Magnolie Krankheit? Wucherung?

Registriert
09. März 2009
Beiträge
59
Ort
Köln
Hallo ihr Lieben,

wir wurschteln heuteschon die ganze Zeit im Garten und sind dabei über etwas merkwürdiges an unserer Magnolie "gestolpert". Diese Dinger, die sich nach der Blüte immer Zeigen und aussehen, wie dünne Zapfen, sind bei unserer Magnolie ein wenig deformiert und werden rosa. sieht irgendwie nach einem Geschwulst aus. kennt einer von euch soetwas und weiß auch, was es ist?

Danke schon mal und sonnigen Gruß
Manuela
 
  • Hallo Manuela,
    kann es ein, dass du die Knospen meinst?? Wenn sie rosa werden, blühen sie vermutlich demnächst auf, was mich für Köln nicht wundern würde!!!!:-D

    Unsere hat nämlich auch schon dicke Knospen angesetzt!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Diese Dinger, die sich nach der Blüte immer Zeigen und aussehen, wie dünne Zapfen, sind bei unserer Magnolie ein wenig deformiert und werden rosa. sieht irgendwie nach einem Geschwulst aus. kennt einer von euch soetwas und weiß auch, was es ist?

    Danke schon mal und sonnigen Gruß
    Manuela


    Hallo Manuela,

    das werden wohl die Samenkapseln sein. Das sieht ziemlich "schwulstig" aus.:D Hast du vlt. ein Foto?

    LG
    Gabi
     
  • Hallo Gabi, hallo Moorschnucke,

    Knospen sind es nicht, die hat sie für nächstes Jahr zwar schon angesetzt, aber das sind ja diese pelzigen Dinger.
    Ich habe hier mal ein paar Bilder angehängt, vielleicht hilft es ja zur besseren Identifizierung.

    Danke schon mal und schönen Gruß
    Manuela
     

    Anhänge

    • Mag2.webp
      Mag2.webp
      18,7 KB · Aufrufe: 390
    • Mag3.webp
      Mag3.webp
      10 KB · Aufrufe: 292
    • Mag4.webp
      Mag4.webp
      18,2 KB · Aufrufe: 907
    • Mag5.webp
      Mag5.webp
      8,8 KB · Aufrufe: 321
    • Mag6.webp
      Mag6.webp
      23,4 KB · Aufrufe: 323
  • Hallo Manuela,
    schau mal in den "heute geerntet" Tread - da habe ich Samengebilde von Sternmagnolien eingestellt.
    Sind eben kleiner, da die Blüten auch zierlicher sind.
    Eine schöne Woche wünscht Mulde
     
    Guten Morgen,

    das ist ja super, wir haben jetzt drei Stück davon und die beiden Jahre vorher (Magnolie ist schon älter, wir aber erst seit dem hier im Garten) ist mir das nie aufgeallen. zur Zeit hat sie so drei bis fünf stück davon. Kann es sein, das sie die Samen erst nach eine starken Rückschnitt ausbildet?
    Wann und wie kann ich die Samen denn ernten und was mache ich danach damit?

    Danke und Gruß an Alle

    Manuela
     
    Hallo Manuela,
    die "geschwollenen" Stellen platzen auf und der Samen wird sichtbar. Wenn Du unter der Magnolie freies Land hast, kannst Du die Körner auch aufsammeln.
    Du kannst die Samen in Pflanztöpfe plazieren, da hast Du die Übersicht, ob sie aufgehen.
    Ich habe voriges Jahr einige auf ein Nachbarbeet geworfen, sind aufgegangen. Aber ob das bei allen Sorten funktioniert?
    Gutes Gelingen wünscht Mulde
     
  • Zurück
    Oben Unten