Mango - wird das was?

Registriert
24. Juli 2010
Beiträge
1.214
Ort
Georgsmarienhütte
Habe heute eine Bio-Mango (Direktimport aus einem indischen Garten) geöffnet. Der Stein hatte sich schon geteilt und heraus kam ein großer Keim mit Wurzel und eingerollten Blättern. Habe sie in Erde gesetzt und angegossen. Wird das wohl was?!?!

Hat jemand Erfahrung mit selbstgezogener Mango? Und vor allen Dingen, kriege ich sie im Wohnzimmer über den Winter? Aber vielleicht sollte ich mir doch zuerst Sorgen machen, ob ich sie über unseren "Sommer" kriege, ich friere schon den ganzen Tag...

Liebe Grüsse aus
:?meinem geheimen Garten:?
 
  • ... also das dauert mindestens 20 Jahre bis der Baum blüht und dann sind die Früchte ungenießbar ...

    Man vermehrt Mangos per Steckling ...
     
    Hallo guten Morgen, Punica,

    danke für Deine Antwort. Da ich in 20 Jahren eh keine Zähne mehr zum Beissen haben werde, könnte ich die Früchte auch nicht genießen, wenn denn dann welche daran wären....;)

    Einen schönen Tag wünsche ich Dir noch und liebe Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • Hallo,

    ich habe vor 10 Jahren eine Mango gehabt..... bei Mangos ist es so, dass man sie durchaus in der Wohnung halten kann, aber man sollte bedenken, dass die Baume uber 15m hoch werden... in der Natur jedenfalls. Mein damaliger Freund, der aus Sudamerika kommt, hat gelacht, als er meine Mango sah und meinte, ich soll sie im Erdgeschoss hinstellen und dann paar Stockwerke durch Locher in die Decken schlagen, damit die Mango Platz hat. Und Recht hatte er.... die Mango wuchs wie bessesen, vor allem wenn sie gegossen wurde. So lange man ihr kein Wasser gegeben hat, stagnierte sie, aber sobald man sie gegossen hat, schupsi schwups war sie gute 10-15cm grosser. Irgendwann hatte ich einen 1m hohen Baum..... und hatte schon Angst zu giessen.

    Will dir ja nicht die Freude an dem Baumchen nehmen.... ich denke mal, man kann sie immer etwas zuruckschneiden, wenn sie zu gross wird. Aber mit dem giessen ist Vorsicht geboten ;)
     
  • mango liebt wärme und hohe luftfeuchte,also entweder in einen warmen wintergarten oder ins bad und öfter besprühen,wegen der luftfeuchtigkeit..du kannst das ganze zusätzlich auch in einen übertopf stellen der unten mit seramis gefüllt ist und wasser,darauf stellst du umgekehrt einen untersetzer und darauf die pflanze,das hilft auch zwecks luftfeuchtigkeit,
    im sommer draussen ist auch ok..nur passiert da nicht viel,zumindest nicht bei dem jetzigen wetter..bäähhh..regen..regen..regen..kalt
    lg
    gudrun
     
    Hallo Gudrun, hallo Zimtstange,

    vielen Dank für Eure Antworten! Tja, da bin ich ja mal gespannt, was aus meinem Keimling wird.... Ich versuch`s einfach mal. Wenn die Mango eines Tages tatsächlich zu groß werden sollte, kann ich sie ja dem tropischen Garten an der UNI schenken....

    Wünsche Euch ein schönes Wochenende...

    Liebe Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • Zurück
    Oben Unten