Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Das stimmt, das Etikett macht was her. Der Urwurz selbst schmeckt etwas medizinisch, wenn ich das richtig in Erinnerung habe - wir konnten ja dieses Jahr nicht fahren, deshalb ist die Geschmackserinnerung schon wieder mehr als ein Jahr alt.
     
  • zylindrischen Steingutflaschen

    Warte, das erinnert mich an was ... so Flaschen kenn ich. Aber was da drin war ... irgend eine freudlose Flüssigkeit ...

    He, Steinhäger heißt das Teufelszeug, meinst du das? Und es gab sogar eine zweite Sorte, Schwarzer Steinhäger geheißen, keine Idee, ob's das noch gibt.

    Ganz und gar nicht meine Getränkerichtung. :sick::devilish:
     
  • Habt ihr euch jetzt so besüppelt, das ihr nicht mehr fähig seid,
    den Weg zum Kamin zu finden, böse Falle. :D
    Ich habe mal schnell alles abgeklappert, das habt ihr alles runterlaufen lassen, na toll.:ROFLMAO:
    Die Regale sind leer, wo habt ihr die Pullen gelassen, ich hoffe sehr,
    das ihr anständig aufgeräumt habt.
    Es soll keiner hungern und frieren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schwarzer Steinhäger geheißen, keine Idee, ob's das noch gibt.

    Keine Ahnung, ich kenne nur "Schwarzer Kater", ein Likör den meine Tante früher immer im
    Schrank hatte. War ein ganz süßer Likör, der glaub ich noch irgendwelchen Beeren schmeckte.

    Heut ist das perfekte Wetter für heiße Schokolade mit Schuß und viel Sahne oben drauf.

    Morgen bekomme ich den neuen Kluftinger-Krimi *freu*, da ist mir das Wetter dann sowieso
    egal.
    :lachend:
     
  • Ach ja, und der 'Schuss' kann gar nicht groß genug sein. Ich bin sauer. Wollte zur Grippeimpfung ... "Sie brauchen dafür keinen Termin, einfach vorbeikommen!" hieß es vor einer Woche. Hab trotzdem vorher angerufen, erste Frage: "Sind Sie privat versichert?" Ich: "Was hat das damit zu tun?"

    Sieh an, der Impfstoffvorrat reicht nur noch für Patienten mit Privatversicherung. Dass die sich nicht schämen!
    :mad::mad::mad:
     
  • Ach ja, und der 'Schuss' kann gar nicht groß genug sein. Ich bin sauer. Wollte zur Grippeimpfung ... "Sie brauchen dafür keinen Termin, einfach vorbeikommen!" hieß es vor einer Woche. Hab trotzdem vorher angerufen, erste Frage: "Sind Sie privat versichert?" Ich: "Was hat das damit zu tun?"

    Sieh an, der Impfstoffvorrat reicht nur noch für Patienten mit Privatversicherung. Dass die sich nicht schämen!
    :mad::mad::mad:


    "Spahn: Kein Engpass bei Grippemitteln" titeln die Westfälischen Nachrichten von heute.
    Im Artikel wird darauf eingegangen, dass es lokal zu Lieferschwierigkeiten kommen kann, aber prinzipiell genug für alle, die sich impfen lassen sollten, da sei. (Das System, dass in mehreren Chargen Impfstoff nachgeliefert wird, habe ich aber auch nicht verstanden.)

    Impfung nur für Privatpatienten geht ja gar nicht. Ein Virus fragt schließlich auch nicht nach der Versichertenkarte.
     
    Ach ja, und der 'Schuss' kann gar nicht groß genug sein. Ich bin sauer. Wollte zur Grippeimpfung ... "Sie brauchen dafür keinen Termin, einfach vorbeikommen!" hieß es vor einer Woche. Hab trotzdem vorher angerufen, erste Frage: "Sind Sie privat versichert?" Ich: "Was hat das damit zu tun?"

    Sieh an, der Impfstoffvorrat reicht nur noch für Patienten mit Privatversicherung. Dass die sich nicht schämen!
    :mad::mad::mad:
    Habe so eine schlechte Erfahrung mal bei´m Zahnarzt gemacht. Das habe ich dann in die Bewertung reingeschrieben. Seitdem werde ich "mit Samthandschuhen angefasst"
     
    Im Artikel wird darauf eingegangen, dass es lokal zu Lieferschwierigkeiten kommen kann, aber prinzipiell genug für alle, die sich impfen lassen sollten, da sei.

    Interessant, kein Engpass, aber Lieferschwierigkeiten. Vive la différence! (Okay, Spahns Job möchte ich nicht machen müssen.)

    Ja, die Lieferschwierigkeiten hab ich im Grunde erwartet, es gehört ja keine besondere Hellsichtigkeit zu der Annahme, dass sich diesmal mehr Leute als je zuvor auf die Grippeimpfungen stürzen. Die Verfügbarkeit je nach Versicherungsart hat mich denn doch überrascht. Wenn der Nachschub am 28. vielen Patienten mitgeteilt wurde, bricht an dem Datum sicher die Praxis zusammen.
     
    Waharscheinlich. Aber hoffentlich lernen die Leute nun daraus und lassen sich in Zukunft regelmäßig impfen.
    Wir zeigen unserem Arzt jeden Jahresanfang unseren Impfpass, damit er schaut ob eine Impfung nötig ist und sie uns ggf verpasst.
     
  • Zurück
    Oben Unten