Mauersegler, Schwalben u. andere Gebäudebrüter

Mauerseglerzug-Verbreitungskarte 2013

Hallo zusammen,

diese Segler-Ankunftskarte seht ihr hier;
Beitrag Nr. 8

+ weitere Stellen von Mauersegler-Meldungen auf dieser Seite.

Frühe Mauersegler-Migranten (Ersteinwanderer) in Deutschland schon seit ca. 10.April !

VG
Swift_w
 
  • Ja da gibts ja eine tread :) echt toll was ihr macht. habe auch gerade ein Doppel Schwalbennest und eine Fledermausvilla bestellt und hoffe das sie die nächsten Jahre dann auch angenommen werden.
    Liebe grüße Carmen
     
    Hallo Carmen,

    prima, Dein Mehlschwalben- u. Fledermausschutz / Nistgeräte.

    Gibt es bereits Mehlschwalbennester ganz in der Nähe ?
    Hast Du schon mal ans Apspielen von Mehlschwalben-Lockrufen gedacht ?
    Das erhöht die Besiedlungs-Chancen;
    siehe hier

    VG
    Swift_w
     
  • Erste Mauersegler-Brutvögel in Seglerkästen angekommen

    Hallo zusammen,

    die Meister der Lüfte - Sahara- u. Alpenüberflieger - sind z.T. relativ früh angekommen.
    Besonders Beitrag Nr. 9943 und 9949 wie Seglerkästen konsequent bezogen werden;
    siehe hier

    Mauerseglerfans im "Freudentaumel" über die Rückkehr der Langstreckenzieher. :grins:

    VG
    Swift_w
     
  • Sie sind wieder da - die Mauersegler

    Hallo zusammen,

    die schrillen Schreie und Schauflüge der "Meister der Lüfte" fehlten uns

    - dieser "Notstand" hat endlich ein Ende.
    laugh.gif
    biggrin.gif


    http://www.turmfalken.de/falken/swift_rd.htm

    VG
    Swift_w
     
    Erste Mauersegler am 24.4.2013 im mittelhessischen Hügelland

    Hallo zusammen,

    endlich - heute um 17 Uhr im öffentlichen Park unseres Wohnortes
    - ein kurzer schriller Ruf im Luftraum der mir irgendwie bekannt vorkam. :mrgreen:
    Kopf hoch, und richtig - schon sah ich "meinen" ersten Mauersegler am 24.April 2013 obendrüber in ca. 50 m Höhe segeln mit einer Leichtigkeit sondergleichen.

    Um 20 Uhr waren ca. 8 Mauersegler am Himmel über der Altstadt kreisend zu sehen.
    Kontrolle um 20:30 Uhr:
    Noch kein Einflug in unsere einsehbaren Nistkammern.

    VG
    Swift_w
     
  • Hallo Carmen,

    prima, Dein Mehlschwalben- u. Fledermausschutz / Nistgeräte.

    Gibt es bereits Mehlschwalbennester ganz in der Nähe ?
    Hast Du schon mal ans Apspielen von Mehlschwalben-Lockrufen gedacht ?
    Das erhöht die Besiedlungs-Chancen;
    siehe hier

    VG
    Swift_w

    ach jööö :) ich habe noch keine gesehen aber ich vermute es,da wir sehr viele ältere Häuser, Gebäude und Bauernhöfe in der nähe haben...
    Das Fledermaushaus ist heute angekommen, die Schwalbennester leider nicht :(
    und gesänge abspielen hatte ich eigentlich nicht vor sondern einfach einen Platz bieten und wenn sie denn wollen dann können sie gern kommen, ich denke wenn ich jetzt gesänge absiele dann denken meine Nachbarn entgültig das ich einen Knall hab:p

    Liebe Grüße
     
    Hallo Carmen,

    das Abspielen von Rauch- oder Mehlschwalben-Lockrufen (ab und zu mal 0,5 Stunden bei Schönwetter) ist ziemlich unaufdringlich.
    Machen meine Nachbarinnen zur Zeit auch an noch leerstehenden Rauchschwalbennestern in einer alten Toreinfahrt.
    Und nach 2 Tagen waren die ersten Schwalben endlich dort !!
    Jeder Nachbar freut sich - na bitte.

    Was glaubst Du z.B. wie ich über andere Leute grinse mit sonderbaren Hobbys. :grins:

    VG
    Swift_w
     
    Okay lach* aber meinen Kindern zu Liebe werd ich das doch eher lassen ;)
    mal abwarten ob sie nicht von alleine kommen- irgendwann :)
     
    Hallo zusammen,

    anbei mal Infos von Seglerfans, Ansiedlern u. Mauerseglerkolonie-Besitzern; siehe hier

    Die Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden,
    vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge.


    Seglerkästen sind "Universalkästen".
    In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauerseglern
    oft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:
    Sperlinge, Star, Meisen, Trauerschnäpper;
    sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter.

    Beste Standorte für Seglerkästen:
    Direkt unter Dach- oder Giebelvorsprüngen im Schatten.
    Auch einfach zu erreichende Plätze sind möglich;
    z.B. auf oder unter Fensterbänken, am seitlichen Fensterrahmen;
    unter der Balkondecke/Vorderkante;
    keine stundenlange pralle Sonne.

    VG
    Swift_w
     
  • Endlich - um den 10.Mai 2.Ankunftswelle der Mauersegler

    Hallo zusammen,

    anbei mal Infos von Seglerfans, Ansiedlern u. Mauerseglerkolonie-Besitzern; siehe hier

    Die Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden,
    vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge.


    Seglerkästen sind "Universalkästen".
    In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauerseglern
    oft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:
    Sperlinge, Star, Meisen, Trauerschnäpper;
    sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter.

    Beste Standorte für Seglerkästen:
    Direkt unter Dach- oder Giebelvorsprüngen im Schatten.
    Auch einfach zu erreichende Plätze sind möglich;
    z.B. auf oder unter Fensterbänken, am seitlichen Fensterrahmen;
    unter der Balkondecke/Vorderkante;
    keine stundenlange pralle Sonne.

    VG
    Swift_w
     
  • Hallo zusammen,

    anbei mal Infos von Seglerfans, Ansiedlern u. Mauerseglerkolonie-Besitzern; siehe hier

    Die Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden,
    vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge.


    Seglerkästen sind "Universalkästen".
    In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauerseglern
    oft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:
    Sperlinge, Star, Meisen, Trauerschnäpper;
    sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter.


    Beste Standorte für Seglerkästen:
    Direkt unter Dach- oder Giebelvorsprüngen im Schatten.
    Auch einfach zu erreichende Plätze sind möglich;
    z.B. auf oder unter Fensterbänken, am seitlichen Fensterrahmen;
    unter der Balkondecke/Vorderkante;
    keine stundenlange pralle Sonne.



    VG
    Swift_w
     
    Hallo zusammen,

    anbei mal neuste Infos von Seglerfans, Ansiedlern u. Mauerseglerkolonie-Besitzern; siehe hier

    Durch den verregneten Mai Bruten z.T. abgebrochen, Eier verworfen; Nachgelege oder um 2 bis 3 Wochen verspätete Eiablage jetzt bei Schönwetter.
    Jungsegler fliegen dann z.T. erst ca. Mitte August aus !

    Die Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden,
    vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge.


    Seglerkästen sind "Universalkästen".
    In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauerseglern
    oft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:
    Sperlinge, Star, Meisen, Trauerschnäpper;
    sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter.

    Beste Standorte für Seglerkästen:
    Direkt unter Dach- oder Giebelvorsprüngen im Schatten.
    Auch einfach zu erreichende Plätze sind möglich;
    z.B. auf oder unter Fensterbänken, am seitlichen Fensterrahmen;
    unter der Balkondecke/Vorderkante;
    keine stundenlange pralle Sonne.

    VG
    Swift_w
     
    Preisgünstige Seglerkästen; Montage jederzeit möglich

    Hallo zusammen,

    anbei mal Infos von Mauerseglerkolonie-Besitzern und schnellen Ansiedlungs-Erfolgen; siehe hier

    Die Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden,
    vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge.


    Seglerkästen sind "Universalkästen".
    In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauerseglern
    oft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:
    Sperlinge, Star, Meisen, Trauerschnäpper;
    sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter.

    Siehe hier
    Seite öffnet in wenigen Sekunden.
    Solche preisgünstigen Seglerkästen/Universalkästen werden in wenigen Tagen ins Haus gesendet.

    Werden zum Glück jetzt nur noch mit dem günstigeren Segler-Langloch 32 x 65 mm geliefert.

    Montage geht jetzt immer noch ! Eigentlich zu jeder Zeit.

    Beste Standorte für Seglerkästen:
    Direkt unter Dach- oder Giebelvorsprüngen im Schatten.
    Auch einfach zu erreichende Plätze sind möglich;
    z.B. auf oder unter Fensterbänken, am seitlichen Fensterrahmen;
    unter der Balkondecke/Vorderkante;
    keine stundenlange pralle Sonne.

    VG
    Swift_w
     
    Die Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden,
    vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge.


    Seglerkästen sind "Universalkästen".
    In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauerseglern
    oft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:
    Sperlinge, Star, Meisen, Trauerschnäpper;
    sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter.


    Beste Standorte für Seglerkästen:
    Direkt unter Dach- oder Giebelvorsprüngen im Schatten.
    Auch einfach zu erreichende Plätze sind möglich;
    z.B. auf oder unter Fensterbänken, am seitlichen Fensterrahmen;
    unter der Balkondecke/Vorderkante;
    keine stundenlange pralle Sonne.

    VG
    Swift_w
    Wie häufig soll ich eigentlich noch den gleichen Text lesen????

    Über neue Informationen würde ich mich allerdings freuen, immerhin fliegen hier auch viele Mauersegler rum...
     
    Do 20.6. Arte 19:30 Wildes Berlin; Mauerseglerkolonie von K.R.

    Hallo zusammen,

    Sendung am Do 20.06.19:30 auf ARTE

    " Wildes Berlin" mit Bericht über die Mauerseglerkolonie von Klaus Roggel.


    TV-Sendung von einer bedeutenden Mauersegler-Kolonie mit Aufzucht der Jungen, super Flugstudien u.a.
    - ein Highlight für jeden Naturfreund, Seglerfan.

    + seine umfangreiche Mauerseglerseite: http://www.mauersegler.klausroggel.de/index.htm

    VG
    Swift_w
     
    Hi swift,
    was kann ich denn mal tun, dass die Schwalben, die den ganzen Sommer lang hoch droben auf Beutefang gehen, auch mal bei mir Quartier beziehen?

    Mit den Spatzen war es ja auch schwierig, nu sind`se da und tschilpen wie verrückt im Efeu an der Giebelseite.

    Seit dem Frühjahr gibt es eine überdachte Terasse mit absichtlich vielen eventuellen Nistplätzen.

    Gruß
    Anett
     
    Hi Anett,

    hast Du Kunstnester für Mehlschwalben oder Rauchschwalben angebracht ?
    Oder leerstehende Naturnester ?
    Gibt es auch Mauersegler am Himmel über dem Ort?

    Verschiedene Lockrufe zum kostenlosen runterladen findest Du hier
    im Beitrag Nr. 1455:


    VG
    Swift_w
     
  • Similar threads

    Oben Unten