyah,
nein, auf keinen Fall kommen diese niedlichen Tierchen aus ihren Röhren heraus. Sie sind sehr scheu und ängstlich.

Je mehr Krach und Gerenne im Garten herrschen, um so eher verschwinden die kleinen Kerlchen wieder.

Herzliche Grüße
von
Moorschnucke:o
 
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo an alle "geplagten" Maulwurfshalter,

    Kurz zu mir, wohne seit 4 jahren in MOL direkt an einem grossen Feld gelegen,
    Nur durch 1 schmale Strasse getrennt.
    Bis jetzt hatte ich verhältnissmässig meine Ruhe, 1-2 Maulihügel pro Jahr, plattgemacht und gut is.
    Dieses Jahr allerdings hatte ich eine Epidemie hier. Nachbar und ich je ca 30
    Hügel. Habe mir dann eine Lebendfalle gebaut- Glück gehabt, und den Mauli nach 2 Tagen gefangen.
    Ich hab Ihn dann ca 400 Meter entfernt hinter besagte Strasse und hinter einem ca 1,5 Meter breitem Fluss im freien Feld wieder ausgesetzt, vom Töten hielt und halte ich nichts.

    Wahrscheinlich hätte ich aber mal lieber eine grössere Distanz zwischen Mauli und seinen alten Bau legen sollen, 3 Tage später war morgens extra für mich ein toller extra grosser Hügel auf meinem Rasen.
    Nun ist guter Rat teuer, denn Mauli hat dazu gelernt, meine Fallen füllt er täglich ordnungsgemäß mit Erde, und macht sich sein Spässchen.

    Soweit ok, aber da ich täglich die Hügel einschlämme, bin ich gestern kurzerhand eingesackt- was nun eindeutigen Handlungsbedarf nach sich zieht.
    Ich hab schliesslich kein Interesse an einem Beinbruch meiner Kinder oder mir, zugunsten des Maulwurffriedens.

    Gern, würde ich mal so ein paar Tipps von Leuten hören welche erfolgreiche
    "Umzugshilfe" für ihren Gartenbewohner leisten konnten;-) .

    Ich installiere nächste Woche wieder unsere Poolpumpe(unterirdisch gemauert) und bin da eigentlich auch recht guter Hoffnung, da die Pumpe alle 2 Stunden für ca 20 min losbrummt... Mal sehen.

    Ach so, bevor ich's vergesse:
    Ich will nix morden, nix ärgern- aber ich will auch nix Mauli behalten, klar?!!

    Ich hoffe also auf einen Fruchtbaren Erfahrungsaustausch mit anderen- und berichte natürlich gern was bei mir so an Erfolgen passiert.

    Grüße an alle und ein tolles WE
    Antoki
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo Antoki,

    falls Du dich fragen solltest, wo dein komischer Satz hin geraten ist:
    Ich hab ihn einkassiert, denn es kommt nicht besonders gut,
    gleich in seinem Beitrag die Forengemeinschaft zu beleidigen.

    kluggeschissene Grüße
    Stefan
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo Stefan oder Gecko oder"Avatar Mr.j. Cash",

    Genau das Resultat hab ich erwartet! Lese den Satz bevor Du ihn interpretierst!
    Es gibt 342 Postings zum Thema, wieviele haben davon ernsthaft Interresse?

    Wer sich die"beleidigen" Jacke anzieht soll Sie auch tragen, er wird wohl gemeint sein.

    Ich habe hier keine Kontakte zu Moderatoren und Zensoren gesucht, sondern in Hausgarten.net einen Tatsachenbericht gepostet.
    Mein Interress läuft nicht darauf hinaus mich zu profilieren oder mich besonders toll in Szene zu setzen und schon gar nicht irgendwen zu beleidigen!!!

    Ich habe aber auch nur Interresse am Thema. Wenn Du Dir die Mühe machen würdest so wie ich den gesamten Beitrag zu lesen, hättest Du den"kassierten"
    Satz an sich auch verstanden.

    Ich verstosse nicht gegen Forenregeln, und wollte mich eigentlich auch überhaupt nicht über meine Wortwahl austauschen,sondern ausschliesslich über das Thema Maulwurf.

    Sollte ich damit hier falsch liegen ?

    Ich denke nicht. Lies bitte einmal vorangegangene Postings mit wahrhaft
    Haarsträubenden Äusserungen welche Kilometerweit am durchaus ernsthaften
    Thema vorbeigehen,bevor Du meine Beiträge zensierst.

    Ansonst auch Dir ein angenehmes WE.

    Antoki
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    oh,oh gleich am anfang zoff!
    also ich habe dünne metall stäbe in den boden gerammt und
    darauf flaschen gepackt.durch die geräusche bzw bewegung überträgt
    sich das in den boden und das mögen die aullis nicht.
    auf der anderen seite nehme ich die erde gerne um löcher zu flicken.
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo Stefan oder Gecko oder"Avatar Mr.j. Cash",

    Genau das Resultat hab ich erwartet! Lese den Satz bevor Du ihn interpretierst!
    Es gibt 342 Postings zum Thema, wieviele haben davon ernsthaft Interresse?

    Wer sich die"beleidigen" Jacke anzieht soll Sie auch tragen, er wird wohl gemeint sein.

    Ich habe hier keine Kontakte zu Moderatoren und Zensoren gesucht, sondern in Hausgarten.net einen Tatsachenbericht gepostet.
    Mein Interress läuft nicht darauf hinaus mich zu profilieren oder mich besonders toll in Szene zu setzen und schon gar nicht irgendwen zu beleidigen!!!

    Ich habe aber auch nur Interresse am Thema. Wenn Du Dir die Mühe machen würdest so wie ich den gesamten Beitrag zu lesen, hättest Du den"kassierten"
    Satz an sich auch verstanden.

    Ich verstosse nicht gegen Forenregeln, und wollte mich eigentlich auch überhaupt nicht über meine Wortwahl austauschen,sondern ausschliesslich über das Thema Maulwurf.

    Sollte ich damit hier falsch liegen ?

    Ich denke nicht. Lies bitte einmal vorangegangene Postings mit wahrhaft
    Haarsträubenden Äusserungen welche Kilometerweit am durchaus ernsthaften
    Thema vorbeigehen,bevor Du meine Beiträge zensierst.

    Ansonst auch Dir ein angenehmes WE.

    Antoki


    Mach ruhig so weiter.
    Dein Neulingsbonus ist allerdings schon eingelöst.

    Stefan, ohne Grüße...
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    ...ich installiere nächste Woche wieder unsere Poolpumpe(unterirdisch gemauert) und bin da eigentlich auch recht guter Hoffnung, da die Pumpe alle 2 Stunden für ca 20 min losbrummt...
    Antoki

    Das mit der Poolpumpe könnte klappen. Allerdings könnte der 2 Stunden Rhythmus zu lang sein und der Mauli sich auch daran gewöhnen. Bei uns ist er leider nur 20 m weiter gezogen - aus der Recihweiter der Lärmquelle heraus, an das andere Ende des Gartens...
    Ein Hund , welcher ständig im Garten auf Achse ist, vertreibt den Mauli besser als alles ausprobierte. Das sind Beobachtungen aus dem Nachbargarten... der hat damit keine Probleme.

    Weiterhin positiven "Jagderfolg".
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Vom Vorbesitzer unseres Hauses weiß ich, daß er jahrelang alles nur denkbare ausprobiert hat, um Freund Mauli zu vertreiben. Genützt hat es alles nichts. Ein reich gedeckter Tisch mit Engerlingen und Regenwürmern war wohl zu verlockend.

    Wir haben unseren "Rasen" von einem Gartenbauer neu anlegen lassen. Er war komplett untertunnelt! Wir haben nach dem durchfräsen ein Maulwurfsgitter unter den Rollrasen legen lassen. Es scheint zu funktionieren, ein paar erfolglose Buddelversuche an den Kantensteinen und das wars...

    Maulifreie Grüße

    Yanjep
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Was sie gar nicht mögen ist Lärm !
    Deshalb sagt man man soll umgedrehte Flaschen in die Löcher stecken und anderes wo man ab und zu gegenschlagen kann und viiiiiiiiiiel im Garten spielen, toben usw... dann hauen sie von alleine ab.

