Mauer zur Hangbefestigung errichten, was gibt es zu beachten?

Hallo @lutzDD ,
ja, ich habe natürlich jetzt verstärkt auf Mauern geachtet, und mir bei manchen gedacht "also soooo kann ich das auch. Ein Wunder, dass die noch steht"! ;)
Wird halt ne elende puzzelei, aber das sehe ich sportlich. Nur nicht schnell fertig werden wollen und huddeln. Auch wenn ich dafür dreimal so lange brauchen werde, wie Jemand, der da mehr Erfahrung hat.

Ich habe das mal in Spanien beobachtet, die Typen haben die Steine quasi "hingeworfen" und trotzdem war das Ergebnis gerader und fugenloser, als bei mir. Aber das war auch die verschärfte Variante, freistehend und das Material waren nahezu runde Granitbollen. Als wollte man Kanonenkugeln aufeinander schichten! :sick:

Hoffentlich kann ich am Ende des Sommers mit einem Foto vom gelungenen Werk glänzen!
 
  • Ich hatte einmal geplant eine recht steile Böschung abzustufen. Es kam aber nie dazu. Mir sagte die Idee, Pflanzringe versetzt übereinander zu stapeln, am ehesten zu. Die Pflanzringe sind recht günstig zu haben, weisen aber eine grobe Oberfläche auf. Gibt es in mehreren Farben, Formen und Größen. Ordnungsgemäß ausgeführt, gehört aber auch dort ein Fundament unter die unterste Reihe.
     
  • Zurück
    Oben Unten