Marmorkies für die Bakterien im Teich

Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
325
Ort
Hessen
Unser Teich wurde gestern nach 16/17 Jahren komplett ausgeräumt. Siehe Thema: Seerose wuchert den ganzen Teich zu"

Ich habe einen Tipp bekommen, wie die Bakterien im Teich länger überleben können, da die Goldfische sie auch gerne fressen. Marmorkies ist durch seine Offenporigkeit, gut geeignet, das sich die Bakterien darin verstecken können und ihre Aufgabe im Teich erfüllen können. Einige größere Steine (10 cm ) in ein Netz mit Kunststoffummantelung geben in den Teich hängen und darin lassen. Fertig.

Meine Frage: Marmorkies ist Kalkhaltig. Ist da nicht eine andere Gesteinsart besser? Vielleicht auch Ziegelsteine?

Gruß Goldi
 
  • Pass auf, was du in den Teich tust. Wir haben mal unsere Goldfische im Aquarium „gehimmelt“, weil wir zur Deko hübsche Steine rein getan haben. Die enthielten aber leider Kupferhaltige Adern. Exitus.
    Die Gefahr sehe ich bei Marmor zwar nicht, jedoch wäre ich vorsichtig mit Ph-verändernden Materialien, wie z.B. Kalkgestein.
    Mit Ziegeln bist du auf der sicheren Seite. Und „verstecken“ können sich die Bakterien darin auch…..
     
    Hasbe mich auch schlau getan. Marmorkies ist nicht geeignet, wegen Kalkabsonderung. Und die Bakterien sind ja im Filter und arbeiten dort.
     
  • Ich habe mir Natur Aquarienkies bunt in 2 verschiedenen Größen gekauft. 2-4 mmm und 5-8 mm. Das sollte das richtige sein. diesen Tip habe ich von einen Koi Freund und Aquaristiker.
     
  • Zurück
    Oben Unten