Maren´s Garten

:grins: Gute Idee, so könnte man doch ganz leicht aus Achtundpfirsich Dreiunddreißig machen.

Erstmal liebe Maren, auch von mir nachträglich alles Liebe zum Geburri!

Und dann vielen herzlichen Dank für deinen "Pfirsich" oben ... ich werd nächstens 46 und das wird ja dann immer noch besser, wenn mans so "formuliert"...
:D:D:D
nicht ganz jugendfreie Grüsse von susu
 
  • Hallo Maren,

    was ich dich immer fragen wollte, nur irgendwie nieee dazu kam, was hast du beschlossen mit den vielen Kivis zu machen. Hat dir einer aus, Selbsterfahrung, was empfohlen können?
    Liebe Grüße und schöne 2.Adventswoche.
    Lilli
     
    Hallo Maren,

    sehr verspätete Geburtstagsgrüße an Dich! Ich hoffe, Du hattest einen schönen Tag und ich wünsche Dir ein aufregendes, lustiges, fröhliches, gesundes neues Lebensjahr! :)
     
  • Hi zusammen,

    @ Christina, wir entschneien hier gerade kräftig. Knapp über dem Gefrierpunkt wird es langsam aber sicher weniger Schnee.

    Gestern abend war unsere weiße Ente Babyli verschwunden und heute morgen haben wir am Wald blutigen Schnee und ein paar Federn gefunden......ich sitze hier mit total dicken Augen, sie war eine ganz liebe Ente.:(:(:( Da hat sich irgendwer ein verfrühten Weihnachtsentenschmaus zubereitet.

    Ob Marder oder Fuchs, der Teich ist gefroren, das Häuserl in der Mitte bietet keinen Schutz mehr für die Enten. In den Stall wollen sie aber auf keinen Fall. So haben wir heute den ganzen Teich aufgehackt, ja, tierbekloppt, sagt es ruhig.

    IMG_2616.webp

    Ab morgen wird das Fresschen ausschließlich im Stall serviert. Es gibt morgens etwas zu futtern, dann wird abgeräumt. Abends klappern wir dann mal mit dem Futtereimer, wie es mir meine Omama erklärt hat. Ich hoffe, die Enten kommen dann in den Stall und dann geht die Tür hinter ihnen zu. Das wäre mein Traum, schaun mer mal, was sich wirklich erreichen lässt. GG hat heute samt Neopren-Hose nochmal das Badewasser getestet, weil nach dem Aufhacken nur drei, statt vier Enten in das Haus in der Mitte wollten. Eine blieb hinten sitzen. Beim Aufscheuchen ist er dann baden gegangen. Wie gesagt, wir wissen, dass wir bekloppt sind.:rolleyes:

    Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent gehabt zu haben!:)
     
    Hallo Maren,

    tut mit Leid, dass das Daumendrücken nichts genutzt hat. Jetzt hoffe ich mal, dass euer Plan aufgeht und ihr die Enten über Nacht sicher unterbringt.

    Bekloppt finde ich euch aber überhaupt nicht :)

    Ich wünasche dir einen schönen Abend und eine gute Woche (mit weniger Stress)
     
  • Guten Morgen Maren

    Das tut mir aber schrecklich leid, für dich :( Ich hatte auch schon Erlebnisse dieser Art, gab es da einen Habicht, den unsere Hühner geschmeckt haben, Gott sei Dank hatte er nur zwei erwischt;)
    Als wir zusammengeklebte CD's in die Bäume hingen, traute er sich nicht mehr ran:grins:
    Nun haben wir das Problem nicht mehr, denn wir haben keine Hühner und Enten mehr!

    Aber weißt auch Maren, das ist auch Natur, die uns nicht nur mit ihrer absoluten Schönheit erfreut, sondern auch, mit all ihren Grausamkeiten.

    Dein GG war ja mutig, den das Wasser war bestimmt kalt, wobei beim Weiherabfischen stehen die Jung's ja auch Stunden im Wasser und überleben's:-P

    Ich würde den Teich einfach mit einem Zaun schützen, kannst ja net immer das Eis aufhacken, wenn's mal gefriert!

    Liebe Maren, ich wünsche dir eine besinnliche, kuschelige und harmonievolle, Vorweihnachtszeit, mit all ihren Schönheiten die sie uns bieten kann;)
     
    Neeeein Maren, ihr seid überhaupt nicht bekloppt, sondern ganz richtig. Alle Menschen, die Tiere lieben, werden euch verstehn.
    Es ist so traurig um das Entlein Babyli.
    Hoffentlich klappt alles so, wie ihr euch das vorstellt. Warum wissen die Viecher nicht, dass man es gut mit ihnen meint.
    Aber die Enten- und Gänseklauerei ist auch hier ein großes Problem...

    Ich wünsche dir trotzdem eine schöne Woche.

    LG Christina
     
    Hi Maren,

    tut mir leid um Eure Entendame!

    Aber meinste wirklich, die hat jemand geklaut? Ich würde jetzt eher auf Fuchs oder Marder oder so schließen. Nun, hoffentlich passiert den anderen nix!
     
    Ach Maren, was soll ich jetzt dazu sagen, armes Babylein. Aber so grausam kann nun mal die Natur sein. Wir mussten dieses Jahr leider auch dieses Erfahrung machen. Der Fuchs hatte bei uns im Außengehege der Meerschweinchen gewildert. Wir hatte aber noch die Alternative, dass die Schweinchen wieder in den Winterstall im Keller umziehen konnten. Nur schade, dass sie dadurch dieses Jahr nicht den Garten genießen durften.
     
  • Ich danke euch sehr für euer Mitgefühl und danke besonders dafür, dass ihr denkt, wir seien nicht tierbekloppt. (Wir sind es nämlich ganz bestimmt:grins:.)

    Wir haben in den letzten Tagen den Teich um das Entenhaus herum enteist, so sind die Enten wieder eingezogen. Es wurde uns empfohlen, einen Springbrunnen per Pumpe zu installieren, um das Vereisen so lange wie möglich zu verhindern, aber die Pumpe würde doch sicher sofort kaputt gehen. Googel gibt zwei gute Oase-Möglichkeiten her, ich schaue noch, was davon realistisch umsetzbar ist. Wir füttern nun im Stall, um die Enten daran zu gewöhnen, aber noch ist nicht sicher, dass wir sie bis zum Ende des Winters daran so gewöhnen können,dass sie sich deshalb auch darin nachts aufhalten könnten.

    @ Erika, das Grundstück ist natürlich umzäunt. Wahrscheinlich meinst du aber einen 2 Meter hohen undurchdringlichen und unten nicht durchgrabbaren Zaun, er wäre aus finanziellen Gründen in der Größe des Teiches für uns unerschwinglich.

    @ KiMi, mit "geklaut" meine ich einen Fuchs oder Marder.

    Heute hat es hier dick getaut, aber ab morgen soll es schon wieder frosten. Ich hoffe, es wird nicht so sehr kalt, mir langt der Winter schon, wann wird es denn wieder Frühling?

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!:)
     
  • @ Lilli,

    ich habe zehn Kiwis ins Haus geholt. Sie werden tatsächlich weich und schmecken nach Kiwi, aber sie sind so klein, dass die Ernte nicht wirklich Sinn macht.

    Ich wünsche dir einen schönen dritten Advent!
     
    Hallo zusammen,

    ich wünsche euch frohe Weihnachten! Hier wurde bis Donnerstag abend intensiv gearbeitet und nun habe ich Montag und Dienstag frei und freue mich riesig darüber.

    Hier ist es sehr kalt, - 8° am Tag und -12° in der Nacht und ich mache drei Kreuze, einen so wärmenden Kachelofen zu haben. Die Weihnachtsreisen fielen alle aus, weil in Niedersachsen die Straßen - sogar die Bundesstraße in Richtung Dannenberg - gesperrt sind wegen Vereisung und auch teilweise gar nicht geräumt wurden. So machen wir es uns hier so richtig gemütlich und ich hoffe und wünsche euch, dass auch ihr eine gute Zeit verlebt.

