Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Vielleicht wird's ja wirklich mal kalt hier, denn seit gestern ist auf dem Dachboden Party; keine Ahnung, wer die Einbrecher sind.
Na, da hoff ich mal sehr für Dich, dass sich keine Waschbären oder Marder als Hausbesetzer erweisen. Die werden nämlich bei sinkenden Temperaturen auch ein trockenes, geschütztes Plätzchen dem Aufenthalt im Freien vorziehen.
Ich hatte mal einen Marder unter der Motorhaube; den haben meine Kabel zum Nagen animiert. :mad: War
auch im Winter. Als ich in der Früh zur Arbeit fahren wollte, haben alle möglichen Lämpchen und Symbole geleuchtet und mich, auch automäßig technisches Embryo, in Panik versetzt, dass ich gleich erstmal den Weg in Richtung Werkstatt einschlug. Grad noch ruckelnd so geschafft. Dort genügte ein kurzer Mechanikerblick unter die Motorhaube um mir die Diagnose mitzuteilen: Marder mochte die Lambdasonde zum Fressen gern. o_O Mistviech, elendes! (n)(n)(n)
 
  • Moin,

    kein Mensch am Kamin, jetzt ist es doch bestimmt kalt genug, oder?:D

    Die ersten Frühlingsboten sind schon da, Primeln und Hyazinten stehen zum Kauf bereit.
    Es ist wie bei den Textilien, jetzt wird schon für das Frühjahr Ware geordert,
    noch ca. 4 Wochen und ihr könnt zuschlagen, sorry, ich habe gar nicht daran gedacht,
    das alles dicht ist. Warten wir mal ab, wie sich das in der nächsten Zeit entwickelt.

    @Orangina
    Davon kann ich auch ein Liedchen singen, wie oft hat ein Marder ein Kabel durchgebissen,
    davon bin ich überzeugt, das ein Waschbär im Gewächshaus gewütet hat,
    ich hatte vor einiger Zeit von dem Vorfall berichtet.

    @Taxus Baccata
    Die Tomatensorte "Goldene Königin" möchte ich vorziehen, die Samen habe ich schon da.
    Sehr saftig und reich tragend, dabei gesund und kräftig, sehr schöne Eigenschaften
    hat diese Tomatensorte.

    Ein Feigensteckling hat sogar die ersten frischen Blätter bis jetzt behalten,
    der Topf steht im ungeheizten Gewächshaus.
     
    Guten Abend am Kamin
    noch ca. 4 Wochen und ihr könnt zuschlagen, sorry, ich habe gar nicht daran gedacht,
    das alles dicht ist.
    Stimmt... selbst vorziehen, was einem wichtig ist, dann ist man auf der sicheren Seite. 👍

    Die Goldene Königin ist eine gute Tomatensorte, wir hatten sie auch schon. Für diese Saison ist sie nicht geplant, aber vielleicht in der nächsten wieder.
     
  • @Taxus Baccata
    Ich habe die Goldene Königin sogar mit in den Urlaub genommen,
    die Tomis sind wunderbar nach und nach gereift, ich habe auch noch einen Korb voll verschenkt.
    So schnell konnte ich die Mengen gar nicht verarbeiten, ich habe es doch geschafft,
    Chutney und Ketchup zu machen, ansonsten naschen bis der Arzt kommt,
    jeden Tag landeten einige Tomis im Salat.
     
  • Eine ganz kleine fertige Pflanze habe ich gekauft und großgezogen,
    daraus ist ein ziemlich reichtragendes Monster geworden.
    Die Bienchen tummelten sich in den Blüten, so ging es ohne Ende
    bis zum Urlaub im Herbst. :D
    Desöfteren habe ich einige Tomatensorten gehabt, so richtig gesund
    waren nur wenige Sorten und so ertragreich auch nicht.
    Das war ein Glücksgriff. Die Balkonstar wollte ich mir noch zulegen.
     
  • Moin,

    was ist denn hier los,
    seid ihr alle auf der überfüllten Piste, wo kein Abstand
    eingehalten werden kann? :D
    Dass ist das Leben, das kommt im Tod nicht mehr vor.

    Sehnsüchtig warte ich schon darauf, damit ich die Dose
    mit der Sommerblumenmischung ausstreuen kann.
    Es ist kaum noch etwas vom Nichtrasen übriggeblieben,
    eine bunte Palette von Sommerblumen hat die winzigen
    vertrockneten Stoppeln verscheucht.

    Schönen Sonntag wünsche ich im Schneegewimmel.:unsure:
     
    Praktisch war's ein Schreckenstag, dieser Montag. Völlig planlos und ohne Einkaufszettel stand ich im Gartenmarkt, es mussten ja noch coronawegen verschobene Weihnachtsgeschenke nachbesorgt werden, darunter 1 Gartenmarkt-Gutschein ... "Ich fahr gleich nach PB zu R., willste mit?" wurde ich gefragt. Und ich hatte gehofft, die Bude wär geschlossen! Hab natürlich gleich "Ja!" geschrien.

    Das hab ich mir schon tausendmal gewünscht: in aller Gemütlichkeit und gedrängefrei alles bestöbern zu können, was an Grünzeug so geboten wird. Als dieser Traum sich heute völlig unerwartet erfüllte und in der großen Halle mit Outdoor-Pflanzen außer mir nur noch 2 weitere Menschen Runden drehten, einer davon Gartencentermitarbeiter, fand ich es doch leicht gespenstisch und kam mir vor wie the last man on earth ...

    All das farbenfrohe Frühlingsgeblühe rundum, aber zu früh zu früh ... bringt ja nichts, die jetzt zu kaufen, ich war noch nie in einem Januar in einem Gartenmarkt, wollte aber keinesfalls mit leeren Händen wieder raus und widmete mich daher konzentriert und störungsfrei den 10 oder 12 Metern Samentütchen. Hab zwar noch einige zuhaus, aber viele davon abgelaufen. Also die Chance genutzt und ohne fremde Einkaufswagen in den Rückenwirbeln genüsslich die Tütenrudel bekochlöffelt.

    Möge das Aussaatjahr beginnen, ich bin gerüstet! :D
     
    @Fini, wo steckst du, Herzchen?

    Es gab doch nicht etwa Lawinen bei euch? Du und die Kamera drunter? Hör mal, ich fürchte mich für dich! Sag mal was, bittebittebitte! Muss auch nix Freundliches sein! Jeder Grunzer ist besser als Stillschweigen ... also?
     
    Moin,

    @Rosabelverde
    das ist fein, du hattest ein nettes Pätzchen am Kamin für dich alleine,
    da konntest du in Ruhe über alles nachdenken.
    Pflanzen habe ich auch schon bestellt, ich bin aber desöfteren eingegangen.
    Viel lieber habe ich alles vor mir und kann mit gutem Gewissen entscheiden,
    was ich möchte, die Auswahl ist nicht gerade klein, oder?

    Die Zeit zieht rasend schnell an uns vorbei, die Schneeglöckchen lassen noch auf sich warten.
    Habt ihr Lust auf den Frühling?
    DSC_0465 (4).JPG
     
  • Habt ihr Lust auf den Frühling?

    Ja ich hab auch Lust auf Frühling, dabei schneit es hier gerade.
    Gestern haben wir mal die Adventsdeko aufgeräumt, aber der Christbaum
    der steht noch. Sieht noch sehr schön aus und verliert keine Nadeln.
    Er hat auch jeden Tag einen Liter Wasser gesüffelt.

    Ja wo ist denn unser @Fini ?
    Fini mach mal Piep, oder Gacker, oder sonst was ...., ihr seid doch nicht völlig
    eingeschneit oder?

    @Rosabelverde , dachte die Gartenmärkte haben zu? Ok, hier hat Dehner auch auf,
    wegen Tiernahrung.
    Ich geh da jetzt aber nicht hin, auch hier stehen dann schon die ganzen
    Frühjahrsblüher und wollen mit ... und dann weiß man zuhause nicht wohin damit.
     
  • Fini, wo bist du?? Hier iss der Frühling ausgebrochen. :D

    Feli, dieser Tulpenstrauß ist frisch von heute.
    Ansonsten warte ich auch noch, bis alles wieder geöffnet ist,
    ich möchte nämlich alles in die Beete pflanzen und nicht im Haus unterbringen.
    Die Fensterbänke sind randvoll, immer mit der Ruhe.:giggle::D

    IMG_20210112_122745_3.jpg
    Das hat sich nicht gelohnt, über den Schneefall zu berichten,
    jetzt regnet es, was schon gut ist, die langanhaltende Dürre
    hat doch ziemlich reingehauen.
    Wir brauchen noch viel mehr Regen.

    Hier ist alles schottdicht
     
    Na schön, da du ja recht hast, Lavi, wünsch ich dir zum heutigen Geburtstag schon mal gaaanz viel Regen! :giggle:
    Nee? Lieber doch nicht? Also ich meinte, Regen über's Jahr verteilt natürlich, nicht einen verregneten Geburtstag!

    Heute abend gibt's dann einen Schluck auf dein Wohl, hoffe ich. Auch hier am Kamin noch mal Glückwünsche und einen schönen Tag für dich! Bis später! :)
     
    Rosabel, was hast du denn alles erworben, was willst du säen?

    Ja, das patagonische Eisenkraut ist auch dabei. Ansonsten aber auch einige alte Bekannte, die ich lange nicht hatte: Spinnenblumen, Susannen, Prunkwinden, Glockenreben (neu), es muss mal wieder was klettern, hat mir letzte Saison doch sehr gefehlt. Blassgelbe Ringelblumen sind auch wieder dabei, als Ergänzung zu meinen orangenen, die sich fleißig selbst erhalten, was die hellen leider nicht machen.

    Mini-Wassermelonen hab ich endlich gefunden, letztes Jahr war ich zu spät dran. Bin sehr gespannt, ob ich da wirklich eine Ernte zustande bringe!

    Trotz Massen von Samentüten gab's einiges Gesuchtes nicht: die farbwechselnden Tagetes zB und den pastellblassen kalifornischen Mohn sowie anderes, das ich direkt schon vergessen habe, weil die Tüten, die jetzt hier liegen, die Erinnerung an die Tüten, die nicht hier liegen, überdecken.

    Ach ja, und Sprossensortensamen für die Fensterbank hab ich mitgebracht, die werden morgen schon mal gesät, ich kann's kaum abwarten, die auf Salat und Brote zu streuen! Radieschen, rote Bete, Kresse, so Zeug halt. Da hab ich schon Entzugserscheinungen.

    Blöd war, dass ich ohne Einkaufsliste dastand, weil so plötzlich. Ich muss nochmal los. Ich war zu überfordert, mich auch noch um die Tomatentütchen zu kümmern ... o_O
     
    Moin,

    @Rosabelverde
    ohne die Liste hätte ich vielleicht einige Tüten doppelt und noch viel mehr.:D
    Viel Spaß und viel Erfolg wünsche ich dir bei der Aussaat und dem dazugehörigen Chaos.:D:unsure:

    Lieben Dank für eine netten Geburtstagswünsche.(y)

    Greift zu, solange der Vorrat reicht. Prosit
     
    Ich gratuliere hier auch nochmal, Lavendula, und nehme mir ein Gläschen. Hoffentlich wird dein persönliches neues Lebensjahr erfreulich und bleibt vom allgemeinen Chaos, das gerade herrscht, unberührt! 🥂
     
  • Zurück
    Oben Unten