Maren´s Garten

Was planst du als nächstes?

Hallo Lika,

ich plane jetzt nichts Neues mehr. Stattdessen werde ich mein altes Rosenbeet jetzt total aufräumen. Es steht zum Beispiel ein alter Phlox mit drin, den ich nicht gepflanzt habe. Ich werde mich also im Herbst erstmal mit dem Teilen von Katzenminze und dem Versetzen einiger Stauden beschäftigen. Dann kommen die neuen Clemis noch ins Beet.

Einen Platz suche ich nämlich noch. Eine Moosrose, Chapeau de Napoléon, muss noch untergebracht werden. Sie wird sehr groß und ist daher nicht geeignet für das neue Beet. Außerdem habe ich noch viel gute neue Muttererde. Ich werde die alten Rosen damit anhäufeln, sie werden sich sicher drüber freuen.

Du machst das schon richtig. Fang bloß nicht mittenmang an, Beete einzurichten, wenn noch gebaut wird. Warte doch bis zum nächsten Frühjahr, da kann man sich doch dick drauf freuen.:)

Einen schönen Abend wünsch´ ich dir!
 
  • Du denkst aber schon an deinen Neffen Felix ?????
    Der alte Knabe würde sich bestimmt auch über Katzenminzesamen freuen, sowas kennt er doch gar nicht ......
    vielleicht hast du ja noch welche :D......

    Hallo Schwesterlein,

    wie werde ich Katzenirre denn meinen Neffen Felix vergessen können.:d

    Ich habe noch Saat, aber ich würde empfehlen, dass ich meinem Neffen im April einfach eine der ersten neuen Katzenminzepflanzen mitbringe. Wenn du sie noch etwas vor ihm hütest, dann hast du bald selbst genügend Minze und auch Saat für viele Jahre.

    Leobel schrieb:
    hier blüht ein Wurz ziemlich witzig und ansonsten sammle ich Steine, will um den Brunnenring einen Friesenwall anlegen, viele Wurze explodieren und brauchen ein neues "Zuhause" !

    Das finde ich eine gute Idee. Mach doch mal Fotos und einen neuen Thread hier in "mein Garten" auf. Wir lieben hier Fotos und es gibt viele Leut´, die auch wirklich gute Ideen haben. Es lohnt sich. Fang einfach an!:)

    Ich freue mich schon auf Februar und ein neues Theatererlebnis.

    Heute war hier übrigens erstaunlich gutes Wetter. Heute mittag saßen wir nach dem Essen sogar draußen. Es schien die Sonne und dann wurde es auch gleich richtig warm. Dafür hatten wir heute morgen 8° und Tau auf dem Rasen, echt total herbstlich und nachts sehne ich mich schon nach meiner Winterbettdecke. *bibber*

    Ich wünsche dir und meinen zwei- und vierbeinigen Nichten und Neffen einen schönen Abend!:?
     
    Aber ich muss jetzt was sagen *flüster* die Rosen stehen etwas eng....

    (sieht jedenfalls auf dem Bild so aus...)

    Hallo Carmen,

    *flüstermodus-an* Ich weiß die Höhen der Rosen und es sollte auch überall ein Pflanzabstand von gut 80cm eingehalten werden, aber mach das mal mit meinen GG:rolleyes:. Er ist Künstler, arrangiert mit dem Auge, da kannste reden und reden. Unter 60cm habe ich nicht zugelassen, aber du hast Recht, es wird sich sehr schnell zeigen, dass die Pflanzabstände hätten größer sein müssen.*flüstermodus-aus*

    Wir haben mal in eine Ecke kleine Rhodos gepflanzt, das ist noch nicht lange her und heute kann man sich da nur noch mit einer Machete durchschlagen.

    Vielleicht kann ich am nächsten Wochenende noch etwas hin und her wackeln. Schaun mer mal.

    Ich danke dir aber trotzdem für den Hinweis.:)
     
  • schön ists geworden, Dein Beet. Und es ziert den Weg viel schöner, als nur schnöder grüner Rasen.....

    Da wünsche ich Dir weiterhin gutes Anwachswetter, damit Deine Schätzchen sich gut eingewöhnen :-)

    Danke, Bine,

    das Wetter hier passt scho. Und genau, wer braucht denn Rasen? Es sieht jetzt wirklich besser aus als vorher diese langweilige Rasenkante.
     
  • Hallo meine Liebe,

    das geht ja nicht, daß niemand an Dich schreibt.

    Deine Rosen sind inzwischen gut angeregnet worden
    und das Unkraut wächst nach dem vielen Regen besonders gut.
    Heute gab es bei uns Birnen, Bohnen und Kartoffeln, alles frisch
    aus dem Garten. Die Birnen aus Jarlitz, Bohnen von Onkel Hans-Jürgen
    und die Kartoffeln aus meinem Garten. Den Schwarzwälder Schinken
    hatte ich allerdings von ALDI. Zusammen gab das dann eine gute
    Mischung.

    Viel Spaß nun bei Deinem letzten Arbeitstag diese Woche.
    Nach so einem Urlaub schon anstrengend.

    Herzlichst rotetomate



    :?:?:?:?:?:?:?:?:?:?:?:?:?:?:?:?:?
     
  • Hallo Maren, habe auch 2 Moosrosen. Eine aufrecht wachsende und eine überhängende. Ich habe sie viel zu dicht gepflanzt und kann sie gar nicht richtig entfalten lassen. Möchte aber nicht umpflanzen. Sie haben so vieieiele Stacheln. Aber wunderschön romatisch sehen sie aus.

    Habe gestern meine Winterdecke eingezogen ... warum frieren. Jetzt bullert gerade das Holzöfchen. Das habe ich mir verdient nach der Schufterei ... vielleicht gleich ein Gläschen nach dem Abendbrot ... bin heute Strohwitwe ...

    LG, Silvia
     
    Dir und Aliman einen schönen Sonntag und schönes Wetter
    bei der Gartenarbeit wünscht Euch

    Danke, liebe Mammel,

    ich darf kurz mal ins Haus.;) GG macht gerade Dachrinnen sauber. Hier ist herrlichstes Wetter und ich säubere gerade das alte Rosenbeet. Witzigerweise haben wir nach jahrelangem Pflegen des Altbestandes plötzlich eine Idee nach der anderen. Vielleicht hat man die Zeit gebraucht oder aber wir haben mehr Platz im Kopf. Ich habe hier jahrelang gegen die Erkrankungen meiner Regenbogenkatzen gekämpft, da fällt einem wahrscheinlich auch nicht viel nebenbei ein.

    aivlis schrieb:
    habe auch 2 Moosrosen. Eine aufrecht wachsende und eine überhängende. Ich habe sie viel zu dicht gepflanzt und kann sie gar nicht richtig entfalten lassen.

    Hallo Silvia,

    danke für den Rat. Ich suche immer noch nach dem idealen Standplatz für die Chapeau de Napoléon. Und nun habe ich eine Idee:

    IMG_2429.webp

    Die beiden Rhodis werden immer höher und stehen an einem der sonnigsten Plätze dieses Grundstücks. Platz für die zwei gibt es viele und so werde ich das Rosenbeet erweitern mit Rosen und Gräsern.

    Ich wollte euch noch eine wirklich schöne Pflanze empfehlen, die mir in diesem Jahr so viel Freude gemacht hat. Es ist eine Echeverie, die Frühjahr und Sommer im Wurzbeet verbrachte. Sie hat den ganzen Sommer geblüht, jetzt im Herbst kommen doch tatsächlich neue Blüten. Sie ist nicht frosthart. Aber im Vergleich zu der unentwegten Blüherei überwintere ich sie gern im Haus
    IMG_2433.webp

    Das Wochenende ist einfach zu kurz, um alles zu schaffen. Gestern habe ich Erika´s Schüttelgurken gemacht. Erika, die sind ja köstlich! Ich habe noch nie im meinem Leben so etwas Leckeres gegessen. Allein der Duft, wenn man das Glas öffnet.......Wahnsinn
    IMG_2434.webp

    Danke nochmal für das Rezept!

    Ich wünsche euch allen ein schönes Restwochenende!:cool:
     
    Hi Maren,
    na dann wart ihr 2 ja wohl auch richtig fleißig dieses WE.
    War es nicht ein Traumwetter?
    Wir haben gestern unser Soll erfüllt, dafür durften wir heute nach HH ... Geburtstag von GG's Tochter ein wenig zelebrieren.
    Haben jede Menge "Staudenabstecker" mitgenommen, damit der Garten dort auch mal fröhlich bunt wird.

    Übrigens, Eure Rhodis, die ihr umsetzen wollt, damit mehr Rosen & Gräser einziehen können.... habt ihr solch' große Teile schon mal umgesetzt?
    Euch einen schönen, erholsamen Abend!
     
  • Hallo Eva-Maria,

    ja, wir waren fleißig. Leider ist das Wochenende schon fast vorbei und GG ist enttäuscht, dass ich nun kochen gehe. Aber ein leckeres Abendessen möchte er auch.:rolleyes:

    Hier wurde heute in erster Linie "entstrüppt". Es war dringend nötig.

    IMG_2437.webp

    Eva-Maria, meinst du die Rhodis auf dem Foto von heute oder die vor der Haustür? Denn dagegen sind die heute Fotografierten eher klein. Aber wie auch immer, wir machen das nicht selber. Ich kenne einen guten Gärtner und er wird morgen angerufen . Er liebt Pflanzen, kennt sich sehr gut aus, schneidet sensationell und ist auch Bedenkenträger. Mal sehen, was er von unseren Ideen hält. Wenn er hier ist, nehme ich mir gerne frei. Dann laufe ich mit und frage, frage, frage, frage.....Der arme Kerl.:grins:

    Na, da GG´s Tochter sich bestimmt gefreut. Für Staudenabdecker ist ja jetzt wirklich die beste Zeit, wie ich heute sehen durfte.:)

    Wir wünschen euch auch einen erholsamen Abend!
     
