Maryland - mein immer bunterer und wilderer Garten

  • Ersteller Ersteller maryrose
  • Erstellt am Erstellt am
Danke fürs Lob. Ist alles aus dem Garten.

Heute Nacht ist der Winter (endgültig?) zurück gekommen...

P1270385.JPG P1270392.JPG P1270394.JPG

... aber nun haben wir blauen Himmel:)

LG
mary
 
  • Der ganze Schnee hat sich, nachdem zwischendurch mal die Sonne durchkam, verflüchtigt:
    Der Nachschub, der den ganzen Tag dann immer wieder vom Flockenhimmel kam, hatte keine Chance sich in einer Schneedecke zu manifestieren.

    Aber, den Krokussen war es trotzdem zu kalt: wollten nicht aufblühen.

    Und, es droht Nachschub am westlichen Himmel für diese Nacht:

    P1270416.JPG P1270418.JPG
     
  • Uiii, Mary, bei euch geht's ja ordentlich los, der Winter hat sich wieder bei euch eingenistet.
    Vielleicht helfen die Worte "Schleich di". :D
     
    Das Like bezieht sich nur auf deine Fotos, Mary, nicht auf den darin vorgeführten traurigen Sachverhalt ... aber du hast die bedrohlich miese Laune des Gewölks so schön deutlich zur Schau gestellt. Das in den Wolken versteckte Fieswetter selbst hat kein Like verdient!

    Ich mag vor allem dein erstes Bild. Ist das bei dir im Garten?
     
  • @wilde Gärtnerin

    Im 'Was blüht genau heute-Thread hast du nach Zierquitten gefragt, ich antworte dir mal lieber hier, obwohl meine auch grad blühen. ;)

    Hast du dich schon für eine Sorte entschieden, Mary? Es gibt viele verschiedene. Ich hab erst neulich irgendwo gelesen, dass es sogar neue Züchtungen mit einer breiteren Farbpalette und mehr Blüten und Früchten geben soll. Auch gibt's mehr oder weniger pieksige bis sogar stachellose, also schau ein bisschen rum, ehe du welche kaufst.

    Ich mag sie auch sehr. Meine eigene Sorte heißt Hot Fire, hat eine tollknallige rote Blütenfarbe, wächst aber leider sehr langsam (bei mir jedenfalls). Abgesehen davon ist sie empfehlenswert, hat ohne Winterschutz die lange Frostperiode überstanden, aber Früchte hatte sie in den 4 Jahren hier noch nicht.

    Ich schau gleich mal nach den Blüten-Fotos.
     
  • Danke dir, liebe Rosa; diese Farbe entspricht meinen Vorstellungen; bin jetzt noch am Überlegen, sie mit einer helleren Farbe zu kombinieren.
    Werde mir mal die neueren Züchtungen anschauen.....

    LG
    mary

    Im Garten gehts weiter, wenn ich heute Abend meinen gewaltigen Störenfried (Backenzahn) dann endlich los geworden bin.
    Verdirbt mir gerade jede gute Laune:-(
     
    Oh je, dann wünsch ich mal gute Heilung! So ein Zahn kann einen zur Verzweiflung treiben, kenn ich auch. Drücke Daumen, dass du baldmöglichst wieder schmerzfrei durch deinen Garten springst. :)

    Aber nicht sofort hinterher den Spaten ergreifen! Naja, weißt du sicher selbst, dass der Körper erst wieder runterkommen muss. Alles Gute! :paar:
     
    Danke dir, Joa :love:

    Ein paar Grüße aus dem kalten Garten möchte ich euch noch schicken, wenns vielleicht doch noch schneller wärmer werden sollte.

    Aber allem voran: meine Freude darüber melden, dass ich heute bei meinem Lieblings-Blumenzwiebel-Händler etliche Schätzchen abholen durfte:
    Der Größe der Zwiebel(chen) nach geordnet:

    Jakobslilie (Sprekelia fromosissima)
    Duftende Sterngladiole (G. callianthus Murielae
    Anemone coronaria Mr. Fokker
    Ingwerochidee (Roscoea alpina)
    Korallentröpfchen (Bessera elegans)
    :):):):)

    und für den Teich ein besonders schönes Pfeilkraut: Sagittaria latifolia, da müssen die Knöllchen aber noch einige Tage im Wasserglas drinnen ausharren.

    Die Reste vom hoffenlich letzten Schnee;-)
    P1270837.JPG


    P1270832.JPG

    P1270835.JPG

    Zwischendurch ein wenig wärmer

    P1270847.JPG

    die kleinen Tänzerin konnte ihren Reifrock entfalten:-)


    eine weiter Wildtulpe im Kiesgarten ihre Blüte öffnen
    P1270852.JPG

    und auch die anderen Frühstarter lassen sich nicht mehr aufhalten...

    P1270889.JPG

    P1270881.JPG


    Und an der Teichböschung macht sich Beikraut breit

    P1270863.JPG
     
    Jetzt sag bloß nicht, dass die Schneereste-Fotos von heute sind?!? :eek:

    Die 'Kanonenkugeln' zwischen den Traubenhyazinthen gefallen mir ausnehmend gut. (Kann man die irgendwo kaufen?) Und die Kombi mit den kleinen weißen Narzissen sieht sehr lieblich aus!

    Von deinen neuen Zwiebelschätzen kenne ich nur die Sterngladiolen - die mag ich sehr und hab hier auch einen Beutel mit Zwiebeln liegen, die darauf warten, dass sie in die Erde dürfen. Den mir unbekannten Teil deiner Beute werde ich mir später im Netz ansehen.

    Schön, so ein Tag, an dem ein neues Stückchen (Blüh-)Zukunft ins Haus kommt, gell? Auf jeden Fall gut für die Stimmung! :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten