Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seglerkästen sind "Universalkästen"
Außer Mauerseglern brüten darin auch andere Gebäudebrüter / Höhlen- u. Nischenbrüter wie
Meisenarten, Haus- u. Feldsperling; oft Hausrotschwänzchen;
seltener Gartenrotschwanz u. Trauerfliegenschnäpper.
Oft als Erstbesiedler und die Segler machen oft die Nachfolger in nächsten Jahren.
Besonders jetzt im Juni gibt es unter den Mauersegler noch mehr oder weniger zahlreiche Wohnungsuchende.
Bitte Rauchschwalbe wählen - für Vorwahl Jahresvogel 2021
Hallo zusammen,
Meine Empfehlung:
Zur Vorwahl "Vogel des Jahres 2020" sollten wir eine bedrohte Art wählen,
die in den letzten 30 Jahre sogar als Allerweltsvogel dramatisch um ca. 80 % abgenommen hat
- nämlich die Rauchschwalbe
Sehe gerade: Die Rauchschwalbe ist im Ranking von Platz 12 wieder auf Platz 11 vorgerückt.
Das Rotkehlchen ist der erste öffentlich gewählte Vogel des Jahres. Es hat mit einem deutlichen Abstand vor Rauchschwalbe und Kiebitz das Rennen um den Titel gemacht. Insgesamt über 455.000 Menschen beteiligten sich an der Wahl. Mehr zu den Ergebnissen:
www.vogeldesjahres.de
Mind. Platz 10 ist notwendig um in die Endauswahl für den "Vogel des Jahres 2021 am 15.Dez. zu kommen !!
Wenn das so ist - gebt alles damit wir sie noch in die Endauswahl hieven
- einschließlich Nutzung des "Wahlkampf-Generators" für die Rauchschwalbe:
Das Rotkehlchen ist der erste öffentlich gewählte Vogel des Jahres. Es hat mit einem deutlichen Abstand vor Rauchschwalbe und Kiebitz das Rennen um den Titel gemacht. Insgesamt über 455.000 Menschen beteiligten sich an der Wahl. Mehr zu den Ergebnissen:
die Rauchschwalbe steht immer noch auf Platz 11 in der Rankingliste zur Vorwahl für den "Vogel des Jahres 2021" - mind. Platz 10 ist notwendig!
(Mehlschwalbe u. Mauersegler sind weit abgeschlagen; haben keine Chance in die Endauswahl auswahl zu kommen) Vorwahl zum Vogel des Jahres - Rangliste
Die Rauchschwalbe hat sogar als "Allerweltsvogel" in den letzten 30 Jahren in ihrem Bestand um bis zu 80 % abgenommen !
Als eventueller "Vogel des Jahres" könnte noch mehr Werbung für Schutzmaßnahmen für sie gemacht werden.
Darum mobilisiert bitte alle den "Wahlkampf-Generator" für den selten gewordenen Flugkünstler Rauchschwalbe
um sie noch mind. 1 Platz im Ranking nach vorne zu bringen.
Und teilt diesen per E-Mails und soziale Netzwerke an eure Freunde, Bekannten und Follower. Deutschland wählt seinen Lieblingsvogel - Infos für Wahl-Unterstützer*innen
angenehme Überraschung:
Die Rauchschwalbe ist endlich durch intensive Werbung in der Vorwahl-Liste zum "Vogel des Jahres 2021" unter die ersten 10 Plätze vorgerückt;
notwendig für die Endauswahl;
sogar auf Rang 8.
Ist in einigen Bundesländern u. den bevölkerungsreichsten deutlich nach vorne gehievt worden.
Bitte für Rauchschwalbe votieren bei der laufenden Endauswahl
Hallo zusammen,
Naturschutz-Leuten u.a. geht es darum für wirklich bedrohte Arten - bei der in 2021 zum Jubiläum erstmals öffentlichen Jahresvogel-Wahl - zu stimmen;
und nicht für häufige Allerweltsarten.
Oder gar für die Stadttauben = enorm vermehrte verwilderte Haustauben/Brieftauben,
die von Taubenfreaks und deren "Wahlkampf-Teams" am liebsten auf den 1.Platz gepuscht würden.
Für den Sieger - Vogel des Jahres 2021 ab 19.März - kann dann sinnvolle Werbung für Schutzmaßnahmen gemacht werden.
Aus diesem Grund habe ich für die arg bedrohte Rauchschwalbe gestimmt;
hat in den letzten Jahrzehnten um sage und schreibe ca. 80 % abgenommen - und das als "Allerweltsvogel."