Malus royalty braune Blätter- Hilfe!

Nevaeh

0
Registriert
24. Juni 2017
Beiträge
3
Hallo liebe Gartenfreunde,
ich bin noch recht unerfahren und habe vor ca. 1 Woche einen Zierapfel gekauft und gepflanzt (lehmiger Boden, gut gewässert, jeden Tag gegossen) leider weist der Zierapfel nun seit ca. 2 Tagen braune Blätter auf (Foto folgt).
Was könnte hier das Problem sein?
Ist das ein Anzeichen von Wassermangel?
Was kann ich tun damit es dem Malus wieder gut geht?
Für jegliche Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.

Vielen lieben Dank, Nevaeh.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Malus royalty braune Blätter

    Hier noch die Fotos.
     

    Anhänge

    • 20170624_120058.webp
      20170624_120058.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 174
    • 20170624_120048.webp
      20170624_120048.webp
      1,5 MB · Aufrufe: 184
    Hallo Nevaeh,

    mein Malus Royalty hatte auch keinen besonders guten Start, hat sich aber jetzt im 4. Jahr total gut herausgemacht. Inzwischen hat er mir gezeigt, was er will und was er nicht mag.

    Du schreibst, jeden Tag gegossen ... ? Wenn das mal nicht zuviel war! Du hast ihn doch, verstehe ich, in ein Beet gesetzt, nicht in einen Topf?

    Ich hatte die Vorliebe für Dünger unterschätzt. Seit ich meinem Malus Royalty abwechselnd Kalk, Hornspäne und Kuhdung-Pellets verabreiche, ist der viel besser drauf. Rasenschnitt um die Füße mag der auch sehr.

    Einmal hab ich einen Fehler gemacht: im Sommer geschnitten zu werden mag er nicht. Damit hatte ich nämlich das Wachstum angeregt, es gab im Spätsommer plötzlich Blütenknospen, und die dafür aufgewendete Energie fehlte im nächsten Frühjahr bei der Blüte, da gab's nur ein paar schlappe Blümelein.

    Über ein paar braune Blätter würde ich mir keinen Kopf machen - vorausgesetzt, die Grundversorgung stimmt. Hast du noch ein paar weitere Fotos? Wie hoch ist denn deine Pflanze?
     
  • Hallo liebe Rosabelverde, vielen lieben Dank für Deine Antwort.
    Ich habe den Malus gestern nochmal etwas ausgebuddelt um herauszufinden was das Problem ist- also scheinbar habe ich ihn, trotz täglichem wässern, wirklich zu wenig gegossen.
    Werde so lange es noch so heiß ist jetzt darauf achten dass ich ihn gut wässere.
    Im Moment knallt seit Tagen die Sonne herunter.
    Das lustige ist dass ich noch einen Flieder und eine große Nelkenkirsche gesetzt habe denen es mit ca. der gleichen Menge Wasser prächtig geht.
    Der Baum ist ca. 180 cm hoch und ja er sitzt seit ca. 1 Woche in einem Beet nachdem ich ihn in der Baumschule im Topf gekauft habe.
    Danke für die tollen Tipps (bezüglich des Düngens und Schneidens) als Anfängerin bin ich da sehr dankbar für!


    Liebe Grüße, Nevaeh.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Stopp, Stopp, lieber Himmel!

    Rosabelverde meinte eigentlich, dass du den Malus eher zuviel gegossen hast. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber das ist eine häufige Todesursache für Pflanzen.

    Es kann aber natürlich schon sein, dass es zuwenig Wasser war. Wie waren denn die Wurzeln? Matschig und dunkel? Dann war's zuviel 💦, sind die Wurzeln jedoch eher strohig, dann war's zuwenig 💦. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten