Lust auf Geranium

  • Ersteller Ersteller mutabilis
  • Erstellt am Erstellt am
Wunderschöne Geranien/Pelagonien sind hier zu bewundern,ich habe dieses Jahr mal einen Kasten mit hängenden Geranien solche die man an den Häusern im Gebirge ihr wisst was ich meine bewundern kann.Kann man diese auch überwintern ???
 
  • Wunderschöne Geranien/Pelagonien sind hier zu bewundern...


    Recht hast du, Amanda.
    Geranien sollten in diesem Thread auch ihre Beachtung finden.
    Fangen ja schließlich auch mit "G" an. :D:pa:

    Jolantha, du hast wirklich schöne Geranien/Pelargonien
    und so gut über den Winter gebracht. :D



    Weiter gehts mit "G" wie Geranium. :cool:


    silvia.webp
    `Silvia´s surprise`


    LG
    mutabilis
     
    Ich hab mal ein bißchen gesucht.

    Schau mal unter Geranium versicolor.



    Ja, das ist sie, Danke! Die hab ich sogar schon als Pflanze gesehen, allerdings noch nie blühend, daher wusste ich nicht, dass sie das ist.


    Mutabilis, deine "Silvia's surprise" ist ja sogar noch schöner als die "Rozanne"!
     
  • Mutabilis, deine "Silvia's surprise" ist ja sogar noch schöner als die "Rozanne"!


    Es ist die kleine Schwester von Rozanne.
    Beide kommen vom gleichen Züchter: Blooms of Bressingham

    Schade um die Jolly Bee, die nicht mehr auf den Markt darf.
    Sie hat Tränen in den Augen....

    Jolly Bee.webp

    So ist es nun mal im Leben.
    Ein Geranium geht und das andere kommt.

    Wünsch mir, dass ihr Geraniumliebhaber nicht geht.
    Wünsch mir, dass ihr bleibt. :pa:

    Lieben Gruß
    mutabilis
     
    Immer noch blühn Rozanne, Azure Rush und Reiherschnabel Guttatum

    azure rush.webp roz.webp

    DSCF8586.webp DSCF8605.webp

    einen Neuzugang, Reiherschnabel Erodium Almodovar,
    hoffe ich doch über den Winter zu bringen.
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Wenn man einen kleinen Garten hat und einen bodenbedeckenden,
    robusten Storchschnabel sucht,

    24.okt.2014 tiny monster.webp

    der gern mal durch die in der Nachbarschaft
    stehenden Stauden krabbelt,
    von Ende Mai bis Ende Oktober blüht und nicht wuchert,
    dann wäre `Tiny Monster` eine Option.


    Tiny 24.okt.2014.webp

    Tiny ist eigentlich gar kein Monster.
    Sie ist einfach nur blühfreudig.
     
  • Mach ich doch glatt! :pa:
    Wegweiser wäre nicht schlecht.
    Wenn ich sie einfach so orientierungslos drauflos krabbeln lasse ohne Navi,
    wer weiß wo die dann landet.
    Tiny ist schließlich weiblich. :grins::grins:
     
  • Wegweiser wäre nicht schlecht.


    Vielleicht hättest du mir auch einen, mutabilis, in Richtung Geranium für einen recht sonnigen Standort?
    Wollte eigentlich `Rozanne` nehmen, das geht aber farblich nicht, weil in dieser Ecke steht noch die Rose `Grootendorst`, dunkelrot, und für mich geht das einfach weniger zusammen.

    Momentane Überlegung ist Ton in Ton mit der Rose zu gehen, dachte an Geranium `sanguineum`, an sich empfehlenswert'? Das `Monster`werde ich mir auch noch näher anschauen. Wenn du noch eine andere Sorte wüsstest, gerne!
     
    Welchen `sanguineum`hättst denn gern?

    Einer von ihnen, der es gern sonnig und trocken mag,
    nennt sich `sanguineum ankum´s pride`.

    Seine relativ großen Blüten leuchten von Mai bis Oktober.
    Dieser Bodendecker wird bis zu 25 cm hoch.