  • Hallo Maren,

    da hattet ihr aber ein herrlich fleissiges Wochenende. Beneidenswert :)

    Ich hatte heute gerade mal 2 Stunden im Garten, dann musste ich auf den Pflanzenmarkt im Hessenpark. Leider gab es dort keine Rosen und erst recht keinen Herrn Westphal. Aber auch herrlich blühende Clematis mit Blütezeit Mai und Juni :confused: . Ich habe aber erst mal keine mehr gekauft. Nur so ein bisschen "Kleinzeug": Scabiosen, Geranium, Phlox, Akelei und eine Sternendolde. Aber alles im kleinen Topf, das darf dann nächstes Jahr ganz groß werden. Ich hab nur leider nichts in apricot gefunden. Dabei könnte ich das Beet jetzt anlegen.

    Was sind denn Schüttelgurken??

    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und einen gute Start in eine sonnige Woche.
     
    Ich hatte heute gerade mal 2 Stunden im Garten, dann musste ich auf den Pflanzenmarkt im Hessenpark. Leider gab es dort keine Rosen und erst recht keinen Herrn Westphal. Aber auch herrlich blühende Clematis mit Blütezeit Mai und Juni :confused: .

    Hallo boomer,

    alleine musste *ggg*. Ich hoffe, du hattest ganz viel Spaß dabei.:)
    Klar ist das Ganze ohne Herrn Westphal nicht soooo gut, aber du kannst dich sehr gut schlau lesen auf seiner Homepage. Es gibt dort auch einen Film mit Herrn Westphal, in dem er den Schnitt für die jeweiligen Clemis beschreibt. Ich schicke dir einen Link per PN. Außerdem gibt er einen kleinen Katalog heraus.

    Was sind denn Schüttelgurken??

    Ich habe momentan so viele Salatgurken. Die Gurken werden mit allen Zutaten in ein Glas gefüllt und dann ab und zu geschüttelt. Nach 24 Stunden sind sie fertig. Gestern morgen konnte ich nicht widerstehen und habe mal probiert, obwohl erst 12 Stunden rum waren. Erst schmeckt man Gurke und Dill, dann im Abgang die leichte Würze von Knoblauch. Total lecker, macht süchtig.:d Ich schicke dir Erika´s Link nachher gleich mit.

    Ich wünsche dir auch einen schönen Tag. Hier scheint die Sonne.:cool:
     
    Ich hab's keine 12 Stunden ausgehalten... und finde, so "unfertig" schmecken sie am besten. :grins:

    Hallo Maren, ich war mal wieder am Gucken, wie es bei euch weitergeht und bin richtig neidisch..... Im Moment bin ich grade am Grübeln, wo ich die blaue Clemi "Beauty of Worcester" und die Edelrose "Blue River" Rose Blue River1.webpunterbringe, mir fehlt grad noch eine Eingebung. Da, wo ich es mir gut hätte vorstellen können, stieß ich auf Beton. Ich freue mich, dass du auch so begeistert von der Chippendale bist, und die Cubana kann ich dir auch wärmstens empfehlen. Sie beginnt gerade wieder zu blühen.
    Übrigens, gestern wurden im TOOM-Gartencenter sämtliche Rosen (fast alle von Kordes) auf 3 € runtergesetzt und ein Stamm von 39,95 auf 5 €. Ich habe 11 Stück in mein Auto bekommen, dazu noch ein Traum von einer Clemi...Bis bald ganz herzliche Grüße von Christina
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja hallo Christina, hier treibst du dich also rum! :grins::-P

    Oh Mann, hab letztens die "Schüttelgurken" gelesen und weil ich das nicht kannte, hab ich sofort gegoogelt.
    Anschließend dann schnell zum Einkaufen gefahren und sofort ausprobiert, weil sich das lecker anhörte.
    Und was sag ich euch?
    Mir gings wie Christina, nach 2 Stunden hab ich das erste Mal probiert, dann nach ner Stunde nochmal probiert... und so nahms seinen Lauf.
    Am Abend wurde dann der letzte Rest zum Abendbrot verzehrt. Gut dass GG keinen Zwiebelgeschmack mag, so blieb mir das leckere Gürkchen ganz alleine! :D:D

    Danke nochmal für den Tipp, war superlecker!!! :o
     
    Hallo,

    jetzt werde ich aber auch neugierig. Habe das Rezept für Schüttelgurken eben mal gegoogelt,da gibt es zwar jede Menge aber natürlich alle verschieden. Gibt es eine Möglichkeit an Erikas Rezept zu bekommen, das ist schliesslich schon Deutschland weit :D geprobt, getestet und für sehr gut befunden.

    LG, Mave
     
    Guten Morgen,

    danke Sigi. Jetzt weiß ich ja was ich heute nach der Arbeit zu tun habe. :)
    Eine, bestimmt dusselige, Frage habe ich aber noch. Kann ich auch eine Tubberschüssel nehmen oder muss es aus irgendwelchen Gründen unbedingt ein Glas sein? :confused:

    LG,
    Kiki
     
  • Zurück
    Oben Unten