Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Aber Du kennst das Prinzip der Bewegungsunschärfe? Langzeitbelichtung schon ausprobiert? Du bräuchtest für solch ein Ergebnis einen nicht ganz so sonnigen Tag, sonst brauchst Du einen Graufilter, denn: mit längerer Belichtungszeit fällt Dir derart viel Licht in den Sensor, daß Du alles überbelichtet hast.
 
  • Moose

    648369


    Moose14.JPG


    Moose15.JPG
     
    Ich kann schon gar nicht mehr durch den Garten gehen und Pflänzchen betrachten, ohne zu denken "Was würde Doro jetzt Geiles daraus machen!!!", hab so schöneviele Moose hier, die ich nie im Leben ordentlich ins Bild setzen kann ...

    Vor allem das erste deines Moostrios ist ein Traumbild für Elfen!
     
  • Am Stadtgarten hat die Stadt einen ganz wunderbaren Flecken gesät. Eine kreisrunde Fläche, gar nicht mal zu knapp, eine Tummelwiese für die Schwarzgelben.
    Da war all die Jahre irgendeine niedrige Staude. langweilig bis unscheinbar, nicht erinnerungsfähig. Und jetzt setzt die Stadt Akzente. Und weils ne Stadt im Ruhrgebiet ist und kein Schloßgarten, isses eine tolle Wildblumenwiese.
    Die täte Dir gefallen, Orangina!

    648983


    Diaplan auf Helicoid.

    648984
    Wildblumen-Fleckchen02.JPG
     
  • Wow! Ist das ein Schätzchen von Frau Besler? Hab grad mal Bilder dazu gegoogelt, das dreht in ganz wunderbaren Lensflares. Die ersten Gehversuche gelingen Dir offensichtlich super, mach ruhig weiter - you got me...:love:
     
    Ja, das ist von Frau Besler. Sie ist die Queen of objectives. Wenn einer Ahnung davon hat, dann sie.
    Wie sie die Mücken immer einfängt, das ist sagenhaft.

    Yeah, I swirl. :grinsend:
     
    Oh, das Grün-Gelbe (Wildblumenflecken) ist toll! Man erhascht einen winzigen Blick genau in's Zentrum - alles andere im Vagen... Hach, solche Bilder könnt ich mir stundenlang anschauen ... mach ich auch oft im Netz und "verplempere" völlig in Bann geschlagen meine Zeit. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten