Maiglöckchen geht ein

Welche Bedingungen waren den ungünstig? Kann ja nicht sein dass ich einen Wald am Balkon haben muss. Manche halten sich exotische Bäume IM Topf am Balkon und die tragen sogar Früchte! Ist es nur weil blühend ausgegraben?
Ich liebe diese Pflanze, ich will es ihr Recht machen sodass ich von ihrem Duft umgeben bin. Ich habe nun welche zum Verkauf im Topf gefunden! Wo könnte ich sie halten? Ich hab keinen Garten.
Schwierig, da wirst du dir andere Pflanzen aussuchen müssen - Maiglöckchen in Kisterln am Balkon gehen halt nicht...
 
  • Vielleicht machst Du einen neuen Versuch mit Maiglöckchenknollen. Die kannst Du nächstes Fühjahr auf der Fensterbank vortreiben. Für einen anschließenden Aufenthalt auf dem Balkon würde ich mich im Deko-Bereich nach einer hübschen Beschattungsmöglichkeit für die Maiglöckchen umsehen (z.B. kleinen Paravent o.Ä.) - und dann immer schön feucht halten.
     
    Hast du einen wirklich schattigen Platz auf deinem Balkon? Also nichts, was eigendlich von der Sonne aufgeheizt wird und dann notdürftig beschattet wird, sondern echter Schatten? Da würde ich es an deiner Stelle noch einmal ausprobieren - dazu die Kiste/den Topf nicht zu klein wählen. Wenn ein Maiglöckchen sich wohlfühlt, möchte es wandern können. So hat mir das jedenfalls meine Freundin beschrieben, die Maiglöckchen in einem Balkonkasten auf ihrem Nordbalkon hat.
     
  • Ich liebe diese Pflanze, ich will es ihr Recht machen sodass ich von ihrem Duft umgeben bin. Ich habe nun welche zum Verkauf im Topf gefunden! Wo könnte ich sie halten? Ich hab keinen Garten.
    Ich würde mir jedes Jahr einen Topf kaufen....Wenn sie ausgeblüht haben, kannst Du sie ja irgendwo in einem Park "auswildern" und nächstes Jahr mal nachsehen und Dich daran erfreuen oder sie heimlich abpflücken........wenn da nichts ist, kaufst Du eben einen neuen Topf...
    Maiglöckchen sind wunderschön...aber im Gegensatz zu vielen anderen Blumen blühen sie nur sehr kurz und ziehen dann ein.
     
  • Zurück
    Oben Unten