Mädchen möchte Gartenhaus bauen, aber vernünftig und nachhaltig

  • AW: Mädchen möchte Gartenhaus bauen, aber vernünftig un

    Liebes Forum,
    danke nochmal an all die Beglückwünschungen während meiner Abwesenheit.

    Das Haus steht ja nun schon einige Zeit draussen. - Es ist alles super! Ich kontrollier immer wieder mal, wie es sich entwickelt.

    - Von dem Wassertank bin ich abgekommen. Zeitmangel und eigentlich brauch ich keinen.

    Leider habe ich auch noch keine Umrandung drum herum geschaffen. Dies ist dringend notwendig, denn das Spritzwasser hat sich seinen Weg geebnet, sodass in der Zwischenzeit das unterste Brett Kontakt zur Erde hatte! Genau das sollte es ja eben nicht. Außerdem scheinen die dicken schwarzen RIESEN SPINNEN (Raubspinnen) sich rund herum super wohl zu fühlen. - Das geht mal gar nicht! In diesen Dingen bin ich also TYPISCH FRAU. :)


    Diesen Sommer ist mir jedenfalls die Stromzufuhr zum Gartenhaus gelungen. Das war mies, denn ich musst über 50m Kabel vergraben. Ganz undankbare Arbeit! Wofür Strom? - Natürlich für ne kleine Lampe im Haus, ABER noch wichtiger dieses Jahr Weihnachten soll ein LED-Rentier mit Schlitten auf dem Dach stehen.

    Sobald alles installiert ist, folgen Bilder.

    Bis dahin, frohes Handwerken an alle!
     
    AW: Mädchen möchte Gartenhaus bauen, aber vernünftig un

    Im Beitrag 14 in diesem Treed hat Winfried ein Foto seines damals im Bau befindlichen Gartenhauses gezeigt. Er hat den unteren Teil des Häuschens massiv gebaut. Das finde ich eine gute Anregung für alle, die in Zukuft ein Gartenhaus bauen.
    Für Dich rückelchen kommt diese Anregung leider zu spät. Ich hoffe, Du hast keine zu großen Wasserschäden.
     
  • AW: Mädchen möchte Gartenhaus bauen, aber vernünftig un

    Wowruckelchen!


    Ich zieh mein Hut vor deiner Leistung. Ich weiß noch als ich mein
    Gartenhaus mit meinem Schwager zusammen gebaut haben... es hat mich sehr
    viel Schweiß und Nerven gekostet.. :) das dein Gartenhaus rot ist
    gefällt mir besonders.. jetzt habe ich Lust bekommen meins neu zu
    streichen.http://www.hausgarten.net/gartenforum/member.php?u=63934
     
  • AW: Mädchen möchte Gartenhaus bauen, aber vernünftig un

    Liebes Forum,
    danke nochmal an all die Beglückwünschungen während meiner Abwesenheit.

    Das Haus steht ja nun schon einige Zeit draussen. - Es ist alles super! Ich kontrollier immer wieder mal, wie es sich entwickelt.

    - Von dem Wassertank bin ich abgekommen. Zeitmangel und eigentlich brauch ich keinen.

    Leider habe ich auch noch keine Umrandung drum herum geschaffen. Dies ist dringend notwendig, denn das Spritzwasser hat sich seinen Weg geebnet, sodass in der Zwischenzeit das unterste Brett Kontakt zur Erde hatte! Genau das sollte es ja eben nicht. Außerdem scheinen die dicken schwarzen RIESEN SPINNEN (Raubspinnen) sich rund herum super wohl zu fühlen. - Das geht mal gar nicht! In diesen Dingen bin ich also TYPISCH FRAU. :)


    Diesen Sommer ist mir jedenfalls die Stromzufuhr zum Gartenhaus gelungen. Das war mies, denn ich musst über 50m Kabel vergraben. Ganz undankbare Arbeit! Wofür Strom? - Natürlich für ne kleine Lampe im Haus, ABER noch wichtiger dieses Jahr Weihnachten soll ein LED-Rentier mit Schlitten auf dem Dach stehen.

    Sobald alles installiert ist, folgen Bilder.

    Bis dahin, frohes Handwerken an alle!

    weihnachten ist vorbei....steht das rentier noch ?
     
    AW: Mädchen möchte Gartenhaus bauen, aber vernünftig un

    Hallo Leute,
    mal wieder ein Update und ein kurzer Zwischenreport!!!

    Dem Haus geht es nach wie vor sehr sehr gut. Wasserschäden habe ich wohl nicht zu befürchten. Das Haus steht auf einer gepflasterten Fläche, die sich 10-20cm über dem Erdniveau befindet, sodass das Holz keinen Kontakt zum Wasser hat. Außerdem ist es sehr gut belüftet.

    Letztes Jahr hatte es mit dem Rentier tatsächlich funktioniert - mit dem fliegenden Rentier, allerdings nur eine Woche und dann? Tja, dann war das blöde Teil kaputt - es hat Wasser gezogen. Ich habe es zurückgegeben und mein Geld wiederbekommen. Leider habe ich bisher noch keinen Ersatz gefunden. Dieses Jahr ist das Rentierangebot doch sehr mau.
    Ansonsten hat sich nicht viel getan und momentan bin ich am meisten mit Laubsammeln beschäftigt.
    In dem Sinne, bei Veränderungen halte ich euch auf dem Laufenden.

    Lieben Gruß
     

    Anhänge

    • Foto0138.webp
      Foto0138.webp
      60,1 KB · Aufrufe: 696
    • Foto0139.webp
      Foto0139.webp
      67,5 KB · Aufrufe: 535
  • AW: Mädchen möchte Gartenhaus bauen, aber vernünftig un

    Nur weil das Pflaster 20 cm über der Erde steht, bekommt das Holz kein Wasser? Das ist ein Denkfehler. Auch auf Pflaster läuft Wasser nicht einfach weg.

    Um kein Wasser zu ziehen, muss das Haus zusätzlich auf Tragebalken stehen. Unseres steht auf 5 Reihen Schutt auf denen liegen längst Rasensteinkanten (analog deinem Pflaster) und darauf quer Tragebalken, das sind lediglich Dachlatten. So hat das Haus mind. 4 cm Luft zu den Rasensteinkanten, wo das Wasser wenn es denn runterläuft, weg kann. Zwischen den Reihen sind es dann 30 cm Tiefe.

    Und genauso verhindert man, das solche Lichtgestaltungen nicht im Wasser stehen. z.B Alte Terassensteine drunter und dann wieder was kleines drauf und darauf kommen dann auch die Füße. Für die Solarteile oder wenn es sogar was mit Strom ist. Wird Kritischer, da braucht es was Höheres. Am besten mit Gefrierboxen und Elefantenband sichern. Vor Solarteilen haben wir grundsätzlich eine Acrylplatte damit halten sie mind. 10 Jahre länger.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten