Du würdest doch hoffentlich nicht mich verdächtigen, bin eh schon halber Vegetarier.Duuuu...fledderst nicht an den Störchen rum, hörste?
Ich meinte, dass sie da oben sicher vor Oko sind.

Du würdest doch hoffentlich nicht mich verdächtigen, bin eh schon halber Vegetarier.Duuuu...fledderst nicht an den Störchen rum, hörste?
Was willste langfristig ändern? In welche Richtung?, langfristig will ich da grundsätzliches ändern.
Wie wer?So verfressen bin ich aber auch nicht!![]()
Sehr gut! Ich auch nichtWenig bis kein Fleisch essen. Ich brauch keine Leberwurst mehr für's Brot.
Wie wer?
Ich meine niemanden.
Aber es wird ja vermutet, dass ich Kranichgruppen auflauere oder Störche vom Baukran hole......
nutzt eigentlich jemand einen brotbackautomat?
Dinkel-, Buchweizenmehl, Kürbiskernmehl, Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne. Mit Hefe natürlich.
Anhang anzeigen 697379
Möchtest Du einen haben? Im Keller müsste noch einer sein. Nein, da klitscht immer alles so drin. Ich mag gerne ne knusprige Kruste und Brot ohne Loch.nutzt eigentlich jemand einen brotbackautomat?
Ach, gans nicht!
Wie war denn Dein Mittagsklos?
Kräcker kann man ganz Schöne aus Kichererbsenmehl backen.Ich hab letztens einen Tick zuviel Kichererbsenmehl für Pfannkuchen benutzt. Man sollte immer solche Fehlversuche haben, damit man eingrenzen kann. Für Brote definitiv nur vernünftige Mehle.
Das hat mich auch total gefreut. Das war mein dritter und bester Versuch mit dem Rezept, das ich immer wieder variiert habe. Ich wollte es zuckerfrei backen, aber Teelöffel Honig wird wohl benötigt.Das sieht supergut aus. Schön aufgegangen.
Super! Ich war so satt, dass ich danach auf dem Geburtstag unseres Patenkind nichts mehr essen konnte......![]()
Kräcker kann man ganz Schöne aus Kichererbsenmehl backen.
Das hat mich auch total gefreut. Das war mein dritter und bester Versuch mit dem Rezept, das ich immer wieder variiert habe. Ich wollte es zuckerfrei backen, aber Teelöffel Honig wird wohl benötigt.