Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Es war zur blauen Stunde. Draußen kam langsam die Nacht, und er schaute auf sein taghelles Display. Mir gefallen die blauen Lichter in seinen Falten.
     
    Mir gefällt das ganze Bild .....da fehlt im Hintergrund nur noch verschwommen die alte Bürotür mit der Scheibe auf der steht: private Investigation
     
  • Ich sehe einen alten Agenten, die Dechiffriermaschine endlich ergattert, im Hintergrund der Grenzübergang.
    Oder der Weiße Engel, damals in Ausschwitz nahm er ihnen die Zähne und Diamanten.

    Oder einfach ein alter Mann, der mit seiner rostigen Laube endlich aus einem der osteuropäischen Staaten rüber juckelte, um seine Enkelkinderchen zu sehen. Wird ihm wahrscheinlich gerechter.
     
  • schwarz.jpg


    Unterwegs aufgenommen.
    8°C
    Regen.

    Nass bis auf die Knochen und noch 12km bis nach Hause.
     
    Jetzt könnt man ne morbide Stimmung ansprechen, aber das wäre zu grobkörnig gespochen. Es ist auch einfach mal schlechtes Wetter.
    Dennoch, wenn man net wüßte, wer da langläuft, sieht man auch Handkarren und Soldaten mit Lumpenschuhen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schnee lag keiner mehr.
    Ab einem gewissen Punkt muss man sich zusammenreißen, bis man wieder Freude empfindet...
     
    Das kleine Gimmik da steckte mal in einem Überraschungs-Ei. Der Butz hat mir jedesmal, wenn er selber noch einkaufen war, aus dem Edeka direkt vor unserer Haustüre, ein Überraschungs-Ei mitgebracht.
    Und diesmal war also ein kleiner Außerirdischer-Humpty-Dumpty drinnen, und hinter dieses kleine gewölbte Glas kann man ein Konterfei reinpuzzeln. Sehr herzig, und wirklich ein hübsches Spielzeug.



    Ü-Ei.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das Buch hier ist eines meiner liebsten. Meines Schwester hat es in der Grundschule bekommen für "gutes Betragen". Allein der Wortwahl Willen mag ich es haben, aber auch der Illustrationen wegen. Meine liebsten waren Die kleine Seejungfer, und Die wilden Schwäne.
    Sehr zisselig gezeichnet, ich mag dieses Wilde im Strich.

    0M3A7098[1].JPG

    0M3A7094[1].JPG

    0M3A7096[1].JPG

    0M3A7097[1].JPG
     
    Ja, absolut. Genauso wie das letztjährlich gefundene Schätzchen, Herrn Waldemar Bonsels "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" von 1922. Es ist wohl etwas arisch angehaucht, Völkerstaat und Bienen mit einer Königin waren als Vergleich gern genommen.
    Und trotzdem, es sind einige Dinge sooo liebevoll beschrieben, auch das gehört in den literarischen Kanon.

    0M3A7100[1].JPG

    0M3A7101[1].JPG
     
    Wunderbar, ich liebe die (ur)alten Kinderbücher auch - noch mit ganz viel Sorgfalt illustriert. Und die riechen so gut, wenn man sie durchblättert, nach ganz viel vergangener Zeit...:love:
     
  • Zurück
    Oben Unten