mammutblatt,mammutbaum?

  • Ersteller Ersteller doc garten
  • Erstellt am Erstellt am
D

doc garten

Guest
Hilfe,wir wissen es auch nich!
Wenn ich den Stoßzahn des Mammuts meines Bekannten (ein Fossiliensammler)
einpflanzen würde,entstünde dann ein Mammutbaum oder ein Mammutblatt ?
Genauso fragt sich dieser wie es sich beim Pflanzen der Pferdeäppel seines Gauls
verhält, ob das Bäumchen Früchte trägt oder das nur mit veredelten funktioniert?
Sein Bekannter (Einschläger in einer Rollmopsfabrik)meint das hänge ganz von der Art des Rollrasens und der Bodenvorbearbeitung ab.
Wer von euch hat davon eine Ahnung bzw,kann helfen ?
Nun viel Spaß beim forieren über die nie endenden Feiertage !
der doc
 
  • das Kraut will ich auch rauchen!

    niwashi tät datt Pflänzken "Manfredia" taufen ...
     
  • Na, die Sache ist doch ganz einfach, mein guter Doc: mein Bruder hat als Zweijähriger mehrere Reihen Federn gepflanzt und gewartet, dass da Hühner rauskommen. Wurde aber nix.

    Pinocchio hat seine letzte Münze gepflanzt und drauf gewartet, dass ein Geldbaum rauskäme. Wurde auch nix.

    Genau so wird's euch Mammutstoßzahn- & Pferdeäpfelpflanzern auch gehen. In letzterem Falle freuen sich wenigstens die Champignons, und aus dem Mammutpartikel würd ich ne Skulptur machen, wenn ihr es mir überlasst. Du könntest aber auch versuchen, es dir auf die Stirn zu kleben und als Einhorn dein Glück in der Welt zu machen. Man sollte nicht alles pflanzen, was man findet, sonst ist man am Schluss der G'pflanzte.
     
    Och, immer dieser Pessimusmus :grins:
    Ich hab' letztes jahr einen Zehennagel getopft, und heuer hab ich einen stattlichen Elefantenfuß! Im Topf natürlich.

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten