Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Ach das sind wirklich schöne Aufnahmen, Hibiskusfreak. Das Objektiv gibt die Garben sehr schön wieder, und erstaunlich, welchen Vergrößerungsfaktur es drauf hat.

Ich hab eines der schönen Frauenportaits von Bouguereau kopiert. Ist nur mit dem Handy geknipst, die Kamera verstaubt im Koffer.

IMG_20250709_080510907 (1).webp


IMG_20250709_080628207 (1).webp
 
  • Der radiert nicht die Fugen mit weg, der weiß nur nicht, wie er die Stellen, die er radiert hat, ausfüllen soll, damit sie unsichtbar werden. Wahrscheinlich muss das der Bildbearbeiter selbst machen und da noch was einfügen, zB die Fugen durch Klonen vervollständigen, vermute ich.

    'Lügenbilder' gab es auch schon vor KI - ihr kennt sicher das alte Foto mit dem Ungeheuer von Loch Ness, man sieht da so einen Teil 'Seeschlange'. Das Bild hat damals viele Leute davon überzeugt, dass in diesem See tatsächlich ein irres Vieh lebt, sind ja auch genug losgezogen, es zu entdecken, fanden auch alle möglichen 'Spuren' und 'Hinweise' auf das Monster, nur dass das ursprüngliche Bild ein Fake war. :grinsend:

    Aber bestimmt wird KI unsere Sehgewohnheiten allmählich sehr verändern!
     
  • Zurück
    Oben Unten