Ja, eigentlich könnte ich dazwischen doch Mais machen. Das ist eine gute Idee. Aber ich wollte niedrigwachsenden Mais säen (1 m). Der wird dann von den Physalis niedergemacht. Da muss ich höheren Mais nehmen. Problem ist nur, ich muss irgendwie die Armierungsgitter noch befestigen und der Mais hat nicht so einen lange Kulturzeit wie die Physalis. Da muss ich noch mal in mich gehen. Aber erstmal muss ich sehen, wie viele Physalis übrig bleiben werden. Tomatillos gibt es auch noch... Aber ansonsten ist der Speiseplan prima.@Tubi Denn machste dieses Jahr von August bis Dezember ne Physalisdiät welche nahtlos in eine Kürbisdiät wechselt und mit Rote Bete endet
Was machste denn mit so viel Physalispflanzen, sollen die alle in den Garten?
Passt da nicht doch noch Mais zwischen?
LG Conya
3,50 m, gibt es den auch als Zuckermais?Etwa 1 Meter hat Tubi geschrieben, ist ne niedrige Sorte...
Na denn musste eben eine Sorte nehmen die höher wird als die Physalis, so um die 3,5 bis 4 Meter werden doch wohl reichen hm?
LG Conya
Wenn Du die Bohnen irgendwo bestellst sag Bescheid, denn brauche ich keine rauskramen und Röstmais kannste auch als Gemüsemais essen, zumindest so lange er noch nicht ausgereift ist.
Gut, dann mache ich nichts und harre der Dinge, die da kommen.Klar hab ich das noch auf dem Schirm, bzw. auf dem Zettel, muss meine Bohnensorten für dieses Jahr auch noch aus der Kiste kramen, aber das hat noch etwas Zeit bis zur Aussaat.
LG Conya
 
 Was denkst Du, reichen 6? Der Topf hat 80 Liter und ist rund.Wieviel Korn brauchste von den Bohnen?
Prima Idee!Den Mais kannste notfalls auch mit der Hacke oder einem ähnlichen Gerät durchrütteln wenn Du nicht mehr durchkommst
