Macht euer Hisbiskus schon was?

Registriert
09. Mai 2011
Beiträge
36
Hallo an Euch,

meine Mum hat mir vor 4 Wochen ihren Hibiskus geschenkt.....das gute Stück ist gut 1,5m hoch und über einen Meter breit. Was hab ich mich gefreut.

Nun treibt das gute Stück aber noch kein bisschen....so gar kein bisschen. Ist das okay? Er kommt spät...das weiß ich..und das prächtigste Frühjahrswetter haben wir auch nicht, aber so langsam kanns doch mal losgehen, oder?

Liebe leicht besorgte Grüße
Danie
 
  • Hallo Ruebchen,

    mach Dir mal keine Sorgen, die sind wirklich sehr spät. Meiner steht in der milden Vorderpfalz und zeigt auch noch gar nix. Aber das war im letzten Jahr nicht anders. Kratz mal etwas an der Rinde, wenn drunter grün ist, dann kommt er noch.

    Liebe Grüße
    Neuling
     
    Ich haben seit einigen Jahren im Garten 3 Hibiskussträucher,jeder Jahr denke ich - nun sind sie hin- und sie kommen immer wieder.
    Auch bis jetzt tut sich da noch nichts,aber ich hoffe doch,das es wie jedes Jahr wird und sie demnächst aufwachen und in die Saison starten ;)
     
  • Hallo Rübchen,

    im milden Rhein/Main-Gebiet kommen die ersten zaghaften grünen Triebe heraus.

    Sicherlich wird Dein Hibiskus auch bald die ersten grünen Triebe zeigen.

    LG Karin
     
  • Hallo Danie,
    auch bei uns im milden Westmünsterland zeigen die beiden Garten-Hibis die ersten grünen Spitzen.

    Leider steht bei dir nicht die Region, in der du dich mit deinem Hibiskus befindest. Sie kann bis zu zwei Wochen Unterschied bedeuten.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Außer Dastehen macht mein Hibiskus nix. Kein Blättchen weit und breit. Vielleicht tut sich was in den nächsten sonnigen Tagen. Wär' schön, das Ding war teuer.
     
  • Nö, kein Austrieb zu sehen. Aber das ist jedes Jahr so. Dafür blüht er, wenn sonst nicht mehr viel blüht.
     
    Also, es hat schon einen Grund, daß ich keinen habe. Aber am Zaun steht einer, der steht auch nur so rum und tut nix, außer rumstehen.:d

    Meine bekommen jetzt ganz kleine dicke Knubbel, also Blattknospen. Nur einer nicht. Den hatte ich im Winter versetzt. Jetzt ist er beleidigt oder erfroren, das habe ich noch nicht raus. Ich gebe ihm noch bis Ende Mai und dann muss er ggf zum Kompost.

    :-)
    digis
     
    Hallo Ruebchen

    Unsere Hibisken "schlafen" auch noch.
    Die sind immer spät dran; das ist normal.
    Dafür blühen sie oftmals noch im November, wenn alles andere im Garten schon trist ausschaut.

    LG Katzenfee
     
  • Meine bekommen jetzt ganz kleine dicke Knubbel, also Blattknospen. Nur einer nicht. Den hatte ich im Winter versetzt. Jetzt ist er beleidigt oder erfroren, das habe ich noch nicht raus. Ich gebe ihm noch bis Ende Mai und dann muss er ggf zum Kompost.

    :-)
    digis

    Hallo digis,
    das tust du aber Ende mai auf gar keinen Fall!!!:(

    Wie oft haben wir schon erlebt, dass irgend ein Strauch erst im Sommer oder gar nach einem Jahr wieder ausgetrieben hat.

    Bitte gib deinem Hibi länger eine Chance - er hat es verdient!!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • *freu* An unserem Hibiskus sehe ich jetzt schon "grüne Knubbel", da kommen dann später die Blätter und Blüten raus. Da ist er dieses jahr bei uns aber früh dran....

    ....im Gegensatz zum Schmetterlingsflieder, der leider gar nichts sagt :-(
     
    Hallo digis,
    das tust du aber Ende mai auf gar keinen Fall!!!:(

    Wie oft haben wir schon erlebt, dass irgend ein Strauch erst im Sommer oder gar nach einem Jahr wieder ausgetrieben hat.

    Bitte gib deinem Hibi länger eine Chance - er hat es verdient!!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o


    Hi Moorschnucke

    da beuge ich mich deinem Befehl sehr gern - der Platz für das Bäumchen wär sooo schön!

    Lässt Hoffnung keimen ...

    :-)
    digis
     
    Hurra - Hamburg meldet heute - Mini-Discounter-Hibiskus - hat überlebt, die Knospen werden dicker und es schillert leicht grün
     
    Ist denn Hibiskus etwa winterhart!? :confused:

    Ich kenne mich mit dem Gewächs nicht sonderlich aus. Ich habe ihn halt an die Fensterbank gestellt. Ein paar Mal gegossen. Der hat niemals seine Blätter verloren. Und steht jetzt kurz vor der Blüte...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten