Luna in Amerika!

Hi Luna,

thank you for your Chatkommunikation, thats very fine, :grins:

The picture are supeeere, 8), thank you very much, :o!!

I wish you a happy Weekend!

LG Lavendula
 
  • ...und so sieht z.B. ein Campground aus.

    Dieser hier ist in Phönix/Arizona.

    Außentemperatur ca 40/42°C...........:cool:
     
    Howdy und Jipppeeee........

    Es geht in die Old Tucson Film Studios!!!

    Hier wurden viele Filme gedreht.
    z.B. Unsere kleine Farm High Chapperal und viele mit John Wayne.....

    Schaut mit zu!
     
  • Hallo Laluna.....

    Du sprichst über das Benehmen anderer Menschen?
    Und dann lieferst du uns Beweisfotos das du selber eingefahren bist.
    Na,nun sag mal.

    Die Wanderung und auch das Bahnfahren hat sehr viel Spaß gemacht.
    Menno... was man da alles zu sehen bekommen hat.
    Vor allen Dingen so bequem und so sicher.
    Bei den Abgünden hätte ich wohl in Wirklichlichkeit arges Herzrasen bekommen.
    Und dann die Hitze....ne,das ist einfach nichts für Mutters Tochter.
    Da freu ich mich doch ganz dolle an deinen Bildern.

    LG Elke:grins::cool::grins:
     
  • :D3.lt. bild....coole bleibe.....iiiigitt, luna, du könntest auch mal wieder staub wischen, du ferkel....aha....haben sie dich deswegen eingebuchtet??

    aha, dein sohn will also prediger werden....und ich dachte der will was naturwissenschaftliches studieren....tja, wie so ein aufenthalt in usa die menschen doch verändert:grins::D:D

    vielen lieben dank, la luna.

    schönes wochenende....und....wann fahren wir weiter?
    gruß geli
     
    Moin zusammen!

    Zum Glück bin ich aus dem Knast wieder rausgekommen!:grins:
    Aber mein Sohnemann hat mir eine ordentliche Strafpredigt gehalten.....;)

    So und nun geht es weiter.
    Ein bißchen Bildung ist angesagt!

    Kennt ihr Biosphäre II ?

    Nein, na gut sei euch verziehen.

    Es sollte ein Test für das Leben des Menschen auf dem Mars oder anderen Planeten werden.
    Man schreibt das Jahr 1991..........
    In einem futuristischen Projekt Biosphäre 2 versuchen vier Männer und vier Frauen zwei Jahre lang völlig abgeschlossen von der Außenwelt zu überleben.
    Doch sie scheitern - zu häufig benötigten sie Hilfe von außen.

    Zehn Jahre nach dem Start ist in der Wüste Arizonas dennoch eine Forschungsstätte erhalten geblieben, die unter der Leitung der New Yorker Columbia Universität auch deutsche Forscher anzieht.

    Hier der Link dazu:

    Biosphere 2 - Where science lives.

    Es war seht beeindruckend in diesen "heiligen" Hallen zu wandeln.
    Was für ein klimatischer Unterschied in den einzelnen Abteilungen.WOW!!

    Und nun meine Bilder:
     
  • :-P ey...für wie doof hälst du uns, klar kennen wir biosphäre II

    dennoch....liebste luna. herzlichen dank für die schönen bilder....drin, war ich nämlich noch nie, bisher

    gruß geli....die gar nicht wusste, dass der lurchi auch dabei war:D
     
    Moin zusammen!


    Weiter geht´s.......

    Wir sind noch immer in Arizona, die Hitze ist echt heftig!
    10wetter.gif


    Aber nix da, wer schwächelt geht zu Fuß weiter.:grins:

    Heute machen wir in einem Desert-Museum halt.
    Arizona-Sonora Desert Museum

    Wunderschön gelegen, man muß ein bißchen in die Wildnis fahren um es zu besuchen.

    Seht selber!
     
  • Wollt ihr auch noch den Rest der Reise sehen?

    Na gut, geht weiter!

    Wir fahren jetzt zum Lake Havasu.
    Er ist durch die Aufstauung des Colorado Rivers entstanden.

    Hier herrscht eine elende Hitze...... 45°C im Schatten.

    Als erstes fahren wir einmal in die Stadt zu einer verrückten Brücke.

    Es ist die London Bridge, ja richtig gelesen!

    Sie stand wirklich einmal in London.
    Da sie aber nur für Fußgänger und Pferdewagen gebaut wurde, aber durch die Industrialisierung auch bald von Autos und LKW`s benutzt wurde sackte sie durch den zu weichen Untergrund immer ein bißchen tiefer in den Boden.
    Eine neue Brücke mußte her.

    Jetzt das verrückte. Ein Amerikaner Robert P. Mc Culloch sah die Brücke und mußte sie haben.
    Er kaufte sie für 2.460.000$ und transportierte sie Stück für Stück nach Arizona, das war am 10 October 1971.
    Man baute die Brücke erst einmal so auf, das kein Wassr unterdurch floß.
    Erst als alles stand buddelte man sie von unten herum frei und das Wasser konnte durchfliessen.

    Verrückt! Oder?:d

    Hier die Bilder:
     
    .......und weil es so heiß war, sind wir erst einmal in den Colorado River gesprungen.

    Glasklares Wasser einfach herrlich mit den Fischen zu planschen!

     
    Hallo,

    ich sag nur, wer Wacken überlebt, übersteht auch diese Reise.:)
    Sehr beeindruckend und wohl unvergeßlich.
    Ich habe beschlossen, hier weiter mitzureisen. In Natura tu ich mir das wohl nicht an. Kann man das nicht alles bei erträglichen Temperaturen erleben, oder ist es dort immer so heiß?
    Ich hätte wohl zwei Koffer voller T-Shirts mitschleppen müssen, oder hätte eine Waschfrau gebraucht.
    Hier tropft der Schweiß schon aus dem PC:)
    Weiter, es macht echt Spaß mit dir.

    LG tina1
     
    :Ddie spinnen doch, die amis.....aber was solls...ich will ja gar keine eigene brücke haben:Dwohin auch damit?....über die badewanne?:grins:

    mip mip.....luna....machst du die schlange wech biddeee?


    gruß geli....der es jetzt zu heiß is...und die gern weiterfahren möcht
     
    Juhu!

    Es bleibt warm, denn wir werden den Rest der Reise in Las Vegas verbringen!

    Ach ja, der Hubschrauberflug kommt ja auch noch.........
     
    So langsam geht die Reise zu Ende.
    Wir haben unser WoMo abgegeben und wohnen jetzt im Flamingo Hotel.

    Schaut mal das Bad an!
    Im Badezimmerspiegel ist ein Fernseher eingebaut.
    Da mit man, wenn man auf Clo sitzt, gleich weiß wie das Wetter wird....:d

    Und überhaupt, cooles Hotel.

    Die Kois sind riesig groß und haben das Hotel über 1.000.000$ gekostet.

    Unser Zimmer war im 17ten Stock mit Blick auf die Palmen.
    Da die Fenster von außen verspiegelt sind, kann man nicht reinschauen.

    Vom Bett aus konnte man die Gardinen per Knopfdruck öffnen und schließen.

    Die Fenster gingen bis zum Boden und über die ganze Breite.

    Wir hatten zwei Betten im Zimmer, jedes Bett würde für 3 Personen passen.........
     
  • Zurück
    Oben Unten