    Weihnachten mit derart viel Schnee und Eis hat schon was, finde ich.

    IMG_2672 - Kopie.webp

    IMG_2679 - Kopie.webp

    IMG_2630 - Kopie.webp

    IMG_2631 - Kopie.webp

    IMG_2632 - Kopie.webp

    IMG_2648 - Kopie.webp

    IMG_2650 - Kopie.webp

    IMG_2657 - Kopie.webp

    Mit dieser Fontäne haben wir Greenhorns tatsächlich vorübergehend das Entenhaus eisfrei halten können, bei stärkeren Minustemperaturen vereiste die Fontäne aber immer mehr, sodass wir jetzt lediglich einen Schlauch blubbern lassen, der die Wasseroberfläche knapp erreicht.

    IMG_2660 - Kopie.webp
     
    Zauberhafte Bilder Maren!

    Ja, Weihnachten dieses Jahr war für alle etwas ander's!
    Viele mussten an Flughäfen schlafen, steckten in Zügen fest:d
    Mei war's da zuhause aber auch sowas von schön, der Kamin wärmte, das Essen duftete, kein Stress der Hausfrau, mit zuvielen Gästen!
    Nix rein ins Auto und von einem Besuch zum anderen, versteh das eh nicht, sieht sich die Familie eh das ganze Jahr über!

    Es war wie es früher immer war!

    Ruhig, besinnlich, gemütlich!

    Liebe Maren, wünsche dir noch schöne Resttage für 2010;)
     
    Hi Maren,
    die Bilder aus Eurem Schneewald sind herrlich anzuschauen.
    Ihr habt sicherlich eine gute Entscheidung getroffen, indem ihr nicht nach Niedersachsen gekommen seid.
    Wir sind auch keinen Meter Auto gefahren, es war einfach spiegelglatt.
    Euer großer Kaminofen wird schön gewärmt haben, so läßt es sich aushalten.
    Wir haben den unsrigen auch durchgehend an.
    Zeit durchzuschnaufen,
    auf das Jahr zurückzublicken,
    Resumee zu ziehen, was wir im Neuen Jahr anders machen möchten.
    Dir und Deinem GG eine schöne Woche,
     
    Hallo Maren, deine Winterbäume sind wunderschön beschneit!
    Wir haben das Glück, dass die Familie im Umkreis von 20km wohnt. Wir sehen uns sehr regelmässig, trotzdem sind sie über die Weihnachtsfeiertage bei mir zu Besuch gewesen. Wir haben viel weniger Schnee als ihr, die Strassen sind aber sehr vereist und meistens auch nicht so gut freigeräumt. Langsam fahren ist auf jedenfall angebracht. Da mein Mann nun immer das Auto zur Arbeit nimmt, bin ich etwas ans Haus gebunden...na ja, es gibt schlimmeres, und der Ofen - ja der wärmt auch bei uns schön! Gottseidank!
    LG Hagebutte
     
    Frohes neues Jahr!:o

    Ich wünsche euch allen für das neue Jahr ganz viel Gesundheit und Glück für euch und eure Lieben!

    Hier schmilzt seit gestern der Schnee. Unter ein Dach sollte man sich hier besser nicht stellen, hier herrscht echt Lawinengefahr.

    Heute ist es hier nun spiegelglatt geworden, wir haben den Bürgersteig an der Straße schon kräftig mit Granulat bestreut, hier gibt es massenweise Spaziergänger am Neujahrstag. Ab heute nacht sind aber schon wieder Minustemperaturen angesagt.

    Wir sind gut ins neue Jahr gekommen, die Katzen waren ab 22:00h eingesperrt, was Manjula eigentlich hasst, aber hier wurde mehr und lauter geknallt als sonst. Trotzdem leben wir mit unseren Tieren hier echt prädestiniert, Städter haben viel mehr Probleme mit ihren Tieren als wir.

    Habt einen gemütlichen Neujahrsabend!:o:o:o
     
  • Zurück
    Oben Unten