Maiglöckchenplage

  • Richtig! DAFÜR ist ja auch das Gemüsebeet :grins:

    Ich kanns mir nicht verkneifen!:p
    Um den Rhabarber drumrum stören weder Mai-, noch Schneeglockchen.
    Im Gegenteil.

    Naja, wenn sie dir nicht gefallen tuns auch Wildtulpen und oder Krokusse.
    Das sieht dann hübsch aus, wenn der Rhabarber noch schläft...;)

    Gruß
    Anett
     
  • Ringelblumen, Kamille, Tagetes etc kommen auf alle Fälle dahin. Ob sie sich mit den roten Stangen vertragen weiß ich noch gar nicht, aber das wird das kleinste Hindernis sein :)

    neeeeiiin, keine Glocken! :d
     
    Doch doch, die vertragen sich.
    Nur sind dann ja schon die Blätter des Rhabarbers als großes Dach obendrüber.
    Und die sind wirklich groß.

    Alle schneidet man ja glaub ich nicht ab, oder doch?:d
    Äh, Mist das weiß ich jetzt echt nicht.

    Meinen hat die Wühlmaus von unten immer so maltretiert, dass er es nie zu einer stattlichen Größe brachte.:mad:
     
  • Der strenge Schutz der Glockenblumen und so auch der Maiglöckchen gilt m.E. für die wilden, aber nicht für die im eigenen Garten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit so streng geschützten Pflanzen gehandelt werden darf.

    Und wenn die Maiglöckchen in meinem Garten dem Gemüse auch noch den Platz streitig machen, bekommen sie von mir die Rote Karte.

    Apropos rot. Wie bekommt man Kindern beigebracht, dass sie zwar die Erdbeeren im Beet, aber nicht diese niedlichen roten Beeren essen dürfen?

    Nee, nee Anett, Schutz im Wald ist richtig. Ich darf Maiglöckchen z.B. nicht im Wald ausgraben und im eigenen Garten einpflanzen.

    Mit den bei Dehner oder Pötschke gekauften darf ich im eigenen Garten machen, was ich will. Ich muß nicht zulassen, dass sie den gesamten Garten erobern, andere Pflanzen verdrängen oder zur Gefahr der Kinder, meiner Ziegen und Schweine werden.
     
    Hallo Sarkumar,

    ja, Rhabarber haben wir hier jede Menge.
    Die Sorte weiß ich nicht, aber lecker und wüchsig ist er.
    Da der Garten sehr alt ist und der Rhabarber ebenso, vermute ich, dass es Holsteiner Gold ist (die Optik passt zumindest und das ist eine sehr alte Sorte)
    Soll ich die welchen schicken?
    Wenn es denn hier mal nicht mehr dauerregnet...:schimpf:

    Schick mir doch bitte deine Adresse als PN.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Ist schon klar, ich meinte ja auch nur, weil du gefragt hast:
    "Wo steht das?"

    Meinst du die Beeren von den Maiglöckchen?

    Tja, gute Frage, meine haben nie versucht sie zu essen.
    Obwohl die essbaren, allerdings eher nach nichts schmeckenden Trugerdbeeren als Bodendecker daneben stehen.

    Ich denke mal, sie schmecken ultrabitter.
    Die werden eh wieder ausgespuckt!:rolleyes::dBäh...

    Diese Frage kommt ja hier sehr oft auf.
    Giftpflanzen und Kinder.
    Giftpflanzen und Katzen etc...

    Wie du weißt hab ich beides, bisweilen im Überfluss.
    Es gab noch nie Probleme.

    Also dann...

    Sarkuma, mach mal weiter Fotos, von den entstehenden Gemüsebeeten!
    Das ist immer interessant.

    Gruß
    Anett
     
  • Ich stimme dir ja absolut zu, dass man Kindern beibringen muß, welche Pflanzen sie essen dürfen und welche nicht. Aber wenn sie miteinander auf dem gleichen Beet stehen, halte ich es für schwierig bis unmöglich und gefährlich.

    Bei mir im Garten ist es jedenfalls getrennt. Da gibt es die Gemüsebeete, die Beerensträucher und die Blumenbeete und nicht alles durcheinander.
     
  • Gefährlich?
    Mh, da werden wir uns wohl nicht einig.

    Ich hab gerade mal meine Kröte gefragt, ob sie jemals probiert hat.
    Sie hat mich groß angeschaut und gesagt: "Nö, wieso?
    Du hast doch gesagt, dass einem davon kotzeschlecht wird!"

    Tja, bis zu einem gewissen Alter scheint das zu funktionieren!:grins:
     
    .......Apropos rot. Wie bekommt man Kindern beigebracht, dass sie zwar die Erdbeeren im Beet, aber nicht diese niedlichen roten Beeren essen dürfen?

    Wie wir unserm junior das trinken vermiest haben und zwar bis heute (21 Jahre und kein Bier)
    Nimm irgendwas das mies schmeckt Zitronenwasser essig und verteile es darauf und lass sie dann mal kosten.

    Gruß Suse
     
    @Elke: Oh, das wäre toll :)

    Ich hoffe, dass dein Paket langsam mal ankommt. die armen Blumen sind ja doch schon lange aus der Erde raus und scheinbar ist noch keins angekommen. Weder die am Montag verschickten, noch die von Dienstag?! :confused:
     
    Sarkuma, ich muss jetzt mal ein riesengroßes dickes Dankeschön loswerden!!
    Heute kam der Schuhkarton an (den du extra noch im Schuhladen besorgst hast) und es war alles so schön in Zeitung und Folie eingerollt und hat den Transport bestens überstanden! Sicher identifizieren konnte ich Schneeglöckchen und Tulpen, bei den anderen Zwiebelchen bin ich mir nicht sicher, und dann noch die Wurzeln mit den roten Austrieben, bin so gespannt, was das mal wird!

    Bislang hast du weder Porto noch Obulus angenommen, aber ich werde dir gleich noch was zukommen lassen!

    Wenn es nicht gerade regnen würde, würde ich gleich den Spaten holen und die Pflänzkes raus setzen. Sie werden auf jeden Fall in Kürze nach draussen ziehen:cool:


    Vielen vielen Dank für dein Überraschungspaket :)hast dir extra so viel Mühe gemacht und mehreren Usern hier bestimmt eine große Freude :? :?
     
    Ohh, das freut mich wirklich sehr :)

    Ich versuche mich gerade an dein Paket zu erinnern... war es das mit der Apothekentüte? Dann sind dort die Maiglöckchen drin! Die Ganze Verpackung frisst leider so viel Stauraum, sonst wäre es gerne auch mehr geworden.

    Ja, die roten sind wirklich eine Überraschung. Davon habe ich auch einige noch im Garten, weiß aber leider auch nicht mehr :D Vllt ist es was schönes :cool:
     
    Hallo Sarkuma,

    ... die armen Blumen sind ja doch schon lange aus der Erde raus und scheinbar ist noch keins angekommen. Weder die am Montag verschickten, noch die von Dienstag?! :confused:

    ich weiss nicht ob Du auch ein Paket für mich gepackt hattest aber sollte es so gewesen sein, bei mir ist noch nichts eingetroffen sonst hätte ich mich umgehend gemeldet.

    Hast Du die Sendungen als Warensendung aufgegeben? Falls ja ist es nicht außergewöhnlich, dass sie ein bisschen länger unterwegs sind. Das Porto ist günstiger und von daher werden sie von der Post u. U. verzögert befördert je nach Arbeitsaufkommen, also keine Panik, die Pakete werden alle die Empfänger erreichen (das erste ist ja schon eingetrudelt).

    Zitat von der Dt. Post Seite (@ Mods, falls nicht erlaubt bitte löschen):

    Laufzeit
    Ihre Warensendungen erreichen den Empfänger in der Regel spätestens vier Werktage nach der Einlieferung.
     
    Ne, wurden als Päkchen verschickt (was ich echt erstaunlich fand, bei solch großen Schuhkartons! :D)

    Ich schäme mich.. ich habe dich vergessen ;_; Aber der Boden ist ja noch voll von Maiglöckchen :pa:
     
    Hallo Sarkumar,
    ich schließe mich Schlüsselblumenwiese in vollem Umfang an:D
    In Zeitung und Folie (wie in der Anleitung - grins) verschiedene Zwiebel, die ich noch nicht sortiert habe (Schneeglöckchen habe ich schon gesichtet)
    Und in der Tüte die Maiglöckchen JUCHUUUUUU.
    Alles sieht sehr gesund aus, der Versand wurde bestens überstanden und sie sind sicher zwischengelagert.

    Das Päckchen ist übrigens gestern (Donnerstag) angekommen :D und am Nachmittag habe ich in der Sträucherecke weiter bergeweise Giersch und Brennesseln ausgegraben um den Maiglöckchen ihr Beet zu bereiten.
    Bevor ich am Abend den PC anschalten konnte meinte meine Kurze, "Mami, ich habe Bauchschmerzen!!".
    Danach folgten eine Nacht und ein Vormittag zwischen Kinderzimmer und Kloschüssel...:mad:
    Mittlerweile geht es ihr besser und GöGa ist als Pflegehilfspersonal auch wieder zu Hause.
    Daher konnte ich heute nachmittag die "vorläufigen" Unkrautreste rupfen und morgen oder Sonntag werden die Zwiebeln und Rhizome versenkt.

    UND ich werde dir Rhabarber ausgraben?
    Soll ich ihn an deine Absender-Adresse schicken?
    Oder woanders hin (Arbeit, Eltern, Nachbarn die immer zu Hause sind ...)
    Bitte gib mir per PN Nachricht.

    Vielen lieben Dank und Grüße
    Elkevogel
     
    Jipiie! Und mein Freund war so skeptisch. Kann ich ihm gleich unter die Nase reiben :grins: Heute haben wir Maiglöckchen im Laden gesehen. 5 Euro!!! Ich war geschockt und konnte nur ungläubig weitergehen xD Hoffentlich wachsen und gedeihen sie bei dir gut. Dürften ja hoffentlich genug gewesen sein.


    Och nein, geht es der kleinen denn besser? Hast du ein Kraut dagegen? Sowas ist aber auch immer gemein :/

    Da freue ich mich schon drauf. Ich schreibe dich gleich an :cool:
     
    Hallo Sarkuma,

    wieso war dein Freund skeptisch?
    Wegen der Verpackung?
    Die ist schon unzählige Male so erprobt.
    Den Maiglöckchen hättest du evt. auch ein bisschen leicht feuchte Zeitung geben können - falls es bei der Post mal länger dauern sollte oder du mit Hermes verschicken willst.
    Aber hier ist alles bestens angekommen:D

    Die Kurze (10) ist wieder fit. Sowas regelt sich hier erfreulicherweise meistens von selber. Und sie ist so ein Pingelchen in Sachen Essen und Medizin, dass ich es mit "irgendeinem Kraut" gar nicht erst versuchen brauche.
    Diät in Form von Kranburger, trockenem Vollkorntoast, Brezel/Salzstangen und Nudeln mit ohne alles reicht
    Heute hatten wir "Projekt Kaninchenkauf": seit heute gehört das Löwenköpfchen Finn zu unserer Familie :D
    Da blieb nicht viel Zeit für den Garten, außer aufräumen, um den Platz für den neuen Außenstall zu präparieren, Stall aufbauen und Löwenzahn zu ernten.

    Morgen geht es mit den Maiglöckchen und Zwiebeln weiter. Und dem Rharbarber.
    Eine PN von dir ist noch nicht da.
    Eilt nicht so sehr - ich grabe welchen aus und schlag ihn im Gemüsebeet wieder ein.
    Wenn es dir evt. erst nächste Woche besser passt: kein Problem.
    Ernte wird es dieses Jahr ohnehin noch keine nennenswerte geben.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Mir ist die Zeitung ausgegangen, ich hatte leider nicht mal Zewa :d

    Packt der Rharbarber den Versand? Ich bin noch hin und hergerissen, wo er hingeliefert werden soll. Annehmen wird das Päkchen keiner hier, aber anders gehts nicht. Ja, die Absenderaddy ist wharscheinlich doch das beste. Vllt nimmt die grummige Nachbarsoma den Rha. an :grins:
     
    Sie kommen....
     

    Anhänge

    • mai.jpg
      mai.jpg
      477,9 KB · Aufrufe: 111
    Ich habe heute noch einige vernichtet :K Wenn sie ihre hässlichen Spitzen zeigen, kann ich sie leichter finden *Messer wetz*
    Der Kompromis ist die Gemüsebeetlinie, die wird mir nicht überschritten!

    Er spürt endlich wieder Boden! :D
    Als ich für ihn Kompost holen wollte, entdeckte ich meinen aus dem letzten Jahr. 2 5Mark große Blätter und eine Ministengel. Erstaunlich, dass es den doch noch gibt :d
    Im Baumarkt gabs auch Rharbarberpflanzen zu kaufen... bei Weitem nicht so schöne <3
     
    Bei irgend einem Discounter oder Baumarkt gibt es nächste Woche diese 10er Träger mit Rhabarberpflanzen für 1,99. Was mögen die taugen.

    Ich habe einige Maiglöckchenrhizome aus dem dunklen Sack wieder rausgeholt und werde sie nächste Woche (wahrscheinlich Dienstag) abschicken. Sarkuma, wie hast du sie verpackt?

    Ich hoffe, es besteht noch Bedarf.
     
    Ich habe sie in Zeitung eingewickelt und in eine Plastiktüte gepackt.

    10er Pack klingt auch nicht schlecht. Aber 10 Stück wären schon ne Hausnummer :d
     
    Bei irgend einem Discounter oder Baumarkt gibt es nächste Woche diese 10er Träger mit Rhabarberpflanzen für 1,99. Was mögen die taugen.

    Ich habe einige Maiglöckchenrhizome aus dem dunklen Sack wieder rausgeholt und werde sie nächste Woche (wahrscheinlich Dienstag) abschicken. Sarkuma, wie hast du sie verpackt?

    Ich hoffe, es besteht noch Bedarf.

    Hallo Lieschen,

    wer braucht 10er Träger Rharbarber?????
    10 Winzlinge, die in ein paar Jahren erntereif sind (ich stelle mir grade diese Minitöpfe von Erdbeeren, Buchs oder Balkonblumen vor):d
    Brauchst du welchen?
    Ich kann noch welchen abstechen und dir schicken.
    Ansonsten würde ich lieber einen Topf vom Gärtner oder Wochenmarkt nehmen. Da gibt es schon im nächsten Jahr eine nennenswerte Ernte.

    Meinst du mich mit Bedarf an Maiglöckchen?
    Ja - noch ist reichlich Platz im Beet.
    Und Sarkumars Verpackung war supi - die Zeitung war noch leicht angefeuchtet. Wenn es nur ein paar sind, lassen die sich auch noch günstig in einem Polsterumschlag/gepolstertem Umschlag als Maxibrief verschicken.
    Aber nochmal: niemals als Warensendung! Das dauert zu lange - schimpf.

    Der Giersch kommt auch schon wieder - dem werde ich die Tage erneut zu Leibe rücken. Da die Maiglöckchen von Sarkumar jetzt rausspitzen, kann ich wieder Wildkraut rupfen.
    Die Brennesseln, die auch in dem Beet wucherten, zeigen sich noch nicht wieder - sollte ich sie weitestgehend erwischt haben???

    @Sarkumar,
    denk nicht weiter über den 10er Träger Rharbarber nach.
    Die Dinger werden in wenigen Jahren riesig und brauchen ober- und unterirdisch viel Platz. Und später im Gefrierschrank:grins:
    Ich habe im Herbst 2009 angefangen eine Riesenknolle mit Seitentrieben auszugraben. Fast 1 qm und 2 Spaten tief und noch nicht alles weg:(
    Die letzten Ausläufer habe ich im Frühjahr 2011 entfernen können.
    Da sind deine Maiglöckchen harmlos gegen.

    Wie machst du das eigentlich? Also die Maiglöckchenvernichtung?
    Mit Messer wetzen ist es wohl leider nicht getan.
    Wenn ich mir das Bild so ansehe - die Pfingstrose darf doch bleiben, oder?
    In der Ecke kannst du auch kaum mit schwerem Werkzeug (Spaten, Grabegabel) drangehen.
    Schreib mal, wie du es machst.

    Neugierige Grüße von
    Elkevogel
     
    Danke, Elke, ich habe noch Rhabarber im Garten. Ist ja Knöterich. Den kriegt so leicht nichts kaputt. Ich habe ihn ja im Garten. Nur ist er in diesem Jahr sehr spät gekommen. Wie ja so vieles.

    Ja, was das mit den Hartklötzen im 10er Tragepack soll, habe ich mich auch gefragt. Was soll man mit 10 Wurzeln, wenn der Garten Hobby ist. Auch ich habe einen halben Wurzelstock vom Gartennachbarn vor zig Jahren bekommen.

    Maiglöckchen habe ich noch nicht entdecken können - also die, die noch im Beet sind. Und dort sind garantiert noch viele. Habe ich schon deine Adresse? Es reicht wirklich für alle, die noch möchten. Eine Adresse habe ich schon.

    Gegen Giersch, so habe ich gerade in einer Gartenzeitung gelesen, soll Schneckenjauche helfen. (Stelle ich mir einfach nur eklig vor. Mich schüttelt's schon beim Schreiben.) Aber wenn's hilft. :d
     
    Gegen Giersch, so habe ich gerade in einer Gartenzeitung gelesen, soll Schneckenjauche helfen. (Stelle ich mir einfach nur eklig vor. Mich schüttelt's schon beim Schreiben.) Aber wenn's hilft. :d


    Iiiiigitt!! Mir stellen sich gerade die Haare auf!
    Nee, das probier ich garantiert nicht aus - auch nicht, wenn`s wirklich helfen sollte. Lieber behalte ich den Giersch!

    Aber nehmen wir mal an, es würde wirken, dann wär doch alles andere auch hinüber. Denn, was den Giersch umbringt, kann doch für andere Pflanzen nicht gesund sein.
    Hast du vor, es auszuprobieren? Würde mich interessieren, wie die Sache ausgeht.


    Lieschen, falls du noch ein paar Maiglöcken erübrigen kannst, würde ich mich auch hinten anstellen. Was möchtest du dafür?



    LG Katzenfee
     
    Grr - ich schaffe es nicht mal, die Schnecken mit einer Zange zu entsorgen.
    Wie soll ich da .... no, no, never!!!!

    Wenn du Abnehmer für die Maiglöcken hast - OK
    Bediene erst mal die, die noch keine haben.
    Bei Überschuss und vor Mülltonne - Adresse folgt als PN

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo,

    doofe Frage:
    warum stellt ihr eure Maiglöckchen nicht bei den "grünen Kleinanzeigen" rein?

    Es gibt bestimmt noch ganz viele, die sich ebenso freuen würden, wie ich aber nicht so dreist sind und einfach danach fragen:p

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    @Sarkumar,
    denk nicht weiter über den 10er Träger Rharbarber nach.
    Die Dinger werden in wenigen Jahren riesig und brauchen ober- und unterirdisch viel Platz. Und später im Gefrierschrank:grins:
    Ich habe im Herbst 2009 angefangen eine Riesenknolle mit Seitentrieben auszugraben. Fast 1 qm und 2 Spaten tief und noch nicht alles weg:(
    Die letzten Ausläufer habe ich im Frühjahr 2011 entfernen können.
    Da sind deine Maiglöckchen harmlos gegen.

    Wie machst du das eigentlich? Also die Maiglöckchenvernichtung?
    Mit Messer wetzen ist es wohl leider nicht getan.
    Wenn ich mir das Bild so ansehe - die Pfingstrose darf doch bleiben, oder?
    In der Ecke kannst du auch kaum mit schwerem Werkzeug (Spaten, Grabegabel) drangehen.
    Schreib mal, wie du es machst.

    Neugierige Grüße von
    Elkevogel

    Neee, ich denke gar nicht an diesen billig Rharbarber! Ich bin jawohl bestens versorgt! :cool:

    Doch, Spaten. Eure habe ich so ausgebuddelt und die am WE auch. Da ging es nur um eine Hand voll. *wetz wetz*
    Von den Pfingstrosen hab ich auch extrem viele... ganze Garten ist voll.... genauso wie ich ein weiteres Schneeglöckchennest gefunden habe.
     
    Hallo,

    doofe Frage:
    warum stellt ihr eure Maiglöckchen nicht bei den "grünen Kleinanzeigen" rein?

    Es gibt bestimmt noch ganz viele, die sich ebenso freuen würden, wie ich aber nicht so dreist sind und einfach danach fragen:p

    Liebe Grüße
    Elkevogel


    Die paar hätten sich jetzt kaum gelohnt. Waren nur rund 10 Stück. Nächstes Jahr vllt.... wenn ich dich mehr los werden will, als jetzt
     
    Die paar hätten sich jetzt kaum gelohnt. Waren nur rund 10 Stück. Nächstes Jahr vllt.... wenn ich dich mehr los werden will, als jetzt


    SCHADE ................
    Dann merk mich bitte schon mal für das nächste Jahr vor !!!!
    Meine Maiglöckchen sind nach ein paar Jahren ueinfach verschwunden - und ich liebe sie !!!

    Gruß
    Bubbel :cool: :cool: :cool:
     
    Ob ich das nächstes Jahr noch weiß, kann ich nicht versprechen... aber du darfst mich dann gerne anschreiben =)
     
    Sie ist nie in der Rubrik Kleinanzeigen und wird sich das auch nicht angewöhnen, weil sie steinalt und lernresistent ist! :p
     
    Ob ich das nächstes Jahr noch weiß, kann ich nicht versprechen... aber du darfst mich dann gerne anschreiben =)


    Hallo Sarkumar.

    genau das Problem hatte ich auch.
    Wer hat mir wann was geschickt, wem muss ich noch.., wer will wann was haben..
    Eine Exelliste hat mich aus dem Sumpf gezogen.
    Da wird eingetragen, wer wann was bekommt/geschickt hat (Tauschpflanze, Portoerstattung, verschenkt...)
    Alles was erledigt ist wird grün markiert, unerledigtes rot.
    Und evt. ein Vermerk geschrieben: xxx erst im Frühling 2013 als Tausch.

    Seither habe ich einen Überblick und vergesse nicht mehr so viel.
    Und Forenteilnehmer, mit denen ich nie wieder einen Tausch will, werden auch markiert!

    Mit dir gerne wieder:pa:

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    *euch allen jetzt ein für alle mal das "r" klaut und wegschmeisst!* :pa:

    @Elkevogel:
    Generell stimme ich dir zu. Allerdings bin ich ein sehr verwirrter Geist und Excellisten sind bei mir sone Sache. Ich liebe sie alle - egal ob To-Do-Listen oder Haushaltsplanung. Das Problem ist aber: ich vergesse das es die Listen gibt! :rolleyes:
    Aber im nächsten Jahr werde ich sicher noch mal ein Ich-verabscheue-Glöckchen-Thema eröffnen :d
     
    Was hast du gegen ein r? Ist doch ein schöner Buchstabe, besonders wenn er so rollt. ;)

    Na gut, dann eben ohne. :(

    1 Nest? Ich habe heute wieder Maiglöckchen aus Rosenwurzeln gepopelt. :mad: Unglaublich, die erwürgen die armen Zwergrosen regelrecht.
     
    Ich wage es gar nicht zu schreiben: Bin wieder nicht zur Post gekommen. Habe Babysitting aufgedrückt bekommen.

    Morgen ist Garten dran. :(

    Die gestern ausgebuddelten Teile sehen noch gut aus. Die "alten" - na ja, bißchen lang gewachsen. :(:(
     
    Hallo Sarkuma(r)

    ich bin so happy:D
    Die Maiglöckchen schieben sich kräftig raus und die ersten rollen sich schon langsam auf.
    Vielleicht blühen sie schon bald - hoff.

    Und wenn du mal hier richtig im Tauschsumpf - Vorsicht!Suchtgefahr - steckst, wirst du dich auch an deine Liste erinnern :rolleyes:
    Das schlechte Gewissen den Überblick verloren zu haben siegt dann nämlich über die Listenignoranz:rolleyes:
    Bei mir ist es auch eine der ganz wenigen Listen, die ich wirklich beachte und regelmäßig bearbeite/kontrolliere.

    Zuversichtliche Grüße von
    Elkevogel
     
    Hach... es freut mich wirklich, wenn du dich daran erfreuen kannst =)

    Ich werd nur noch wütend im Garten. Sie sind einfach überall. An jeder Ecke unglaublich viele und morgen werde ich gegen einige vorgehen. Sie ersticken mir andere Pflanzen regelrecht. Unten wachsen sie ohne einen cm Abstand und andere Rankpflanzen krabbeln an Rosen etc hoch und ich kann sie so nicht aufhalten.
     
    Hallo Sarkuma,

    (ja, endlich ohne r:grins:)
    die ersten Knospen zeigen sich:D

    Ich freue mich ganz, ganz doll und wenn du noch mal welche hast:
    Schick sie einfach her - die Portoerstattung bekommst du ganz sicher.
    Und noch einen Obolus:grins:
    (Bitte um Bankverbindung per PN)
    Ich habe hier ein paar ganz neidische Freundinnen, die ich gelegentlich mit versorge.

    Ganz viele liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Maiglöckchenplage - Was tun? Stauden & Gehölze 3

    Similar threads

    Oben Unten