Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Dann gibt's halt was vegetarisches oder nicht alkoholisches, das von der Würze her in eine ähnliche Richtung geht.

    Genau. Nur ist die ähnliche Richtung bei GoLos Getränk nicht gegeben, das ist der Knackpunkt. Ihre Teemischung klingt lecker, sowas mach ich selbst auch gern, bei mir heißt das aber privat einfach Wintertee (weil ich im Sommer andere Sachen reintu). Aber Grog besteht ja nur aus Rum, Wasser und Zucker, da ist von den Teezutaten-Aromen gar nix drin.

    Aber wenn's nicht anders geht kann man doch sowas machen, warum nicht

    Aber sicher kann man das machen, nur nicht so irreführend benennen. Solange es keinen alkoholfreien Rum gibt (oder gibt's den schon?), fehlt halt das Haupt-Aroma.

    Prost Leute! Hab hier grad Wein in Arbeit ;)! Mag jemand Reste von Kuchen (Quarktorte bzw. Zwetschgenkuchen) oder Käseplatte? Gäste sind weg und ich hab noch was gerettet für euch! :giggle:
     
  • Aber gerne, Tubi! :)Freut mich, dass noch jemand am Kamin ist.

    Ich bin nicht prinzipiell gegen Zucker (leider!), aber in Schlagsahne find ich ihn eklig. Die Zwetschgen sind übrigens viel besser als vor 14 Tagen: seit es wieder regnet, hat der Baum sich nochmal richtig Mühe gegeben, seine Früchte zu verbessern. Ich glaube, kuchenmäßig reicht's jetzt bis Weihnachten ...

    ... und als Nachtisch gibt's gleich noch Scamorza und Provolone und irgendwas mit Walnüssen ... also ich rede jetzt vom Käse. ;)
     
  • Ein Stück Zwetschgenkuchen mit Sahne wäre jetzt wirklich köstlich! Vielen Dank. 😋 🥧

    Die Zwetschgen sind übrigens viel besser als vor 14 Tagen: seit es wieder regnet, hat der Baum sich nochmal richtig Mühe gegeben, seine Früchte zu verbessern.
    Was habt ihr für eine irre Zwetschgensorte, die jetzt noch Früchte trägt..? o_O
    So eine muss ich auch haben, unsere sind schon seit Monaten durch...
     
    Was? Seit Monaten durch?? o_O

    Hm, Sortennamen weiß ich nicht, werd mich aber mal erkundigen, der Baum steht im Nachbargarten. Kannst getrost noch ernten kommen, der ist noch immer mehr als halbvoll. Musst aber schwindelfrei sein, denn ohne Leiter geht's nicht mehr. Und keine Würmer drin!

    Ja, der Baum ist ein klein wenig später dran als in anderen Jahren, sicher wegen der Trockenheit. Aber mehr als 10 bis 14 Tage sind das nicht. Zwetschgenkuchen ist hier zur Zeit der Renner. Apfelkuchen aber auch. Und auf beides passt Zimt ... dies ist immer meine Zimtsaison. Ich liiiiiebe Zimt! :giggle:
     
    Musst aber schwindelfrei sein, denn ohne Leiter geht's nicht mehr.
    Abgesehen von der Entfernung leider ein valider Hinderungsgrund für mich, tue mir mit Höhen etwas schwer. 😉

    Aber noch zur Hälfte voll... Wahnsinn!
    Ich brauche unbedingt noch eine spätere Sorte, hier ist's seit Anfang August vorbei mit den Zwetschgen... war deutlich früher als sonst, und viele waren es in diesem Jahr wegen des elenden Spätfrostes auch nicht. :(
     
  • Darfst du bestimmt, Tubi, denn obwohl das nicht direkt mein Baum ist, kann ich gern was verteilen. Der Baum stand schon freigegeben für Pflückwillige in der lokalen Whatsapp-Gruppe, waren auch Menschen da, aber es ist immer noch genug drauf.

    Was hab ich denn unter Zwetschgenröster zu verstehen? Pflaumenmus vielleicht? Der Begriff ist hier unüblich.

    P.S. Ach so, da steht's ja schon! ;)
     
    Ich wüsste nicht wohin. Und das dauert auch ewig, bis der vernünftig trägt.
    Man kann auch größere Bäume kaufen... und wenn man nicht rechtzeitig für Ersatz sorgt, hat man irgendwann gar keine Ernte mehr.
    Ein anständig gepflanzter Obstbaum trägt nach ein paar Jahren ganz ordentlich. Tubi, so alt bist du ja nun auch wieder nicht, dass du die Ernte in fünf Jahren nicht mehr brauchen würdest. :grinsend:
     
    Aber sicher kann man das machen, nur nicht so irreführend benennen. Solange es keinen alkoholfreien Rum gibt (oder gibt's den schon?), fehlt halt das Haupt-Aroma.
    Das find ich jetzt nicht so s
    Genau. Nur ist die ähnliche Richtung bei GoLos Getränk nicht gegeben, das ist der Knackpunkt. Ihre Teemischung klingt lecker, sowas mach ich selbst auch gern, bei mir heißt das aber privat einfach Wintertee (weil ich im Sommer andere Sachen reintu). Aber Grog besteht ja nur aus Rum, Wasser und Zucker, da ist von den Teezutaten-Aromen gar nix drin.

    Aber sicher kann man das machen, nur nicht so irreführend benennen. Solange es keinen alkoholfreien Rum gibt (oder gibt's den schon?), fehlt halt das Haupt-Aroma.
    Ich finde das vollkommen OK so und klar gibt's keinen alkoholfreien Rum, möchte nicht wissen wie sowas schmeckt , hab halt nur ein Ersatz Getränk gesucht und schmecken tut es auch, Wintertee wäre für mich noch etwas anders 😅
     
  • Zurück
    Oben Unten