Marokkanische Minze

Registriert
18. Aug. 2010
Beiträge
630
Ort
Magdeburg
Hallo ihr Lieben,

ich habe gerade ein Töpfchen marokkanische Minze geschenkt bekommen *FREU*

In meinem alten Garten hatte ich "einfache" Minze und die ist ja sehr wuchsfreudig. Also hatte ich diese in einem großen Kübel in die Erde gebracht.

Ist das für die marokkanische auch notwendig oder wächst sie in unseren Breiten nicht so ausufernd?
Die Bekannte, von der ich die Pflanze hab, konnte mir da nicht helfen. Sie hat nur einen Balkon und hält die Minze einzeln im Topf.

Danke für eure Erfahrungen

Ingrid
 
  • Ich hab letztes Jahr auch eine geschenkt bekommen,ganz normal im Garten eingepflanzt und jetzt wachsen ganz kleine Blättchen bereits nach und es duftet,sobald ich an den Blättern reibe.

    gruß Sigi
     
    Hi,

    ich hab meine auch auf dem Balkon, aber die hat in ihrem Topf ordentlich gewuchert. Ich würde sie wie die "normale" Minze behandeln. Sollte ich sie in den Garten setzen in diesem Jahr, dann nur im Topf.

    Aber vielleicht weiß jemand noch besser bescheid, ich hab sie ja wie gesagt nur auf dem Balkon - da ist sie im letzten Sommer locker auf das Vierfache gewachsen und jetzt haben sich im Topf rund um den Rand die Ausläufer geschlängelt.

    Liebe Grüße!
     
  • Hallo Sigi, hallo Riesch,

    so wirklich hilft mir das nicht weiter aber (trotzdem) lieben Dank für eure schnellen Antworten.

    Wir haben hier guten Gartenboden (die Magdeburger Börde beginnt gleich auf der anderen Straßenseite) Da geh ich mal davon aus, dass auch die Minze gute Bedingungen vorfindet.

    Sicherheitshalber kommt sie also in einen größeren Topf und dann in die Erde. Ich habe hier einige stabile aber weniger schöne Töpfe mit geerbt. Da bekommen die auch noch eine Verwendung.

    Hoffentlich bleibt das Wetter so wie heute morgen und die Sonne bringt noch etwas Wärme. Gestern war es naß und a....kalt. Da hatte selbst ich keine Lust auf Garten.

    Allen HG.net-Gärtnern ein wunderbares sonniges frühlingswarmes Wochenende
    wünscht
    Ingrid
     
  • Hallo Ingrid!

    Die Marokk. Minze ist genau so wuchsfreudig wie die normale Minze. Also wenn Du keine Ausläufer im Garten ausbuddeln willst, dann pflanze sie lieber in einen Topf.

    Viele Grüße
    Heidelbeere
     
    yepp. in punkto wucherung steht sie normaler minze nicht nach. allerdings ist sie ein bißchen empfindlicher gegen frost - du solltest also im winter das alte kraut stehen lassen, das schützt ganz gut.
    auch sollte sie möglichst sonnig stehen, für den geschmack ist das bei dieser sorte unabdingbar.
     
  • Nützt der Topf im Gartenboden eigentlich was?

    Minze braucht doch nur einen Stengel zur Erde beugen und bewurzelt dann schon wieder.

    Bei mir auf dem Balkon ist sie von einem in den nächsten Topf gewachsen :grins:

    Im Beet hab ich auch eine aber die kann sich ausbreiten wie sie möchte.
     
    Hallo ihr Lieben,

    danke für eure Erfahrungen.

    Ich habe größere Töpfe so Durchmesser 40cm und mehr. Einen davon werde ich für die marokkanische Minze nehmen.
    Die "normale" kommt in einen Maurerkübel.
    Ich denke auch, dass sie sich über den Topf/Eimerrand hinaus bewegen wird, doch das halte ich für händelbar.

    Morgen wird wieder gebuddelt und da ist sie dran.

    LG
    Ingrid
     
    @ stupsi

    das ist mutig mit der wild wuchernden minze :D na wenisgtens wirds gut riechen, wenn du eines tages den kampf gegen sie aufnimmst :D

    be´ttina, die gerade überlegt, ob sie professionell in waldmeister-bowlen-geschäft einsteigt :D dem habe ich nämlich seinen willen gelassen :d und jedes jahr eine steigerung um 100% - irgendwann ist der garten verwaldmeistert....er wächst übrigens mittlerweile auch in der sonne :D
     
    Nie werde ich sie bekämpfen da das Beet nicht sehr groß ist und alles was darüber wächst da kommt der Rasenmäher und zack isse ab :grins:

    Verkauf doch Maibowle :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten