Ich plane "blau "als Kontrast zu meinen gelben Stauden ..
(Agastache, Ballonblume und Indigolupine)
Da ich keine Gartenmarkt meines Vertrauens habe, werde ich nach Saatgut Ausschau halten..In meinem Umkreis habe ich diese Pflanzen noch nicht gesehen...
Mieze Schindler....netter Kontakt und Aussagen des Händlers zur unbefriedigenden Ernte
------------------------
Sehr geehrte Frau XXX
Vielen Dank für die Bilder. Diese Früchte „können“ entstehen, wenn die Befruchtung durch Wind und nicht durch Insekten stattgefunden hat. Auch könnten zu tiefe Temperaturen, also kurz über der Frostgrenze, für eine ungenügende Befruchtung gesorgt haben. Des Weiteren können diese Früchte auch entstehen, wenn Insekten ihr Unwesen treiben, so zum Beispiel der Erdbeerblütenstecher.
Ich würde den Pflanzen noch eine Chance geben. Düngen Sie sie jetzt gut, damit sie eine gute Blütenanlage für das nächste Jahr bilden.
Und dann hoffen wir, dass es im nächsten Jahr besser wird.
-------------------------
Hallo Frau XXX
Das mit dem Tunnel ist eine gute Idee.
Dann nehmen Sie mal die Sonata, eine mittelspäte Sorte, damit die Blüte nicht ganz so früh ist.
Viel Erfolg.
-------------------------
So....nun überlege ich, kaufe ich Sonata oder bleibe ich bei Korona oder Senga Sengana mal sehen, wie die Ableger aussehen...aber noch ernte ich ein bißchen...