Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Ahhhh...sehr schön, die Zwölf Affen und endlich den Bräd in einer der besseren Rollen. Psycho steht ihm.

    Ich hab mich grad durch menschenleere Wüsten geschleust. Jaa! Nur in doomiger Endzeitstimmung wird man Elefanten auf Storchenbeinen sehen.
    Und warum? Weil man's kann.


    Mit dem Finger über den Bildschirm huschen, dann wird's ein Trip.
     
    Ah, sehr schön.....Hölderlin in der psychiatrischen Anstalt. Und ich glaub's mal, daß in damals Zeiten anders gelitten wurde.


    Und schnell nochmal über den Hyperion gestreichelt, der Mensch im Anderswo. Schönes Büchlein.
     
  • Guten Morgen zusammen.
    Wir brauchen noch zwei Scheite mehr auf dem Haufen.
    Emily, Kafka.
    Kommt mit, tragen helfen.
    Danach gehts zurück in die Kneipe, die Möbeln wir um.
     
  • Aaah, einen fetten Mops Kaffee.
    Was? Willst Du uns verfeuern, Hübi!

    Mmmm...Moment, ich überleg mir jetzt auch ein nettes Tierchen.....ich tendiere zu Schmog, the Golden.
    Puuttputtpuut, na komm, der Fauchi, kooomm.....(Lockrufe sing). Schön ans Feuerchen kuscheln.

    Das paßt so schön zur transsülvanischen Seele.

    Und was auch paßt, ja Leonarda, das ist der Hölderlin. 30 Jahre im kargen Zimmerchen. Mancher würde nur noch brabbeln. Er aber....

     
    Bin versessen auf Heine, Morgenstern und Eichendorff. ❤ Wolfdietrich Schnurre tät' ich auch nehmen. Keinen Kästner.
     
    Oh ja, Morgenstern. Das war ein guter.
    Georg Trakl....war auch so einer mit einer sehr, sehr dunklen Seite.
    Und der Herr Celan mit seiner schwarzen Milch und der Liebe zu seiner Ingeborg....
     
  • Jäiiiisus....war das schön draußen.
    Yogen in der Tremonia ist an und für sich ne tolle Idee, es waren heute einige Yogisten unterwegs, aber gefroren haben wir wohl alle.

    Und mehrere Blumenpötte hab ich auch. Sehr schöne große Campenulas und weiße Saxifraga und blutdunkelrote Kapkörbchen. Das ist Material.

    Und jetzt darf der Schmaug mir die Füße ankokeln.
    Ja, so ist's recht.
     
    Du willst mich wohl verärmeln, was? Konsalik? Die Kotze der doitschen Hausliteratur nach '45.

    Jetzt, wo ich grad das...

    Pundstück der Woche:
    Antoine de Saint-Exupéry - Worte wie Sterne
    Bert Brecht - der gute Mensch von Sechuan

    ...verkünden wollte. Der Antoine ist was für's Herz, und ansonsten bräuchten wir dieser tage wieder einen modernen Brecht, der das alles in ein neues Drama packt. Er hätte viel zu erzählen.
     
  • Zurück
    Oben Unten