Maden in Wassermelonen - wie verhindern?

Registriert
14. Sep. 2008
Beiträge
12
Ort
Krabi Thailand
Hallo miteinander

Ich brauche wieder einmal Rat und zwar haben meine beiden ersten Wassermelonen Maden bekommen.Dier erste hat einen Tag auf nassem Stroh gelegen und hat dabei braune Streifen bekommen aber war robust als Sie groesser wurde und etwa Faustgross war machte sie einen Wachstumsstillstand und die braunen Streifen wurden groesser und groesser.ich habe sie aufgeschnitten und drinnen hat sich alles bewegt voller Maden.Die zweite Melone auch Faustgroesse hat oben wo die Bluete war 2 kleinen Nadeldicke Loecher wo ganz kleine Insekten rein und raus konnten. Meine Frage wie kriege ich meine Melonen Schadensfrei ueber die Wachstumszeit so dass ich endlich eine geniessen kann?
Vielen Dank zum voraus
stephan
 
  • Wassermelonen im Dezember. Irgendwie nicht die richtige Jahreszeit, oder wohnst Du in Afrika?

    Mein Vorschlag: Entsorgen und nächstes Jahr wieder probieren.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Erstmal schöne Grüße nach Thailand! :cool:

    Hehe, das ist unser Thailänder hier. Kann mich noch gut an eine andere Frage von ihm errinern, wo ich auch erst mal doof meinen Bildschirm angeguckt hab. *gg*

    @ Stephan

    Vielleicht magst in Dein Profil unter Wohnort Thailand eintragen, damit es zukünftig zu keinen Missverständnissen mehr kommt.

    Aber zu Deinem Problem:

    Mit Melonen hab ich leider keine Erfahrung. Aber vielleicht solltest du ein spezielles Vlies oder so nehmen, damit die Insekten nichtmehr an die Früchte rankommen können.

    Grüßle, Michi
     
  • Hi wannasplace

    Geh doch mal bitte in die Bildergalerie. Auf meinen Wunsch hin hat Harry (Unmuzzled) ein paar Bilder von seinem Uralub aus Thailand und Nepal reingestellt, evtl. kommt ja was bekannt vor, oder Harry kann Dich bei seinem nächsten Besuch in Thailand mal treffen.

    Der Wohnort im Profil würde viel erklären.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Hiho,

    Bilder sind drin (fast nur Chiang Khan, Isan), aber nichts ueber Melonen und Maden.
    Haette ich das frueher gewusst ... :rolleyes:

    War vor gut drei Wochen da. Habe dabei das Riesen-Elefantenohr (Thai: thun) kennen gelernt und einen Ableger mitgenommen.

    Das war so ungefaehr meine 35. Thailandreise.

    Gruesse

    Harry
     
    Hallo Leute

    Vielen Dank fuer das Feedback.Ja tut mir leid mit der verwirrung ueber meinen Standort.Ich habe aber das ganze nachgeholt und mein Profil erweitert.Hierbei muss ich erwaehnen dass ich im Sueden lebe der wiederum von den klimatischen verhaeltnissen ganz anders ist als der Isaan(Norden) von Thailand.
     
  • Zurück
    Oben Unten