Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Mir auch, und dass du dadurch einen Zeitsprung im Bild hast: motivisch ganz die Gegenwart, aber lichtverteilungsmäßig könnte es auch jahrzehntealte Vergangenheit sein.
     
  • Jaja. Sie knipst wieder. Nachts um 1. Nicht zu fassen.
    Entrüstung!

    644261
     
  • Großartiges Foto. Ebenso klar wie verrätselt. Was spielt sich zwischen den beiden Personen ab? Alles von belangloser Bemerkung bis zu lebensentscheidendem großem Drama.

    Das Bild kommt mir vor wie das Konzentrat eines ganzen langen Films. (Eines französischen Films vielleicht.)
     
    Ja genau. Komplizierter französischer Film.
    Ja sicher.
    Und ich hör sie blöken, die Schafe von Cannes.
     
    Der Park gestern hat herrlich geduftet. Würzig und saftig, gar nicht trocken. Und dennoch, heute ein Regenfoto, auch wenn man es kaum erkennt. Muß man ja auch nicht, das erste Foto der Weltgeschichte ist auch unter einer Schicht Graukorn begraben, und schmeckt wie bester Schimmelkäs'.

    644532
     
    Dortmunder U. Mir gefällen die Säulen des Baus unwahrscheinlich gut, das gibt immer herrliche Schatteneffekte.

    644533


    Ungefähr da hab ich gestanden.

     
    Das Bild find ich witzig ... die strenge Geometrie der Steine, durch die die frechen Menschenbeine laufen, die sich aus den würdevollen Linien nichts machen ... :) die aber selbst wiederum eine geometrische Figur bilden. Feines Foto!
     
    Ich finde ja, das hat was von Brutalismus.

    Und a propos brutal.....mir ist gestern meine schöne kleine Begonie runtergefallen undn hat natürlich die größte Blüte gesemmelt. Scheixxe. Da hab ich sie halt zweckentfremdet, und jetzt steht sie in meiner kleinen Vase und versüßt mir den Schreibtisch.

    644577
     
    Dortmunder U. Mir gefällen die Säulen des Baus unwahrscheinlich gut, das gibt immer herrliche Schatteneffekte.

    Anhang anzeigen 644533

    Ungefähr da hab ich gestanden.


    Doro, ganz große Klasse das Foto.
    Das Foto erinnert mich an etwas und ich zermartere mir mein Hirn an was, an wen und wo?
    Vielleicht eine Erinnerungen aus meiner Kindheit?
    Vielleicht fällt mir eines Tages wieder ein.
     
    Vielen Dank, Luise. Das freut mich natürlich, wenn ein Foto etwas erinnert.
    Mich erinnert es, des Daches wegen, an die erste dauerhafte Belichtung von Niépce.


    Hat aber auch was von de Chirico, dessen Bilder mich immer ein wenig an Holzspielzeug erinnern, die minimalistischen Formen, das Runterbrechen auf das Nötigste.
     
  • Zurück
    Oben Unten