    Und genau das halte ich für ein Gerücht. Wie kann es denn dann sein, dass z.B. auf Pferdekoppeln Millionen von Maulwurfshügeln zu finden sind. Da rennen mehrere Pferde immer wieder drüber und das scheint den Kerlen nichts das Geringste auszumachen. Außerdem findet man an Autobahnen auch immer wieder Hügel und da sind die Erschütterungen im Boden sicherlich auch nicht ohne!

    Oh, sorry, jetzt erstmal Hallo, bin neu hier ;). War aber gerade so schön am Schreiben, dass ich mich nicht vorgestellt habe!


    Ich habe auch ein kleines Problem mit so einem schwarzen Tierchen. Ich habe auch alles schon ausprobiert, von irgendwelchen Rauchteilen, Solarpiepsern, Katzenkacke (ja, eklig, ich weiß), Katzenhaare, stinkende Kügelchen, spiritusgetränkte Tücher, brennende Holzsteckchen, stinkende Stäbchen usw. Nichts, aber auch gar nichts hat bisher geholfen. Ich weiß mir echt keinen Rat mehr. Von mir aus kann das Tier in meinem Garten machen, was es will. Aber mittlerweile wird es gefährlich, da der Garten komplett unterbuddelt ist. Ich bin deswegen schon gestürzt, weil ich komplett mit meinem Fuß in einen Bau geraten bin und der war halt mal gute 30 cm tief! Ich persönlich werde nicht riskieren, dass z.B. meine 75-Jährige Mutter hinfällt, weil ich tierschutzbedingt nichts gegen den Kerl machen darf. Ich werde es diese Woche nochmal mit Lebend-Fallen probieren und wenn das nicht hilft, werde ich notgedrungen zu härteren Mittel greifen müssen.

    Ihr könnte mich jetzt natürlich verteufeln, aber die Gesundheit meiner Eltern steht für mich vor der eines Tieres!

    Ich hoffe zwar immer noch drauf, dass mir jemand DEN ultimativen Rat gibt, aber wenn ich die Postings vorher lese, dann habe ich fast alles schon durch! Also drückt mir (und ihm) die Daumen, dass ich ihn wegfangen und ihm durch einen Umzug zu einer neuen Wohngegend verschaffen kann!

    Liebe und leider langsam genervte Grüße, gnilchi
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Wir hatten auch so ein possierliches Tierchen.
    Ich habe in den Maulwurfshügel von unserem Kater ausgiebist genutztes Öko-Katzenstreu eingefüllt, unsere Nachbarin versucht gerade den Flaschentrick, der andere Nachbar hat einen Rasselwecker an ein Rohr gebunden und in die Erde getrieben. Geholfen haben die Tricks nicht. Ich habe es positiv gesehen: Er buddelte wenigstens den Lehmboden um...

    Wir haben ihn aber trotzdem erfolgreich vertrieben. Okay,...nicht ganz einfach für diejenigen, die keinen Wacker haben und gerade eine neue Garagenzufahrt bauen. :D Wo er sich jetzt tummelt? Bei einem Nachbarn, seinen Englischen Rasen mit der Nagelschere und Schablone pflegt.

    Aber um Euch ein wenig zu erheitern habe ich eine kleine lustige Geschichte am Rande.

    Unser Nachbar hat sich ein wenig aufgeregt, dass er drei Maulwurfshügel hat. Ich guckte erstaunt und fragte, warum er sich darüber aufregt. Schließlich hätte das "Viech" bei uns ganze Arbeit geleistet! - Und dann zeigte ich auf unseren Hügel aus gesiebtem Mutterboden, den unser Nachbar noch nicht so recht wahr genommen hatte... Sein Blick war götttttttttlich! Hatte was von "arme Irre". :D
     

    Anhänge

    • huegel.webp
      huegel.webp
      128,3 KB · Aufrufe: 279
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    herrlich!

    du durftest einen dieser wirklich, wirklich unbezahlbaren Blicke erleben!
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Ich muss gestehen: Die Methode stammt nicht von mir sondern von einem Campingplatzbetreiber in Dänemark wo wir regelmäßig Urlaub machen. Ich selbst habe sie nicht angewendet. Bestandteil dieses Campingplatzes ist eine große Spielwiese, auf der Familienspiele wie Volleyball- und Völkerballturniere, Freilufttheateraufführungen und andere gesellige Dinge stattfinden, die diesen Platz insbesondere für Familien mit Kindern attraktiv machen. Man sollte meinen, dass diese oberirdischen Aktivitäten die Maulwürfe vertreiben. Dem ist aber nicht so!
    Nun ist es so, dass dieser Campingplatz nicht am Meer liegt, sondern mitten im ländlichen Jütland. Der Platz besticht durch seine Familienfreundlichkeit und die vielen kostenlosen Aktivitäten, die dort insbesondere für die Kinder geboten werden. Die genannte Wiese mit vielen Spielgeräten, Hütte, Pool und dergleichen schafft den Ausgleich für das Meer, für welches die meisten Camper nach Dänemark fahren. Nun ist es so, dass diese Wiese in den vergangenen Jahren zunehmend von Maulwürfen aufgesucht wurden und das ganze Areal regelrecht unterhöhlten. Im vergangenen Jahr war die Wiese von den Gästen praktisch nicht mehr nutzbar. Ärgerlicherweise begannen sich die Maulwürfe letztes Jahr auch noch auf dem Campingplatz selbst auszubreiten. Der Campingplatzbetreiber sah nach jahrelangen Unternehmungen gegen die Maulwürfe letztlich nur noch diese Radikalmethode. Es ging schließlich um seine Existenz.

    So sehr auch ich naturverbunden bin und mich u.a. für den Tierschutz einsetze. Aber was zu viel ist, ist zu viel. Wenn die Lebensexistenz davon abhängt, muss der Tierschutz ausnahmsweise mal hinten anstehen. Bei drei Haufen im Hausgarten ist diese Methode sicherlich nicht angemessen. Aber es gibt auch Haugartenbesitzer, die ihren Garten vor lauter Maulwurfhügeln und einbrechenden Tunnelsystemen nicht nutzen können…
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Ich finde den Beitrag eher belustigend. Das ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Völlig unverhältnismäßig und natürlich auch nicht erlaubt.
    Mein Vorschlag: Einen Mähroboter kaufen, der beunruhigt den Maulwurf den ganzen Tag und vertreibt den Maulwurf, ja, und gemäht ist der Rasen dann auch noch.

    Viele Grüße von Tuffi
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Wenn die Lebensexistenz davon abhängt, muss der Tierschutz ausnahmsweise mal hinten anstehen.

    Erstens handelt es sich um Naturschutz und nicht um Tierschutz. Naturschutz ist notwendig.

    Zweitens: soll jeder selbst entscheiden können ob Gesetze gelten oder nicht?

    Es ist eine Herausforderung das Problem mit den Maulwürfen so zu lösen, dass man sich im gesetzlichen Rahmen bewegt. Sonst ist es ja keine Kunst und man könnte sich den Thread sparen.

    Viele Grüße von Tuffi
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Vor ca. 2 Monaten saßen wir abends auf unserer Terrasse. Plötzlich bemerkten wir, dass sich neben uns im Gemüsebeet die Erde bewegte und überall Gänge zu sehen waren (keine Hügel). Wir wollten wissen, wie weit so ein Gang führt (bis dahin hatten wir noch nie Maulwurf/Wühlmausgrabungen im Garten) und so holte mein Mann den Gartenschlauch und hielt ihn in ein Loch - Wasser marsch. Nach kurzer Zeit staunten wir ordentlich, als plötzlich ein Maulwurf (total süß) aus der Erde schaute. Wasser sofort abgedreht und eigentlich haben wir uns gefreut, dass wir, ganz allein wir, einen Maulwurf im Garten haben.

    Geärgert hat mich eigentlich nur, dass der Maulwurf meine Pflanzen untergraben hat und daraufhin ein paar davon eingegangen sind, weil ganz einfach kein Bodenkontakt mehr gegeben war.

    Ich habe überall herumerzählt, dass wir ein neues Familienmitglied hätten .... aber siehe da ...... ab dem nächsten Abend war Herr oder Frau Maulwurf nie wieder gesehen.

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass er es wahrscheinlich nicht leiden konnte, dass der Gang unter Wasser gesetzt wurde.