    24.okt. 2014 geranium.webp

    Ein weiterer empfehlenswerter `sangui....
    neee, wir wollen dieses botanische Kluggeschei..
    nicht übertreiben. :D


    Deutsch: `Blutstorchschnabel Apfelblüte`

    apfelblüte 24.0kt.2014.webp

    wird auch nicht höher als 25 cm,
    mag es gern sonnig und blüht und blüht...

    Beide gesund, robust, gut winterhart und soooo schön.


    LG
    mutabilis
     
    Immer noch blühn Rozanne, Azure Rush und Reiherschnabel Guttatum



    einen Neuzugang, Reiherschnabel Erodium Almodovar,
    hoffe ich doch über den Winter zu bringen.
    Viele Grüße Guiseppe

    Wo hast du ihn denn hingepflanzt?
    Hoffentlich in durchlässiges Substrat?
    Auf keinen Fall mag er Winternässe.

    Uschi,

    was ich mir zu deiner Rose neben 'Apfelblüte' auch noch vorstellen könnte - wenn ich hier mitreden darf - ist G. wallichianum 'Lilac Ice'. blüht bis Ende September und wird um die 35 cm hoch.

    LG
    maryrose
     
    Ich war eben auf der Suche, aber die Fotos dieses Jahres sind aller noch ungeordnet:confused:
    Danke fürs Zeigen:pa:
     
    Welchen `sanguineum`hättst denn gern?


    Ja, wenn ich das wüsste...:rolleyes:
    Wie so oft, bin ich ob der Vielfalt schlicht überfordert, etwa so, wie wenn du in einem riesigen Lebensmittelladen vor den 500 Joghurt stehst, ja welches denn nun...?

    Einer von ihnen, der es gern sonnig und trocken mag,
    nennt sich `sanguineum ankum´s pride`.


    Die Blutstorchschnabel mögen`s alle lieber sonnig und trocken? Frühling und Sommer ist dort sonnig, aber trocken eher nicht so, weil schwererer, lehmiger Boden.

    Dieser Bodendecker wird bis zu 25 cm hoch.


    Bodendecker ist super, Höhe käme hin, nur mit den Farben tu ich mich ein bisschen schwer. Einen ganz dunkel Blühenden (mangenta) gibt`s wahrscheinlich nicht?


    neee, wir wollen dieses botanische Kluggeschei..


    Ist mir viel lieber als sonstiges Geschiss, mutabilis!:grins:
    Und weisst du, in der französischen Gärtnerei komme ich mit dem deutschen Namen nicht weit, den Botanischen verstehn`sie aber alle und über alle Grenzen hinweg!;)

    Beide gesund, robust, gut winterhart und soooo schön.


    Sind sie alle, welche ihr hier zeigt, danke! Und wenn ihr noch andere Vorschläge habt, immerzu!
    Ich brauch`wohl noch ein bisschen Zeit, die ich ja habe, bis ich mich entscheiden kann. Wie gesagt, stell`mir vier Joghurt hin und ich weiss gleich welches. Bei Zwanzig wird`s halt schon sehr viel schwieriger...
     
    Ich brauch`wohl noch ein bisschen Zeit, die ich ja habe, bis ich mich entscheiden kann. Wie gesagt, stell`mir vier Joghurt hin und ich weiss gleich welches. Bei Zwanzig wird`s halt schon sehr viel schwieriger...

    Nimm den Naturjoghurt.
    Da ist nicht so viel Geschiss drin.
    Ton in Ton find ich Geschiss.
    Ist aber Geschmacksache genau wie die Joghurts mit Geschmack(sverstärker).
    :pa:
     
    Ton in Ton find ich Geschiss.


    Oh, danke für deine klare und deutliche Meinungsäusserung!:grins::pa:(ist mir sehr viel lieber als das Getanze um den Brei...)

    Naturjoghurt wäre eigentlich sanguineum ohne Zusatz, die Wildform...?
    Immer diese Enscheidungen!:mad:
    Kommt Zeit, kommt Rat!;)
     
  • Zurück
    Oben Unten