Maren´s Garten

Hallo liebe Maren

so langsam finde ich den Faden wieder,
es war so viel nachzulesen....
So schöne und viele Tomatensorten... da weiß man gar nicht, welche zuerst verkostet werden muß.
In diesem Jahr haben mich meine Pflanzen total im Stich gelassen.
So wenig geerntet habe ich noch nie.
Ich wollte gar keine mehr anbauen!
Aber vielleicht überlege ichs mir noch einmal bis es so weit ist.

LG Roxi
 
  • Ich habe immer das Glück so ganz eigenständige Katzen zu haben, die nicht wissen, dass sie eigentlch den ganzen Tagen schmusen sollten :grins:

    Hallo boomer,

    ich weiß, was du meinst. Manche verändern sich aber mit den Jahren doch sehr zu "unserem" Vorteil. Ich habe hier so eine schwarze Lady, die bei Wind und Wetter hinaus geht, aber sie ist mit der Zeit eine ganz große Schmuse geworden. Sie hatte eine mistige Zeit, bevor sie zu uns kam. Hast du Frieda schon von klein auf?
     
    Ja, die duftet. Also, nix wie ran, meine wurde von Kordes schicken gelassen - auf gut Deutsch, ich bekam sie geschenkt.


    Hallo Christina,

    dann stehen jetzt Cubana und Aloha auf meiner Wunschliste.:grins:

    Hier geht es Ende Oktober so richtig los. Ganz alte Rhodos werden versetzt. Zwei kleinere Rhodos, die den sonnigsten Platz im Garten haben, werden ebenfalls verpflanzt. Dann habe ich wieder neuen Platz. Morgen arbeite ich, aber Sonntag mache ich mal Fotos von den Rhodos, damit man sich vorstellen kann, wovon ich schreibe.

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende mit möglichst viel Sonne, wovon hier schrecklich wenig zu sehen ist.
     
  • Ich find das Bild von klasse! Und dass es geschmeckt hat, glaube ich Dir sofort!!

    Hi KiMi,

    wir testen hier eifrig und das muss auch sein, die Tomaten sind nämlich schon überreif.

    Hier regnet es auch und stürmen tut es noch obendrauf.

    Hagebutte schrieb:
    über den Winter habe ich schön Zeit, ein geschmackvolles, ästhetisches, funktionelles Tomatengewächshaus zu entwerfen das mir mein Mann im Frühjahr bauen DARF....

    Hi Carmen,

    nur ein kleiner Tipp, in meinen Gewächshaus sind die Tomaten gewachsen wie bekloppt und trugen kaum Tomaten. Bei deiner Planung sind also die Wärmeverhältnisse wichtig und dann gibt es keinen Wind. Du musst mit dem Pinsel bestäuben. Ich bin schon gespannt auf Entwurf und Bau.:)

    Roxi schrieb:
    In diesem Jahr haben mich meine Pflanzen total im Stich gelassen.
    So wenig geerntet habe ich noch nie.
    Ich wollte gar keine mehr anbauen!
    Aber vielleicht überlege ichs mir noch einmal bis es so weit ist.

    Hallo Roxi,

    das tust du bestimmt, gartenbekloppt genug sind wir jedenfalls dafür;). Meine Tomatenernte war genau wie deine und ich hatte mir schon überlegt, dass der Aufwand echt nicht im Verhältnis zum Ertrag steht. Schmecken muss es dann ja auch noch. Aber die Tigerella hat mich überzeugt. Die wird im nächsten Jahr auf jeden Fall angebaut.

    Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende! Hier ist die Wettervorhersage wirklich sehr herbstlich, aber in der kommenden Woche soll es besser werden.
     
    Hallo Maren,
    eigentlich wollte ich mir deinen Garten Seite für Seite anschauen und auch alles lesen... aber die Zeit läuft mir gerade davon. So war ich jetzt nur auf den ersten paar Seiten und den letzten 2 Seiten und bin völlig begeistert!
    Was für ein phantastisches Grundstück.... 4500 m²... traumhaft! Der Glyziniengang ist der pure Wahnsinn... ich kann mich den anderen nur anschließen... bei der Gesamtfläche vermutet man wirklich irgendwo eine Burg oder ein Schlösschen :- )

    Hallo Geli,

    wie schön, dass du mal schnell durch den Garten getrabt bist. Diese Seiten zu bewältigen, dass liegt mir auch nicht, weil es echt viel Zeit braucht. Es freut mich, dass es dir gefallen hat. Es ist ein alter Garten, insofern habe ich es leicht.

    Deinen großen Trompetenbaum habe ich noch im Kopf, den muss ich GG noch beichten und schauen, wo es ihm hier gut gehen könnte.

    Ich wünsche dir eine gute Nacht!:)
     
  • Hallo Christina,

    dann stehen jetzt Cubana und Aloha auf meiner Wunschliste.:grins: Hach, wenn ich hier mal alle zeige, dann wird deine Liste noch viiiiel länger. Die Cubana ist jedenfalls noch gar nix dagegen.
    Hier geht es Ende Oktober so richtig los. Ganz alte Rhodos werden versetzt. Zwei kleinere Rhodos, die den sonnigsten Platz im Garten haben, werden ebenfalls verpflanzt. Dann habe ich wieder neuen Platz. Morgen arbeite ich, aber Sonntag mache ich mal Fotos von den Rhodos, damit man sich vorstellen kann, wovon ich schreibe. Ja, mach das mal, sonst verstehen wir nur Bahnhof.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende mit möglichst viel Sonne, wovon hier schrecklich wenig zu sehen ist.
    Danke, das wünsche ich dir natürlich auch. Hier hat sie ausgehalten bis es dunkel wurde. Trotzdem geht das jetzt immer rasend schnell, eben schien sie noch, und gleich daraufist es dunkel.
    LG Christina
     
    Danke, Nicki,

    die Harmonie hier am Teich ist nach wie vor vorhanden. Die drei Neuen genießen den großen Teich und alle anderen sind auch zufrieden.

    Die drei Neuen hauen sich hier den Schnabel mit Eisbergsalat voll, sie sind salatsüchtig:d, ich glaube, das wird noch teuer.:d
    Schade, dass du nicht neben mir wohnst, ich vergesse oft den Eisbergsalat im Keller. Es tut mir immer in der Seele weh, wenn ich ihn dann auf den Kompost tun muss.
     
    Hallo boomer,

    ich weiß, was du meinst. Manche verändern sich aber mit den Jahren doch sehr zu "unserem" Vorteil. Ich habe hier so eine schwarze Lady, die bei Wind und Wetter hinaus geht, aber sie ist mit der Zeit eine ganz große Schmuse geworden. Sie hatte eine mistige Zeit, bevor sie zu uns kam. Hast du Frieda schon von klein auf?

    Hallo Maren,

    wir haben Frieda eigentlich zu früh bekommen. Sie war erst 8 Wochen alt und wäre besser noch bei ihrer Mutter geblieben. Aber es passte zeitlich so gut. Ich hatte Urlaub und der Hund war ja schon da. Wir wußten nicht, wie sich das entwickelt. Damals hat sie sogar unter meiner Bettdecke geschlafen :). Jetzt darf man sie nur hochnehmen wenn sie total verpennt ist. Und der Kater den wir davor hatten, hat sich nur während der Schwangerschaften auf meinen Bauch gelegt. Auf der Straße hat er sich von jedem knuddeln lassen, aber zuhause gabs ganz schnell einen drauf. Vielleicht adoptiert mich ja mal irgendwann eine rote Schmusekatze :rolleyes:

    Ich wünsche dir einen schönen Tag. Ich muss heute auch arbeiten und dann habe ich eine ganze Woche frei!!
     
    Guten Morgen Maren

    Aha, bist also heute wieder musikalisch unterwegs;)

    Freut mich daß sich die Enti's so wohl fühlen,kein Wunder auch bei diesem Teich!
    Ganz gespannt bin ich auf die Umpflanzaktion:d
    Sowas ähnliches hatte ja schon EvaKa( Eva-Maria) bewerkstelligt.
    Ja und so ein Tromptenbaum:owürde mir auch gefallen:cool:

    Wünsch dir ein schönes Wochenende
     
  • Ich bin reingefallen!!! Ich bin empört. Ich dachte Maren hat sich endlich mal gemeldet, und das war doch bloß du. Hihihi.
     
    Ich bin reingefallen!!! Reingefallen ist gut !Ich bin empört.Worüber bist du empört ? Dass ich das war und nicht Maren? Frechheit !:grins: Ich dachte Maren hat sich endlich mal gemeldet, und das war doch bloß du. BLOß ICH - oh, wie gemein !:( Hihihi.
    Hätt'ste richtig geguckt, hätt'ste es gleich geshen ! So, nun hast'es aber bekommen !:grins:
     
    Hihi, ich bin da, so wie fast an jedem Abend spät in der Nacht. Ich arbeite momentan wie bekloppt die Wochenenden inklusive, aber abends spät schaue ich hier immer rein.

    Deshalb muss ich mich doch nicht gleich abmelden, Christina. Aber ich war eben selber überrascht, wie schnell die Zeit vergeht. Du hast schon Recht.:)

    Neben dem Job versuche ich hier momentan zu ernten. Die Pflaumen hängen dickstens an den Bäumen, die Brombeeren und die Weintrauben schreien nach Ernte. Nichts mit Wespen wie bei Erika, hier hängen die Traumen dunkelblau und dick.

    Ansonsten muss alles Mögliche umgepflanzt, geteilt, versetzt, usw. werden. Himmel, gib mir die Zeit. Hier hat es den ganzen Sonntag über geregnet und heute nieselte es noch obendrauf.

    Die alten Rhodos werden erst Ende Oktober umgepflanzt, ich mache vorher und nachher Fotos. Eine zusätzliche Baustelle ist der Platz unter der Blutbuche, es ist unser superklimatisierter Sommerplatz. Bisher saß man da auf Huckeln irgendwie windschief herum. Nun hat sich GG überlegt, man könne den Platz begradigen und dann eine Mauer ziehen mit einer Treppe in der Mitte. GG ist fertig, das Fundament kann gegossen werden. Der Gärtner hat auch noch kurz mitgeredet, damit es der Blutbuche gut geht. Keinesfalls darf mit irgendwelchen Baggern gefahren werden, eine Verdichtung des Bodens würde die Buche übel nehmen und so hat GG sehr vorsichtig gearbeitet.

    Fertig für Fundament- und Mauersetzung: IMG_2509.webp
    Ich wünsche euch eine gute Nacht. Schlaft alle gut.:?
     
    Guten Morgen Maren,
    ich kann mir vorstellen das dieses Platz im Sommer viel genutzt wird. Und ihr ihn deshalb noch "bearbeiten" müsstet. Nächsten Sommer bei sehr hohen Temperaturen weiß ich schon wo ich mich ausruhen kann. Wink.
    Noch alles Gute
    Lilli
     
    Ich melde mich dann auch schon mal vorsorglich an, für nächsten Sommer, an diesem wunderschönen lauschig schattigem Plätzchen zu verweilen.

    Oh Maren das wird mega schön :cool:

    Warum nur habe ich meinen GG ein neues Hobby verschafft,der hat so gar keine Zeit mehr für mich und meine Gartenumgestaltungswünsche:mad:

    Wünsch dir eine schöne Woche und schaff net so viel,der Mensch braucht auch mal Schlaf!
     
    Hi Maren,

    das wird bestimmt prima, kann es mir jetzt schon gut vorstellen! Ich bin dann hiermit #3 auf Deiner Besucherliste ;)
     
    Maren, steh ich jetzt auf der Leitung? Wenn da kein bagger auffahren durfte, wie um Himmels willen hat dein Mann dann soviel Erde abtragen können? Von Hand???
    Um den Sommersitzplatz unter der Buche beneide ich Euch heiss und innig!

    LG carmen
     
  • Zurück
    Oben Unten