    Also vielleicht hilft bei einer wirklich argen Maulwurfplage doch ein bisschen Wasser?
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Tuffi:

    Von den Einnahmen des Campingplatzes lebt eine Familie mit drei Kindern und ein angestellter Mitarbeiter. Im Sommer sind zusätzliche Arbeitskräfte vorhanden. Soll der Betreiber der Maulwürfe wegen den Campingplatz aufgeben und Sozialhilfe beantragen? Wer bezahlt die Pacht weiter (der Vertrag läuft noch 15 Jahre)? Die zuständige Gemeindeverwaltung hat ihm selbst den Tipp mit der Begasung des Tunnelsystems gegeben und ihn an ein entsprechendes Unternehmen verwiesen. Offensichtlich geniessen Maulwürfe in Dänemark keinen Schutz. Zumindest werden behördlicherseits wohl Ausnahmen gemacht. Die Firma war ein Gartenbauunternehmen, die den Maulwürfen mit Kohlenmonoxydgas den Garaus machen wollten. Dies war dem Campingplatzbetreiber aber zu teuer. Da kam ihm die Idee mit dem Propangas.
    Machen wir uns nichts vor: Alle hier genannten alternativen Vertreibungsmethoden mögen im Einzelfall und bei drei Haufen im Hausgarten ja helfen. Dabei ist es noch fraglich, ob es beispielsweise die gepflanzte Kaiserkrone war oder der Maulwurf ohnehin weitergezogen wäre. Bei weit über 200 Haufen auf einem wirtschaftlich genutzten Gelände, welches den Broterwerb einer Familie darstellt, würde aber auch bei mir der Naturschutz aufhören.
    Du kannst gut reden, wo du nicht betroffen bist...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo,

    unser schöner Rasen leidet unter einem Maulwurf. Das hatten wir bisher noch nie, aber als ich jetzt nach ein paar Wochen der Abwesenheit wieder im Garten war, habe ich bemerkt, dass der Maulwurf ein paar Hügel geschaufelt hat. Ich würde ihn nun gern vertreiben / verjagen, aber ich glaube es ist gar nicht erlaubt Maulwürfe zu bekämpfen. Der Maulwurf im Garten ist nicht so schlimm, also keine Plage, aber vielleicht kann man ihn ja auf natürliche und freundliche Weise (zum Nachbarn :D :D :D ) vertreiben?

    Würde mich über Tipps freuen. Salut, Katja

    Also hallo mal,bin neu hier und im Laufe meiner mittlerweile erfolgreichen Maulwurf-Jagd auf diese site gestoßen.
    Fünf Monate dauerte mein Studium des Maulwurfverhaltens...vielleicht kann ich also ein paar nützliche tips geben.

    wenn er neu zugezogen ist,kann man das Vertreiben versuchen-der Nachbar wird sich freuen....(Verstinkungsmittel,wasser,Lärm mit Flaschen,Ultraschall oder Vibrationsstäbe etc),falls er sich aber einmal einen ausgedehnten Bau errichtet hat-null Chancen!! - man lese dazu Franz Kafka "Der Bau" :-)
    Das Tier hat dann den Garten als sein Revier "in Besitz genommen" und wird sich aus seinem Zuhause genausowenig vertreiben lassen wie unsereins.Da helfen dann keine Hundehaare,kein Katzenkot,keine Überschwemmungsversuche mit dem Gartenschlauch,schon gar keine Vibrationsstäbe.Er weicht den Ärgernissen nur in eine andere Ecke seines Baues (3 etagen über bis zu 2000m²!) aus und verschließt die vorübergehend unbrauchbaren Gänge.

    Es bleiben dann drei Möglichkeiten:
    1.) mit den Hügeln leben und sie jeden Tag wegschaufeln oder auf den Rasen generell verzichten und den Garten dem Maulwurf überlassen.
    2.) Maulwurf fangen:viel Glück! wenn er gerade einen neuen Hügel baut,kann man ihn rein theoretisch mit einem Spaten schnell und trotzdem vorsichtig fangen(bitte nicht weh tun),ihn dann einige kilometer weit weg bringen und auf einer freien Wiese aussetzen.Probleme:erstens weiß man nicht,wo der nächste Hügel entsteht,also daneben stehen wird man da kaum,zweitens haben die Tierchen seismografische Fähigkeiten,ein Schritt und er ziehlt sich blitzartig in sein Gangsystem zurück.Das Fangen der Tiere ist juridisch wegen des Naturschutz-Status des Maulwurfs außerdem nicht ganz unproblematisch.
    3.) Fallen.Man muss dazu einen frischen Hügel abtragen und den Gang freilegen,dazu entweder den Hügel tief ausstechen und dann zwei zuführende Gänge suchen,oder einfacher mit dem Finger nach Abtragen des Hügels ein wenig am Boden stochern,bis der Boden über dem Gang einbricht,der Gang führt immer schräg unter die Grasnarbe,man muss dem Gang solange folgen-dazu den Graspolster darüber abheben- bis man eine Verzweigung gefunden hat, in die die beiden Gänge,die zum Ausführungsgang führen, münden.In jeden der beiden gibt man je eine Falle,denn durch einen Gang muss er einmal kommen,danach Stelle markieren und lichtdicht zudecken.Es bringt nichts, eine einzige Falle in den Gang zu legen.Fallen dürfen niemals mit bloßen Händen berührt werden,da die Tiere das sofort riechen,also nur mit Handschuhen anfassen.

    Maulwurf-Lebendfallen bekommt man meist nur übers Internet.Die Fallen müssen täglich kontrolliert werden,sonst stirbt das gefangene Tier darin qualvoll!

    Da die an und für sich nützlichen und natürlich sehr putzigen Tierchen bei uns unter Naturschutz stehen,dürfen per Gesetz keine Wühlmausfallen verwendet werden,abgesehen davon ist es ein sehr trauriger Anblick , das kleine pelzige Tierchen tot in so einer "Wühlmaus"-Falle(oben steht übrigens oft "mole-trap" und "piége des taupes",also übersetzt Maulwurffallen,da die Tiere in England und Frankreich nicht geschützt sind) vorzufinden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Ich habe auch ein kleines Problem mit so einem schwarzen Tierchen. Ich habe auch alles schon ausprobiert, Aber mittlerweile wird es gefährlich, da der Garten komplett unterbuddelt ist. Ich werde es diese Woche nochmal mit Lebend-Fallen probieren und wenn das nicht hilft, werde ich notgedrungen zu härteren Mittel greifen müssen.


    Ich hoffe zwar immer noch drauf, dass mir jemand DEN ultimativen Rat gibt, aber wenn ich die Postings vorher lese, dann habe ich fast alles schon durch! Also drückt mir (und ihm) die Daumen, dass ich ihn wegfangen und ihm durch einen Umzug zu einer neuen Wohngegend verschaffen kann!

    Liebe und leider langsam genervte Grüße, gnilchi

    siehe mein post oben:Habe auch ALLES,versucht,der Kleine war aber schon so gut im Garten eingerichtet,dass ein Vertreiben einfach unmöglich war! Die schwarzen Tierchen sind da wahnsinnig stur!!
    Der Vorbesitzer versuchte illegalerweise sogar französisches Maulwurfgift,gottseidank ohne Erfolg.

    die Fangversuche waren ein Witz für ihn;einmal übernachtete ich unter Flutlicht einen ganze Nacht im garten,neben mir Spaten und Kübel zum Fangen.was war? bis drei Uhr früh alles ruhig,nichts hat sich geregt,dann schlief ich vor Erschöpfung kurz ein,um halb vier wurde ich munter und rund um mich waren drei dampfende Hügel!!!

    Los wurde ich ihn dann mit Fallen,habe vier davon besorgt,der erste Versuch schlug fehl,da hat er die Fallen zugebuddelt,beim zweiten Versuch schnappte dann eine zu.
    Aber wie gesagt täglich kontrollieren,sonst tötet man das Tier anstatt es friedlich auf den Acker zu siedeln.Fallen mit Handschuhen bedienen,sogar beim Öffnen der verpackung Handschuhe tragen,einsetzen wie oben und auf der Verpackung beschrieben,
    Auch wenn der Haß auf die Hügellandschaft groß ist,bitte keine Wühlmausfallen nehmen,natürlich funktionieren die,aber abgesehen vom Gesetz sind die Kleinen einfach zu herzig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten