Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Mit Öl verpinselt. Hauttöne üben.

0M3A7378.JPG
 
  • Oh!!! Steigst du in die Ölmalerei ein?
    Das sieht ja schon richtig großartig und nach einem heiligen Augenaufschlag aus! (y)

    Was ist das für ein Malgrund?

    Meine Güte. Ein Auge! Noch keine Wimpern dran. Aber schon so ausdrucksstark!
     
  • Hehe, nee, ich mach bestimmt irgendwann ne schwebende Nase. Vielleicht finden sie zueinander.

    Ja, ich möcht mit Öl anfangen. Dauert zwar länger, aber ist auch wahnsinnig spannend. Es gelingt schon besser mit dem Pinsel.
     
  • Update. Wir haben hier Stromausfall! Ich sitze IM ERNST mit Schal, dicken Puschen und gleich mit Wollmütze hier rum und spiele den Spitzweg. Fehlt nur noch, daß ich mir den Regenschirm aufspanne.
    Zum Glück hab ich Kerzen im Haus.
    Die Kerle draußen haben versprochen, daß wir in zwei Stunden wieder in der Zivilisation stranden.

    IMG_20241009_143556720~2 (1).jpg
     
    Bloß kann man bei Kerzenlicht nicht malen! Hoffentlich haben die nicht gelogen, die Stromkerle. Gab's nicht mal irgend eine Ausstellung, die diesen bedeutungsträchtigen 'Blick nach oben' untersucht hat?
     
    Lieben Dank, Lavendula. Es freut mich, wenn selbst die angefangenen Werke schon Gefallen finden.

    Nee, bei Kerzenlicht geht es gar nicht, und es wurde sehr dunkel, als der Strom wieder ging.
    Es waren 6! Einsatzfahrzeuge anwesend und wild gestikulierendes Mannszeug im hüfttiefen Asphalt zugange, als wollten sie Togo ausgraben.
    Ich hab aus dem Fenster ein großes Danke schön gepoltert und mit dem Freund einen Feuertanz um den Herd gezappelt, als der Strom stromerte.

    Haha, aber so ne Ausstellung mit tränenweichen Augenaufschlägen, als ob man gleich nen Himmelszeus erblickt, die würde ich tatsächlich gern mal besuchen.

    Was ich als nächstes besuche, wenn ich in den Niederlanden bin, ist das Depot Boijmanns van Beuningen in Rotterdam.

     
  • Haha, aber so ne Ausstellung mit tränenweichen Augenaufschlägen, als ob man gleich nen Himmelszeus erblickt, die würde ich tatsächlich gern mal besuchen.
    Hab sie grad im Netz gesucht, fand aber nur eine mit dem gleichen Titel aus einer Münsteraner Kirche, die ich keinesfalls gemeint habe. Es war eine Museumsausstellung mit meist heiligen Damen, so Marien und Märtyrerinnen, einigen Buben natürlich auch, ob moderne Bilder weiß ich grad nicht mehr. Mag aber momentan nicht länger im Netz stochern.

    Für Rotterdam packe ich schon mal mein Neidgrün aus! :giggle:
     
  • Ein bißchen Wärme in diesen Tag.

    Vorlage Anna Bilinska. Öl auf Leinwand.
    Anna Bilinska war eine polnische Malerin, jung verstorben.
    Der Mund und Wange etwas verrutscht, gar nicht so einfach.

    Anna Bilinska01.JPG


    Vorlage David Jon Kassan, Reißkohle und Kreide auf Pappe.

    IMG_5429.JPG


    Vorlage Roberto Ferri, Bleistift auf Papier

    Roberto Ferri01.JPG


    Asa Butterfield, Bleistift auf Papier

    Asa Butterfield01.JPG
     
    Oh, du warst fleißig! Hatte schon befürchtet, du hättest die Lust verloren. ;)

    Der Mund und Wange etwas verrutscht,
    Wenn man die Vorlage nicht kennt, fällt's gar nicht auf, Gesichter sind ja von Natur aus asymmetrisch.

    Den Roberto Ferri musste ich mir erstmal suchen, war mir bis jetzt kein Begriff, obwohl ich doch die Manieristen einigermaßen kenne ... und fiel fast aus den Wolken, als ich sah, dass der ein Zeitgenosse ist und deine Vorlage von 2022! :giggle: Der ist ja mächtig aus der Zeit gefallen. Du hast dir auch gleich eine sehr trickreiche Stelle ausgesucht.
     
    Oh, die Antwort nicht gesehen.
    Hehe, ja extrem behaglich ist ein Hinderungsgrund, versteh ich. Ich hab das sogar am frühen Mittag fotografiert, im seichten Schatten ist der Reif noch da.
     
  • Similar threads

    Oben Unten